Servus.
Mir reichen die Shirts aus dem Shop hier im Forum. Ich wünsche Dir dennoch viel Erfolg mit deinem Shop.
Servus.
Mir reichen die Shirts aus dem Shop hier im Forum. Ich wünsche Dir dennoch viel Erfolg mit deinem Shop.
Guten Morgen,
bitte beim DW Händler des Vertrauens melden.
wenn ich die Gelegenheit hätte mit den DW-Mannen zu reden, würde ich die fragen, warum sie viele gute Features der alten Serie nicht in die neue mitgenommen haben.
.?
Ich schicke dir mal eine pn.
Moinsen,
der DC8 Snareständer ist seit der Einführung von Drumcraft unverändert. Bei der letzten Lieferung wurde bei einigen Modellen die Memorylock für die Beine nicht montiert. Diese wird aber bei Meldung selbstverständlich nachgeliefert.
Ich sehe das auch wie drummenigge..
Sollte das nicht helfen, wende dich bitte an den Händler deines Vertrauens. Falls ein Fehler werkseitig vorliegt, wird dies selbstverständlich behoben.
nicht alles was beim T nicht gelistet ist gibt es nicht mehr.
Das war jahrzehntelang überfällig.
Die meisten der jüngeren Generation(en) konnten den Begriff Weatherking inhaltlich garnicht mehr zuordnen.
Genau.
Ich: welche Felle spielst du?
Er: Remo weatherking!
Nabend,
das sind beides Original.
Remo hat den Aufdruck im ersten Quartal umgestellt. In Zukunft sehen alle wie das obere Bild aus.
Gruß
Stefan (Produktmanager Remo bei GEWA)
hi,
schreib direkt den Kollegen spoegel hier im Forum an. Er arbeitet u.a. in der R&D Abteilung bei DW.
Gruß
stefan (gewa)
Mit Klick muss nicht unbedingt steril sein. Das mag vielleicht am Anfang sein wenn man anfängt mit Klick zu spielen, sollte sich dann aber ändern. Zumindest war es bei mir so. Ich musste mich damals extrem drauf konzentrieren, vorallem bei Fills etc. Mittlerweile läuft das Ding bei 80% der Songs mit, ich fühle mich wohl dabei. Ist halt alles eine Sache der Übung. Mit dem Klick spiele ich seit ca. 5 Jahren.
Immerwieder interessant...
"... ich kann es in keinem Onlineshop finden, wo kann es bekommen?"
Es gibt auch noch ein Leben neben dem Internet. Einfach mal das Smartphone in seiner ursprünglichen Version nutzen und den Laden seines Vertrauens mal anrufen.
Moin,
den Stimmschlüssel für die 9000er Pedale kann man auch einzeln beziehen. DW Artikelnummer ist DWSM809, sollte bei den Händler die diese Maschine verkaufe zu erwerben sein.
Moin,
Paiste 2000 Serie gab es von 1986 - 1995
16 und 17 Thin Crashes gab.
Wirst du wohl ausschliesslich gebraucht über Kleinanzeigen etc. bekommen.
klick dich hier mal durch,
viele dieser Ersatzteile werden auch auf ebay.com mit internationalem Versand angeboten.
Was wäre mit einfach mal beim Händler des Vertrauens nachzufragen?
Warum sollte man das tun?
bei Banjos, gibt es 3 verschiedene Kragenhöhen, bis auf das cloudy und coated underside bekommst du alle Felle auch als Schlagzeugfell. (alles von REMO)
Vertrieb für Deutschland ist die Firma Sound-Service...
wird wohl eine "Erweiterung" der PST 8 sein.
Die PST 7 liegen preislich zwischen der PST5 und PST 8, und du sagst die sollen eine ERweiterung sein?