Ich verwende Firefox in der aktuellsten Version.
Beiträge von Curby
-
-
TOM TOM MAG
"Drummers Music Feminism"Mit dieser Überschrift disqualifiziert sich die Zeitschrift schon. Gibt es auch einen Trommelbauer ausschließlich für Frauen?Was ein Blödsinn. Wenn man ein Frauenmagazin herausbringt in dem es augenscheinlich nur um Frauen bezogene Themen geht und diese dann eine feministische Zeitschrift oder Frauenzeitschrift nennt - ok, vor mir aus, mir ziemlich egal, sollen sie doch. Aber warum man eine Drummer zeitschrift nur für Frauen aufsetzen muss - das bleibt mir ein Rätsel.
Ich kann mir die Redaktion so richtig vorstellen. "Diese bösen alten weißen Männer!" -
Es fällt mir in letzter Zeit auf, dass meine Formatierung (Absätze) in Beiträgen nach dem Abspeichern/Posten total über den Haufen geworfen wird. Die Absätze erscheinen willkürlich und nicht so zu sein, wie ich sie eingegeben habe.Den Vorgang kann ich beliebig oft wiederholen und editieren. Absätze tauchen total zufällig auf und mal nicht. Eine ordentliche Formatierung ist oft unmöglich, egal ob ich als Ansicht Quellcode oder Editor wähle.
Warum ist das so? In diesem Beitrag sollen 2 Absätze sein, mal sehen wieviele es nach dem Abschicken wirklich sind.
-
Boah ich kann diese pauschalen Chinaurteile echt nicht mehr hören
Das stimmt natürlich. Aber bei den üblichen Dream-Preisen kann da keine (besonders) große Qualität(skontrolle) zu erwarten sein, auch wenn dieses 330€ kostet - bzw. die Streuung wird sehr groß sein. Designed in einem Industriestaat, made in China ist für mich nach wie vor kein Garant für Qualität, tut mir leid - zumindest bei Musikinstrumenten. Beispielsweise sind chinesische Klavire und Flügel nach wie vor eine (relative) Katastrophe - es sei denn diese kosten genausoviel wie ein deutschen Pedant. So bietet z.B. Seiler neuwertige Flügel für 17.000€ an, made in China. Da liegen Welten zwischen der deutschen und chinesischen Fabrikation.
China ist zweitgrößte Wirtschaftsmacht, weil es im Bereich Elektronik und Industrie, sowie Entwicklung im Bereich KI, Software, Elektronik und E-mobilität vorprescht. Bei einem made in China Akkuschrauber habe ich absolut keine Bedenken, ebenso bei einem made in China Laptop oder messgerät. Bei einem made in China Cymbal, designed in Absurdistan aber schon. Auch mein Handwerkzeug würde ich (noch) nicht unbedingt made in China kaufen, z.B. Schraubenzieher, Zangen etc.
Aber es stimmt, die Unterschiede werden kleiner - in vielen Bereichen merke ich sie aber sehr wohl noch.
Was den Blindkauf angeht: Es ist völlig in Ordnung, blind zu kaufen und auszutesten. Das mache ich aber a) ausschließlich gebraucht, um bei nichtgefallen wieder zu verkaufen und b) preise ich das Instrument vorher nicht an, ich habs ja in Realität noch gar nicht gehört. -
Das Becken wird von dieser Firma hier http://en.chinagong.com/ oem hergestellt aber mit dem Unterschied dass es kanadische Designer gibt die eine gewisse Soundvorstellung haben. Somit und hier korrigiere ich dieses Becken sowie alle anderen dream Becken mit den Vorgaben der Kanadier hergestellt. Das zeichnet sich auch durch das Aussehen aus auf demk ich später eingehe.
Also ein chinakracher. Die Qualitätskontrolle dürfte hier erfahrungsgemäß eher mau sein und jedes becken anders klingen. Soundfiles auf einer Homepage und Klangvorstellungen von Designern dürften auch nicht übereinstimmen.
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dein Foto hier ist leider furchtbar - also ich kann da gar nichts drauf erkennen. Vor allem nichts von dem, was du hier beschreibst.
Ich habe jegliche art von becken erforscht sie mir angehört und mir ein eigenes Bild davon schaffen können welche firmen mir zusagen und welche nicht . Bei dream war ich zuerst eher weniger begeistert aber da ich meine Soundvorstellung in richtung mehr rauschanteil umgestehlt habe gefielen mir bisjetzt alle Becken von dream ausgezeichnet gut. Aber als ich mir die orchestralen Becken auf der website angehört hatte wars um mich geschehn. Dank des Geburtstagsgeldes konnte ich mir zumindest eins dieser Becken kaufen und das war das Gorilla ride!
Nun in anbetracht der Chinaproduktion und Soundfiles kann man nicht davon sprechen, dass du dir ein eigenes Bild geschaffen hast. Irgendwo anders hast du geschrieben, dass du das quasi ungesehen und ungehört gekauft hast und nun deine ganze Serie mit Dream umstellen möchtest, ohne die in natura gesehen zu haben. Finde ich äußerst gewagt - vor allem bei einem Neukauf. Gebraucht wäre das kein Thema.
-
Ein kompletter Fake Shop, z.B. ein Spizzichino Ride für 30 Tacken klick
Davon haben die 40 Stück auf Lager...
Auffällig, dass alles ca. 30€ kostet. Weniger zu nehmen loht sich wohl auch für die nicht
oder keine Preise recherchiert -
Wohingegen es auch weibliche Instrumente wie Geige gibt. Gesang ist neutral.
Schau mal in den Bereich Klassik, insbesondere Klavier. Dort wirst du sehr viele weibliche Stars finden.
-
Das wird schon etwas mehr sein, mal davon abgesehen, dass dieses Forum auch nicht unbedingt repräsentativ ist.
Ich denke doch, dass dieses Forum sehr repräsentativ ist. Bei einer z.B. Bundestagswahl werden um 18 Uhr stochastische Hochrechnungen angeboten, die auf der Auswertung einiger Tausend Umfragestimmen erstellt werden - und diese Hochrechnungen sind immer bis auf wenige Porzentpunkte korrekt.
So wird das auch hier sein.
-
Ein reiner Männersport ist nichtmal die Formel 1 - sowas gibt es nicht. Wir wissen aber alle was gemeint ist.
Dann sind es eben 5% Frauen mit Dunkelziffer. Ändert nichts an der Tatsache, dass Frauen sich scheinbar nicht sonderlich an E-Gitarre, E-bass, Schlagzeug oder Band Musikmachen interessieren.
Ich kenne eine Schlagzeugerin, die ist aber ne Lesbe. Sorry, das so sagen zu müssen.
-
Das hatten wir letzten doch bereits schonmal.. die Suche beendet ihre Aktivität bei 34 Seiten Ergebnisse. 30 ergebnisse pro Seite ergibt 33*30 = 990 - bei den Frauen findet die Suche tatsächlich noch ein Ende. Der rest sind Männer.
Das ergibt 3,64% Frauenanteil. Jemand mit SQL Zugriff auf die Datenbank kann das ja mal analysieren
Denn sucht man nach Männern: 34 Seiten mit 1000 Mitgliedern.
Denn sucht man nach Frauen: 33 Seiten mit 962 Mitgliedern.
Sucht man beide Geschlechter: 34 Seiten mit 1000 mitgliedern.Bei 1000 ist Schluss, die Frauen können jedoch noch gerade so alle gefunden werden. 962*100/26406 = 3,64%.
Schlagzeug ist ein Männersport, peng aus. Nehmt das, ihr Genderisten
!!11einself!!11!
-
-
Wie auch immer. Schlagzeuger sind genau wie Informatiker nach wie vor Männer dominiert und werdns auch bleiben. Warum das so ist, da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
-
Scheinbar ist das der Beschenkte, der ein paar Euro verdienen möchte
Hätte ich nicht anders gemacht.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Folie vom nahen schön aussieht und die Jahre überdauert. Und ich finde es hässlich
-
Das wirst du bereuen! Kauf etwas besseres gebraucht. Millenium kannst du in die Tonne treten! Hast du es dir denn einmal in natura angesehen?
-
Wer billig kauft, kauft zwei mal.
-
Unsinn. Auch wenn du dir von einer Freundin 2000 Ocken leihst merke dir: Bei Geld hört die Freundschaft auf.
Das ist wie mit der Verharmlosung von Cannabis - Geld bei deiner Freundin leihen kann die "Einstiegsdroge" sein.
Verdiene dir dein Geld und kaufe etwas bar! -
Willst du in die Schuldenfalle rutschen? Erst ein E-Drum, dann der neue Laptop und anschließend ein Sofa oder Auto.
Spare und geh mehr arbeiten! Nimm keinen Kredit für ein Schlagzeug auf! Auch keine Raten.
Kaufe dir nur etwas, was du dir jetzt leisten kannst! Bar! -
https://www.ebay-kleinanzeigen…7800dm/1133057221-74-3043
"Die Preise liegen bei Ebay zwischen 1500-1800€, aber davon ist keins komplett."
Ich würde die Bassdrum ja nicht einfach so auf den Waschbeton legen. -
Wie sagte mein Chef damals: Niemals E-Mails schreiben, immer anrufen!