Moin,
bestell die Dinger doch bei Thomann.... http://www.thomann.de/de/searc…sw=Pro-Mark+TX5AN&x=7&y=8
schlägst den Laden doch selber vor....
Moin,
bestell die Dinger doch bei Thomann.... http://www.thomann.de/de/searc…sw=Pro-Mark+TX5AN&x=7&y=8
schlägst den Laden doch selber vor....
Es geht gar nicht um die Welle, oder? Sondern um das kleine Wellenstück an dem der Slaveschlägel dran ist, oder nicht? Das gleiche Problem hatte ein Freund von mir auch gerade und das wurde auf Kulanz repariert. Ich würde mal bei Gewa anrufen.
lg
max
Moin,
das Pedal sollte über den Händler den Weg zur GEWA finden!!!!
Frag einfach mal bei deinen Händlern. Sag Ihnen welche Kessel und welche Größen du haben willst undnimm dann das Musikhaus, das dir den besten preis macht. Bedenke aber, bei Selbst zusammengestellten Sets aus Einzeltrommeln kann die Lieferung schonmal ein halbes Jahr dauern...
Vorallem sind Einzeltrommel Sets immer teuerer als wenn du ein DW zum Setpreis kaufst. Mfg
Das stimmt nicht. DW ist ein Customshop, sprich die bauen ein Schlagzeug auf Bestellung. Der Gesamtpreis ist immer die Summe der Einzeltrommeln wenn man vom empfohlenen VK-Preis ausgeht.
Sorry fürs ausgraben dieses Themas, aber ich wollte jetzt wegen so einer kleinen Frage kein thema eröffnen:
Kann ich mir irgendwo ein DW collectors online zusammenstellen und den Preis sehen?
Wieso sorry, man sollte dich loben das du die Suchfunktion benutzt hast....
Preise wirst du nur über einen Händler erfahren.
ich war ebenso begeistert!!!!
freu mich schon, wenn sie in D zu haben sind!
Die Skyntone Felle sind ab sofort in D erhältlich.
Dredg - The Pariah, The Parrot, The Delusion
Volbeat - The Strenght, the Sound , the songs
Nightwish - Live in Hongkong and other places
Sportfreunde Stiller - Unplugged in New york
Moin,
der REMO Ständer ST-1000-10 passt, wie schon erwähnt hat das Remo Pad ein 6 mm Gewinde
Irrtum.
Das Artist Purple ist dieses ins pinke gehende Finish und ist auch kein Burst Finish
Ich bin von dem oberen Foto ausgegangen nicht von dem unteren!
Das Red Diamond, Tribal und die anderen sind folierte Sets, das Weiße ist lackiert!!!
Mike Terrana wechselt Drummarken wie Unterhosen.
Für mich ist der diesbezüglich keine Reference.
Spielen kann er klasse und ist sicher auch ein guter Gesprächspartner wenn man ein wenig was über verschiedene Drummarken wissen möchte.
Wieso wechselt der Herr Drummarken wie Unterhosen? Er war 10 Jahre bei Premier, dann hat er zu DDrum gewechselt, gut, dort war er nur ein Jahr....nun Drumcraft...kenne Leute die wechseln öfters.....
roelli ruf mich mal an...nummer haste ja ich kann dir da weiterhelfen...frage mich sowieso warum nicht bei mir nachgehakt hast...
Alles anzeigenHallo,
das Interessanteste an diesem Fred ist, dass sowohl im Falle des Themenerstellers als auch in dem von flosch jeweils das schadhafte Teil aus dem Internet stammt.
Offensichtlich ist diese Masche weit verbreitet. Mangels der Möglichkeit der individuellen Inspektion kann man im Netz eher mal schadhafte Ware an den Mann bringen.
Kauf ist Vertrauenssache.
Die Telefonnummer von Paiste in Hamburg würde mich dann auch noch interessieren. Zu meinen Zeiten hatten die noch ihr Zeug selbst vertrieben in einem kleinen Ort ganz oben im Norden, Hamburg hieß das Kaff allerdings nicht.
Im konkreten Fall würde ich den Schenker und den Händler ermitteln und dann für eine ordentliche Bearbeitung sorgen.
Ob es eine Herstellergarantie gibt, wäre bei meiner Vorgehensweise (zunächst und wahrscheinlich letztendlich auch) irrelevant.
Grüße
Jürgen
der Ort ist eher in der nähe von Kiel und heißt Schacht-Audorf
Entschuldigung, aber das ist Blödsinn! Gewa vertreibt zwar Paiste in Deutschland, die Schadensabwicklung geht aber in dem Fall direkt über Paiste! Ich hatte nämlich auch erst bei Gewa angerufen, die haben mich aber nur freundlich auf Paiste verwiesen. Bei Händlern mag das anders sein, aber bei Privatpersonen läuft dass direkt über Paiste in Hamburg.
Ok wenn du meinst.....
Gruß von dem der für den Beckenumstausch bei Gewa zuständig ist!
Der Vertrieb für Paiste in D ist die GEWA. Wenn du dich bei Paiste meldest werde die dich auch an die GEWA verweisen...allerdings solltest du das am besten über eine Musikladen abwickeln...
Gruß
Stefan
wieder ein Grund sein Zeug in Good old Germany zu kaufen....
Is mit sicherheit keine Schlechte Entscheidung. Hab keine Ahnung welche Kesselgrößen dir so vorschweben, aber schau mal auf Music-service. Da wird ein pdp Platinum für 1300 Euro angeboten ( 22,10,12,14,16,16x5) KOstet regulär um die 1900-200 Euro.
( 22,10,12,14,16,16x5) Ich gehe davon aus das du eine 14x5 SN meinst, 16 Snaredrums gibt nur bei DW nicht bei PDP.