Beiträge von die_happy

    @ Lunar


    es stimmt das schneider und ich befreundet sind, aber ihm, bzw. mir zu unterstellen ich würde Ihn als Datenstreuer nehmen ist einfach nur frech.


    Ich schreibe mit anderen Leuten hier im Forum mehr als mit schneider.. aber gut.... wir beide können leider nichts dafür das wir nur 25 km auseinander wohnen, zu dem Zeitpunkt wo ich Moderator geworden bin waren da 630 km zwischen....


    Nenn mir bitte eine Post wo ich die Produkte der GEWA anpreise? Im Gegensatz zu Dir habe ich keine webadresse in meiner Signatur.

    @ Lunar


    es ist kein Geheimnis das ich bei der GEWA bin, ich habe es im Forum auch schon einige Male erwähnt. In der Vergangenheit, vor meiner Zeit bei der GEWA habe ich mich viel für das Forum eingesetzt. (DF-Messestand 2005 und 2006) Seit der Messe 2006 bin ich als Moderator hier unterwegs, aufgrund meines Job bei der GEWA habe ich allerdings die anzahl meiner Posting hier extrem eingeschränkt, ich habe damals auch direkt intern allen MODS bescheid gegeben.
    Wenn es Fragen zu Produkten gibt die im Vertrieb der Gewa sind, finde ich es legitim darauf zu antworten, dadurch mache ich aber keine Werbung für die Produkte etc.!
    Allerdings wie man am Drumcraft Thread sehen kann, glaubt man ja selbst den Aussagen der entsprechenden Mitarbeiter auch nicht.


    Es wird eine Mod-Account in Zukunft von mir geben... aber ich glaube ich will das gar nicht mehr....

    Hallo,
    war gestern im Rockshop in Karlsruhe. Dort steht eins für 2500,-. Sieht vom Finish ziehmlich Ökomäßig aus. Zum Klang kann ich leider nichts sagen. Absoluter Geheimtip ist aber ein Drumdesign. Steht dort zum antesten. Kostet 1000,- 10, 12, 14, 22. Die Bassdrum ist der absolute Knaller. Unbedingt antesten.


    Wenn man sich mit Geschichte des EcoX beschäftigt hätte wäre das keine Überraschung.


    Das EcoX besteht aus einem Mischkessel, Birke und Bambus, die in der X-shell Technologie verleimt sind. Es gibt 2 Farben, Natur und Desert Sand, und 2 Kongfigurationen. einmal 22 10 12 14 14 oder 20 10 12 14 14, es gibt noch folgende Addons 20 und 22 BD, 16 FT, 8 TT und eine14 SN


    Mehr Infos findet ihr hier


    Ja, Fußplatten die nicht alle paar Jahre zerbrechen und anständige Verbindungen, Scharniere, etc.
    Sorry an alle DW-Liebhaber, aber ich sehe es so.
    Wer über ne IC nachdenkt, sollte zudem auch eine Eli in Erwägung ziehen.


    Sorry, wem die Fussplatte bricht sollte mal über seine Spielweise nachdenken. Persönlich habe ich meine 5002 seit 1998, noch nie eine Platte gebrochen!!!

    Da ohnehin keine zwei BEcken auf der Welt ein und den selben Klang haben und dir die SOundbeispiele auf der Seite nicht ausreichen, wirst du um ein Testen deinerseits nicht herumkommen.


    Naja, bei Paiste klingen die Becken schon sehr gleich im Gegensatz zu anderen Herstellern, zb. Zildjian.


    Drummer12: die Haltbarkeit eines Beckens hängt von der Nutzung und der Handhabung ab, ein Jazzbecken wird bei einem Metaldrummer wenig Überlebenschancen haben...