Beiträge von die_happy
-
-
Stand jetzt auch vor der Wahl entweder die Vintage oder die Ambas Suede mit dem Mylarfilm. Sind genauso teuer wie die "normalen" Ambas nur das Coating soll widerstandsfähiger sein. Habe mich nun für letztere entschieden. Hat damit jemand Erfahrungen gesammelt? Sollte ich evtl doch auf die Vintage zurückgreifen? Bei mir ists halt genau der Punkt, dass mir Emperors zu dick sind und Ambassadors ja den 0815 Ruf weghaben. Gut, auf letzteres könnte ich ja auch getrost scheißen, allerdings las ich des Öfteren auch negative Stimmen die besagten, dass sich das Coating der normalen Ambas doch recht schnell runterspielen soll. Also?
Felle bestehen immer aus Mylarfilm, jedoch unterschiedlich.... Suede Felle haben kein coating. Deinen letzten Satz kann ich persönlich nicht bestätigen. (Achtung bin gebrandmarkt
)
-
Diplomatfelle haben eine Stärke von 7.5 mil und ist in folgenden Ausführungen erhältlich, Ausnahme das diplomat Snare Side das hat 2-mil
Clear
Coated
Smooth White
FiberskynGruß
Stefan
-
Fürs Studio wären Ambassadors am besten oder halt das Gegenstück von Evans. Das du ein Powerstroke 2 auf der Bass hast zweifel ich mal an, da das Powerstroke 2 ein Marchingfell ist und nur in Snaregrößen 13", 14" und 15" verfügbar ist.
Das Ölfelle gut fürs Studio sind ist mir neu, allerdings gibt es auch nur ein Ölfell von Evans. -
Wo der Thread gerade wieder oben ist.
Ich hatte vor einiger Zeit mal in einer Patentdatenbank was gesucht und bin dabei passend zum Thread
zufaellig auf ein Patent von Pete Erskine gestossen. Wollte ich Euch nicht vorenthalten:Ist ja nichts neues.... ist eine Sticktasche mit Ständer.
-
Ersatzteile sind noch verfügbar und können bei Bedarf bestellt werden.
Die Platinum Serie hat andere Böckchen als die anderen PDP Serien.
-
unbedenklich, bei mir hat das auch immer gefunzt. Beim Herrn Terrana z.b hängt dort um einiges mehr dran.
-
Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege. Aber ich glaube hier schonmal folgenden Ratschlag gelesen zu haben.
Wenn man von nem Pinstripe (was fast 10 Euro billiger als ein PS3 ist) vorsichtig eine Folienschicht aus der Mitte schneidet, müsste man ja ein Quasi-PS3 erhalten.
ACHTUNG! Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert, weiß also nicht, wie sich das in der Haltbarkeit auswirkt. Die einzelnen Schichten beim Pinstripe sind zumindest dünner als die beim PS3.
Wie gesagt, ich glaube, das habe ich hier mal gelesen. Vielleicht hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?Pinstripe ist 2-lagig, jede Lager ist 7-mil dick und sind am Rand verklebt, das P3 besteht aus einem 10-mil film und einem 10-mil dicken Dämpfungsring, welcher im Rahmen verklebt ist!
-
Neu in meinem Plattenschrank
Alter Bridge - AB III
Avenged Sevenfold - Nightmare
Tarja Turunen - What lies beneath
Stone Sour - Audio Secrecy
Volbeat - Beyond Hell / Above Heaven
-
Dw hat die Preiswerte Hardware umbenannt, dass jetzt die Qualität mit der Zahl steigt.
4000 -> 2000
7000 -> 3000Der Rest ist geblieben.
@Crud: Nur weil die Dw 5002 nen Fuffi billiger ist als Cobra und Eli ist sie nicht schlechter.
OT: Nimm die PD222. Habe sie nachdem ich hier die Forenbewertungen gelesen habe einem Freund empfohlen und war bei ihm dann auch positiv überrascht.
Der Rest ist nicht geblieben. Die 2000er hat nurn auch einer Federeinstellung. Hatte die 4000er vorher nicht.
-
Das Vintage A ist mein persönlicher Favorit auf der Snare.....
Achtung ich bin vorbelastet.
Gruß
Stefan / Gewa
-
ich finde die snarefelle von remo klasse
soundverlust durch abspielen ist mir erst nach längerer zeit aufgefallen
ich finde allerdings das die doppellagigen felle mit öl in der mitte von evans wesentlich besser sind da diese durch vakuum aufeinander gepresst werden und so das öl nicht wie bei remo hin und her schwimmtEs gibt von Remo kein Fell welches mit Öl gefüllt ist!!!
-
In den letzten Monaten fanden folgende CD´s den Weg auf meinen ipod:
Slash - Slash
Benny Greb - Brass Band
Ed Kowalczyk - Alive
Eure Mütter - Nix da, leck mich, auf geht´s
Eure Mütter - Runterschalten, Fresse halten -
Gefällt mir zum Rest wurde ja schon einiges gesagt
-
Es gibt bislang nur ein 14" Coated Ambassador X.
Gäbe es die auch Clear für die Toms würde ich sofort zugreifen.
Die AmbassadorX sind in D erhältlich und zwar in den Größen 8" - 18"
Gruß
Stefan / GEWA
-
Moin,
das Bassdrumfell ist ein Powerstroke3, die Snarefelle bestehen aus einem SUEDE Film, sprich weiss glatt und haben eine Stärke von 12-mil, also 2 mil dicker als ein reguläres Ambassador coated/clear.
-
-
Moin,
die Remo AmbassadorX sind in D in ein paar Wochen erst verfügbar.
Gruß
Stefan / Gewa
-
ich bin am donnerstag da. ich bin der mit der brille und renn da so...rum.
hmm, du meinst der mit der nase im Gesicht und den beiden Ohren? Wahnsinn...
-
Dofuma vom BOA gibt es, umbauen geht leider nicht.