Beiträge von die_happy


    Was ist an den Kessel unflexibel? Ich spiele seit 1995 ein Sonor Force Maple 10x9, 12x10, 14x12, 16x14 und 22x16 kick. Kann man viel mit machen. die Maße der 14er und 16er sind heutzutage immer noch gängig.



    also das Vintage Ambassdor klingt super auf der Snare.....doppellagig...

    Interessant und zu gleich witzig zu lesen wie es euch ähnlich geht.
    Das Saufen und Feiern nach dem Gig ist zu 95% nicht drin. Möchte meine Drums nicht in der Gegend stehen lassen.
    Meistens hab ich auch keine kleinen Strecken zurück zu legen und bei Aushilfsgigs ist das dann meist nochmals schwieriger... :)


    kommt mir bekannt vor. Lieber nen guten Gig nüchtern hinlegen, als eine schlechten Gig im Vollsuff...

    Servus,


    ich weiß nicht wer euch die Flausen in den Kopf gesetzt hat, aber DW macht keine 11" Kessel. Bezgl. der DW 23" BD, es gibt Schlag und Resofelle logischerweise dafür, einmal die von Remo produzierten DW Felle, sowie einige reguläre Remofelle, Ambassador, P3 und Ambassdor Fiberskyn


    Es sind 30% Aufpreis!



    Um mal wieder zum Thema zurückzukommen, folgende Felle könnten auch hilfreich sein


    Remo Vintage A
    Remo Ambassador X
    Remo CSX
    bei diesen Fellen braucht man eigentlich kein Moongel, sie haben jedoch alle nicht so viel Obertöne wie das Standard Ambassador.