WElches Becken man nimmt ist glaube ich egal. ICh verstehe auch nicht genau warum der das macht und die Ständer nciht wckeln dürfen?
Beiträge von die_happy
-
-
Es mag zwar sein das man die schwingungen damit dämpfen kann, aber die schöne Hardware damit versauen???????? Wie Worf schon gesagt hat, wie transportiere ich die Beckenständer, wenn ich sie nicht mehr zusammenschieben kann? Das Zeug bekommt man aus der Hardware ja auch nicht mehr raus, also müßte man die Hardware neu kaufen. Das ist mir zu teuer.
-
-
Also ich würde auch die Paiste Line Serie vorschlagen, allerdings würde ich kein 18" oder 20" kaufen, da der Unterschied zwischen den 14ern zu groß ist. Würde also eher zu einem 16 tendieren.
Am einfachsten ist es aber wenn du dir deine beiden Crashes unter den Arm packst und zu deinem Musikladen fährst und ausprobierst, was klanglich zu deinen beiden Becken paßt.
-
Ich kaufe keine bestimmten Filzunterlagscheiben. Ich nehme meistens die die da sind. In welchem Grad ich die Becken aufhänge weiß ich gar nicht.
Auf jedenfall ist das schräghängen der Becken besser als sie gerade aufzuhängen. -
Bei einem Metronom (Tama Rhythm Watch) ist ein Volumeregler dran wie beim Walkman. Dadurch kannst du die Lautstärke des Klicks regeln. Wenn du den Klick z.b. von einem Keyboard nimmst brauchst du einen Kopfhörerverstärker.
-
Viel kann ich Dir über diese Serie nicht sagen. Habe mal selber ein 18" Ridebecken aus dieser Serie gespielt. War für den Anfang gut, aber wenn man dann mal Geld hat kauft man sich was besseres!
-
KoRn setzte´n ne Gongtom ein??????? Ist mir neu, laße mich aber gerne eines besseren belehren. Wenn du aber den Tiefbass meinst, der wird über ein Drummodul gespielt.
-
Du hast das Recht dein Geld wiederzuverlangen. Weil das Keyhole wurde ja verschwiegen. ICh würde mal mit dem Käufer reden!
-
richtig, aber wenn ich so eine Anfrge habe, kläre ich die Lieferzeit vorher mit meinem Lieferanten ab!!!!
-
Das mit dem später liefern habe ich vorrausgesagt, nachdem ich auf der Messe mit HS gesprochen habe! Nächstes Mal sollte ein FIxtermin festgelegt werden. Nachdem FIxtermin darf man dann auch vom Kauf zurücktreten!
-
Tama Rhythm Watch ist klasse. Kann ich nur empfehlen.
-
Also wer im Urlaub mal nach Istanbul fährt der kann dort die Dinger auch günstig erwerben!
-
Die sind in Ordnung, aber ich bin immer noch für die Line oder Dimensions Serie! :))
-
JUCHHU, endlich hat es geklappt, wir haben einen Termin. Ich bin definitiv dabei, werde aber nicht übernachten, da ich.....naja egal. Freu mich.
Wie sieht es mit den anderen Jungs aus meiner näheren Umgebung aus? Fahrgemeinschaft wäre doch gut, allerdings muß ich an dem Tag wieder nach Hause, weil ich am nächsten Tag einen ehrenamtlichen Dienst habe.
-
Ich hatte schonmal erwähnt, das es schwierig sein wird einen Termin zufinden, wo alle können. Wenn wir jetzt nicht mal langsam einen Termin festlegen, ist das Jahr vorbei.
-
Willkommen erstmal und viel SPaß hier im Forum.
Also einfach mal in der lokalen Szene mal nach Leuten suchen, sprich dort wo Proberäume sind einfach mal einen Aushang machen, oder in Kneipen wo regelmäßig Livemusik ist.
-
Ok, dann ist das Treffen also am
10 Mai in Witten. Geht das auch von demjenigen der in Witten wohnt in Ordung?
-
@ Schlagzeugmigu
Ich glaube nicht das der Thread Roberto18 weiterhilft!!!!
@ Roberto18
Ja das läßt sich realisieren. Nimm die Doppeltomhalterung von Tama, die paßt auch in die Rackklammern von Pearl, da diese wie eine Mulitklammer ist. Der Durchmesser ist also variabel.
-