Ich glaube man kann das gar nicht wählen. ISS war das erste System von Pearl, der Nachfolger ist das Optimount. Bei den günstigeren Serien wird jetzt das ISS eingesetzt. Bei den hochwertigen Serien nur das Optimount. Ich halte beide Systeme für gut.
Beiträge von die_happy
-
-
Kann die Tama Watch auch empfehlen.
-
Also der Buttkicker von fischer ist echt der HAmmer, der bläst dir alle Hummel in den Hintern.
Fischer Amps ist im Vergleich zu Hearsafe günstiger.
-
Ruf doch einfach mal bei PRotection Racket an.
-
Das der so ein großes Set hat wußte ich, da ist der mal bei uns hier auf dem Jazzfestival mit angekommen.
-
Also ich kann mich nicht daran erinnern das er jemals MAPEX gespielt hat, kenn den nur mit YAMAHA.
-
-
-
Hi Schakeltje
interressant, das du die RIMS unten angebracht hast!
-
Hi,
habe gestern zufällig angefangen meine 2te CD aufzunehmen.
Das Schlagzeug ist bis auf einen kleine GAffa Streifen auf der Standtom und einem Muffelring in der Bassdrum nicht gedämpft.
Zuerst sollte beachtet werden das die Felle nicht zu alt sind. das Set würde ich nicht zu tief stimmen. Hoch bis mittel wäre optimal.
Die Snare nehme wir mit 2 Mikros ab. Bei der ersten Aufnahme eins am Schlagfell und eins am Reso. Diesmal haben wir beide am Schlagfell positioniert. Die Toms werden jeweils nur mit einem Mic abgenommen und im Raum haben wir noch 2 Overheads.
-
Hi,
ok, einigen wir uns auf Mai. Ist das erste Wochenende OK????????????
-
Hi
Klasse jetzt haben alle gesagt das Sie mitmachen, wann machen wir den Ersten????????????
1. oder 2. Samstag im April?
-
Hi,
habe auch ein Sticktasche an der Standtom, und an der hiHat einen Stickhalter. Das ist praktisch wenn mal in einem Lied ein Stock bricht, oder sich selbstständig macht.
Das mit den Gitarristen ist so eine Sache, und der Keyboarder und der Sänger......aber die haben mir jetzt mal neue Sticks gekauft zu Ausgleich.....
-
Sagt mal kauft Ihr immer nur 1 Paar Stöcke????????? Ich kaufe immer mind. 10 Paar. Dann brauch man nicht so oft zum Laden zu rennen, und man hat immer genug. Wenn ich bei 2-3 Paar angekommen bin gehe ich meistens neue holen. Bei Auftritten nehme ich auch immer mind. 4 Paar mit, ist mir sonst alles zu riskant. Achso, zweites Snarefell habe ich auch immer dabei!
-
Jo, bin dabei. Können uns in unserem Proberaum(Studio) treffen. Müssen nur eine Termin ausmachen.
-
Man bin ich fett auf dem Foto.......naja muss ich mal ändern. Ich möchte mich auf jedenfall bei WORF bedanken, das ich mit auf das Foto durfte und unserem Sänger (spielt selber auch Schlagzeug) der dieses Foto geschossen hat.
-
Hi Kai,
jaja der Sonorstand...ich glaube der enttäuscht schon seit Jahren auf der Messe.....
Nun zu deiner Frage. Ich würde das BRX vorziehen. Bei einem Auftritt musste ich mal auf einem Preformer spielen. Ich war froh als ich damit fertig war. Das Set hat mich klanglich überhaupt nicht angesprochen.
-
Jo, der Abend gestern war klasse. Das Angelo Kelly die Bodenhaftung nciht verloren hat, kann ich nur bestätigen. Habe Ihn damals bei den M+T Drummercamps kennengelernt.
-
Also wenn der Preis den ich im Music Store habe noch weiter runtergeht, dann bin ich auch hier dabei.
MusicStore bietet mir an
EVANS G2 Fellset 10/12/14 + 14 Snare für 39 €.......
-
Interesse hätte ich auch. Die Frage ist ob wir auch Rabatt bekommen wenn wir alle verschiedene Stöcke bestellen.
Ich würde eine Karton (12 Paar) von den VICFIRTH SD4 COMBO nehmen.