Um Sound auf dein IEM zu kriegen bekommst du ein Signal vom FOH, das kann man sich dann selber noch ein bißchen bearbeiten....
Beiträge von die_happy
-
-
ok, hast recht, aber ein mischpult muss man auch haben! Die Station ist aber bedeutet kleiner!! Allerdings hat sie auch weniger funktionen........
-
Hey doktorbeat,
deine Preise sind die vom Rockshop, oder? Müssten mal das ganze bei Hearsafe selber anfragen, die können wir dann mit dem Preis bestimmt auch drücken!!
Was ich wohl nicht verstehe sind die Leute die die HS15-4 und die ER15 bestellen. Die beiden zusammen nutzen nicht viel. Der ER15 ist der angepasste Gehörschutz, der HS15-4 ist der Kopfhörer, der anstatt des Filters in die ER 15 kommt. Wie soll der Kopfhörer ohne HW-Station laufen?????????????????
-
Solangsam nimmt das ja alles konturen an, leider kann ich noch nicht sagen ob ich mitbestelle, solange ich den Preis nicht weiß.
Ich würdeHS-15-4 und die HW Station mitbestellen, wenn der Rabatt gut ist. Wenn wir nur 20 € bekommen dann lasse ich es.
Wenn Rockshop diese Angebote macht, dann muss Hearsafe mindestens das gleiche bieten. Allerdings kann denen das auch egal sein, das sie das Zeug eh verkauft haben, zwar nicht direkt an uns.........
-
Wenn es beimir auch zeitlich klappt bin ich auch dabei. Habe ja nur Sonorkrempel! Man kann die wahrscheinlich auch auf der Messe schonmal drauf anhauen!
-
Ich habe es mit nochmal überlegt. Werde vielelicht doch mitmachen.
Brauche HS15-4 + In Ear Station HW macht zusammen 814 €........ Frag mal was das zusammen auf der Messe kostet! -
Die Idee ist gut, nur leider habe ich zur Zeit nicht das passende Kleingeld. Die Otoplasitken habe ich schon, brauche nur noch den Rest. Naja, mal schauen wann ich mir das dieses Jahr zulege.
-
@ Groovemaster
Also ich mache nur Coverrock und komme mit den SD4 Combo ganz gut zurecht. Auf diese Dinger bin ich auf so einem Drummercamp gekommen. Da hatte eine Schlagzeuger eine Signature Stock. Leider gibt es diesen Signature Stock nicht im öffentlichen Verkauf! Dieser war aber aus Hickory. DIe SD4 sind eine sehr identische Kopie von dem Stock nur aus Maple.
-
Jetzt weis ich endlich warum ich nur noch so wenig Haare auf dem Kopf habe!!!! Seit dem ich nämlich trommle verliere ich sie!!!
-
Also man könnte ja auch die AHEADsticks nehmen. DIe gehen jedenfalls nicht kaputt. Das einzige was ihr damit regelmässig neukaufen müsst sind die Becken!!
-
Also mit den Yamaha drums kann ich übrhaupt nichts mit anfangen!! Ich war mal Roadie bei einer angesagten Band bei uns hier, der hat ne YamahaKiste. Der Sound und die Hardware haben mich überhaupt nicht überzeugt. Als es dann ins Studio ging, haben wir 2 Wochen am Bassdrumsound gearbeitet. Wir waren drauf und dran eine andere zu nehmen!!!
-
@ Groovemaster
Sag mal hast du Schlagzeug studiert? Ist ja wahnsinn was du hier alles geschreiben und analysiert hast!!!
P.S. Das ist jetzt positiv gemeint!!!
-
Ich habe ja auch nicht gesagt das der ein 0815 Drummer ist. Ich meinte damit eigentlich damit "normale" Drummer wie DU und ich.
-
Also ich spiele immer ohne Schuhe. Zuerst wurde ich damit belächelt. Komischerweise haben danach alle Drummer die auf diesem Festival waren auch ohne Schuhe gespielt! Bis jetzt ist das das optimale für mich. Ich glaube jeder sollte nach seinem eigenen Gefühl darüber entscheiden.
Achso, mit Springerstiefeln habe ich es auch mal versucht! Also wenn man die Bass nur auf 1 und 3 spielt dann ist es ok. Komm mir dann aber bloss nicht mit anderen Sachen
-
Also ich habe mich vor 3 Jahren auf VicFirth SD 4 Combo eingetrommelt. Die Dinger sind aus Maple, und daher ziemlich leicht. Aber ich habe bis jetzt noch nichts besseres gefunden. Für meine Spielweise sind die glaube ich aber manchmal nicht geeignet. Wieviel ich so verbrauche kann ich gar nicht sagen. Manchmal halten sie länger und manchmal eben nicht. Es ist mir schon passiert das ich bei einem Konzert 3 Stöcke in die ewigen Jagdgründe befördert habe. Ich kaufe die Dinger immer im Paket, also 12 Paar, weil ich keinen Bock habe immer für 2 PAar oder so zum Shop zu fahren. Ausserdem bekommt man da eine guten Rabatt.
-
Es gibt noch ein Möglichkeit.
Hardware abmontieren, abbeizen, neu lackieren.
Ok, ist aufwendig, aber sieht danach aus wie neu!
-
Also ich bin nun ein paar Tage hier. Beim durchlesen vieler Threads musste ich feststellen das hier oft sich über andere gemeckert wird. Kann man nicht vernünftig miteinander umgehen, wie sind doch keine Kinder mehr! Wir sollten lieber hier unsere Erfahrungen austauschen. Klar kann man anderer Meinung sein, aber man sollte die Meinung von anderen auch akzeptieren´und nicht seine Meinung allen auftragen.
-
Gibt es überhaupt eine Regel wann und wie man die einzusetzten hat? Ich denke das ist jedem selber überlassen. Aber es sollte Songdienlich sein!!!!
-
Ich kann DIr empfehlen einfach mal eine Termin mit HEARSAFE vereinbaren und hinfahren. Dort kann man alles ausprobieren. Allerdings ist das nur ratsam wenn du da auch in der Nähe wohnst!
-
Das mit dem Check kann schon stimmen, aber musste sich sein letztes Tourzet selber kaufen, weil er es behalten wollte. (PEARL MASTERWORKS)
Gut, seinen Geldbeutel wird das nicht viel schmälern.....