Beiträge von die_happy




    Klingt jetzt banal, aber ich denke da hilft nur:


    üben, üben, üben



    Kommt Zeit, kommt blast! (und ich zahle nichts in Phrasenschwein :D )

    Servus,


    der UF SF5 wird nicht mehr hergestellt, der Nachfolger SF10 ist für mich mit den Schaumstoff Tips völlig in Ordnung. Ich nutze ihn zum mitspielen und live. Die anderen Hörer kenne ich so nicht, allerdings wurden die teilweise in diesen Thread genau wieder SF10 schon besprochen. Einfach mal durchklicken.

    also irgendwie habt ihr mich nicht verstanden, ich suche nicht deeeeeen traum sound vom set sondern will nur etwas weniger patsch/matsch (attack) beim aufschlag des sticks haben. Stattdessen mehr ton
    mehr wollte ich net :)


    ist es jetzt nachvollziehbar?


    dies sollte mit stimmen und der entsprechenden Fellen machbar sein. Es gibt soviele Felle auf den Markt, da sollte schon was dabei sein. Kessel kürzen ohne jedoch zu wissen wie es dann klingt halte ich für fragwürdig.


    Auf der Paiste Seite hörst du die Alpha Brilliant, da du schreibst du hast dir ein gebrauchtes gekauft, ist es ein Brilliant oder noch Ausführung davor?

    Der Preis für den Hörer geht in Ordnung. Die Gummiohrteile halten solange man nicht übermässig schwitzt, ansonsten helfen die comply schaumstoff dinger.


    Sound ist definitiv gut. Mit Otoplastiken funzt der nicht so dolle, da er doch relativ weit aus dem Ohr raussteht (Hebelwirkung)


    Für den Einstieg ins In-Ear Monitoring auf jedenfall empfehlenswert. Jeder vernüftige angepasste Hörer kostet mindestens ca. 750€. Man kann einen Golf ja nicht mit einem Ferrari vergleichen.

    Kauf dir zwei vernünftige Eisen und gut ist.


    Grundsätzlich kann ich dich verstehen, früher wollte ich auch immer schnell viel haben... habe auch bei den ersten Gigs alles aufgebaut was ich habe.... mittlerweile reichen 2 toms und 2 crash, ride hh und china.....Es ist leider so das man älter wird und nicht soviel schleppen möchte. ;)