Beiträge von Curby

    Bitte nur gebraucht kaufen und nicht noch mehr Müll produzieren durch Neukauf von billig Chinaware :). Und für 100€ kann ich mir nicht vorstellen, dass die so viel taugt. Dann lieber 100€ in etwas gebrauchtes stecken und diese danach für den selben Preis wieder verkaufen.

    Wenn du unbedingt eine Übergangssnare suchst, dann musst du ein Exemplar zu einem Kurs kaufen, zu dem du diese auch garantiert wieder los wirst.

    • Such dir bei Ebay Kleinanzeigen so viele Snare Anzeigen raus wiemöglich, die in Frage kommen würden.
    • Biete jedem einen unverschämt niedrigen Preis an, für den du die Snare garantiert wiederlos wirst.
    • Der mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis bekommt den Zuschlag.


    Dann kann man sogareventuell mit paar Euros gewinn weiterverkaufen.

    Soviel Energie, Engagement und Vehemenz gegen eine so verschwindend kleine Geringfügigkeit ist jedenfalls beeindruckend, aber auch nachdenkenswert zugleich irgendwie...


    In der Sache zunächst trotzdem tröstlich : Es spielt so ziemlich überhaupt keine Rolle, denn ein nachteiliger Einfluss ist wohl eher auszuschließen. "Der Ball" ist im Spiel und es werden sich die gewünschten Verbesserungen langsam und schrittweise ergeben.


    Typische Argumentation: "Es ist egal was ihr sagt, denkt oder fühlt - es wird sich sowieso ändern! Komisch, mit welchen Enthusiasmus ihr euch dagegen stemmt!"


    Weißte, für mich heißt es immernoch das Zigeunerschnitzel, die Negerküsse oder die Studenten. Ich gehe auch nicht zur Klavierlehrerin und sagte "Ihnen zahle ich 5€ weniger, da sie eine Frau sind!"


    Warum diese Studie quatsch ist wurde hier ja nun hinlänglich beschrieben.


    Verdammt! Ich arbeite für einen Arbeitgeber in Berlin, sitze aber im Homeoffice in Bremen! DIE HABEN HEUTE FEIERTAG! Welch Diskriminierung!...

    Wie ich schon schrieb, über die Mitgliedersuche. Ich habe mir alle weiblichen anzeigen lassen und gezählt und alle männlichen. Da sind halt leider nur die dabei, die auch ein Geschlecht angegeben haben. Seeeeeehr viele haben das nicht, die hab ich weggelassen. Die Statistik ist daher alles andere als realistisch.


    Funktioniert bei mir nicht.


    Weiblich: 32 Ergebnis-Seiten.
    Männlich: 34 Ergebnis-Seiten.


    Geschlecht egal: 34 Ergebnis-Seiten...Die Suche nach Männchen hat einfach das Ergebnis gesprengt (genauso wie nach beiden Geschlechtern). Die nach Weibchen nicht ;)

    Ich hab mir gerade die Mühe gemacht und finde das Ergebnis dermaßen erstaunlich, dass ich dem Gerücht, dass es viele Fake-Accounts gibt, jetzt viel mehr Glauben schenke.
    Da es aber auch Mitglieder gibt, die ihr Geschlecht nicht angegeben haben, ist diese Statistik leider nicht ganz korrekt und es wird wohl niemals korrekt auszuwerten sein.

    Und wie hats du diese Zahl ermittelt? Ich glaube das nämlich nicht. Ich würde gerne eine SQL-Abfrage machen, männlich und weiblich zählend.

    Ich hatte dich mindestens einmal zitiert und mehrfach angesprochen, aber bisher wurde ich völlig ignoriert.


    Das ist bei diesen Typus Mensch häufig so. Entweder weil man Gegenargumente erst noch beschaffen muss oder du bist unwürdig. :wacko:Evtl. hast du dich auch durch eine Wortwahl irgenwann mal disqualifiziert?

    Und was ist mit:

    • androgynen?
    • bigender?
    • Frau zu Mann (FzM)?
    • gender variablen?
    • queeren?
    • intrseuxellen?
    • weder nochen?
    • geschlechtlose?
    • nicht-binäre?
    • Pangender?
    • transen?
    • trans*?
    • Zwitter?
    • bla bla bla..


    Ich kann es bald nicht mehr hören. :wacko:
    Ich habe ein so genanntes MINT Fach studiert. Niemand, wirklich NIEMAND hat Frauen davon abgehalten es mir gleich zu tun. In meinem Jahrgang waren bei 80 Personen drei Frauen dabei. Im Jahrgang unter mir vier Frauen. Die im Jahrgang unter mir haben inzwischen alle einen Master (allesamt perfekt integrierte Türkinnen), die aus meinem Jahrgang waren nach zwei Semestern alle weg.


    Warum war die Quote so niedrig, obwohl so massivst Werbung dafür gemacht wird? Vielleicht, weil sich Frauen nicht so sehr für MINT interessieren?


    Warum gibt es so wenige Schlagzeugerinnen? Wohl eher nicht, weil sie es prinzipiell nicht können oder diskriminiert und davon abgehalten werden. Ich kenne nur Gitarre spielende Frauen und "0" drummende Mädels im Bekanntenkreis. Eventuell sind sie ganz einfach nicht so Schlagzeug affin wie Männer?
    Ich halte das ganze für eine gewaltige Inszenierung, Verschwörungstheorie mit einem wahren Kern (welcher besagt, dass Spitzenpositionen seltener mit Frauen besetzt werden).

    Ich bin jetzt in der Luxussituation, dass ich mehrere Räume daheim - jedoch mindestens einen 18qm Raum zur freien Verfügung habe.
    Ich würde nun gerne aus dem Proberaum raus und zu Hause trommeln.
    Nun ist meine Überlegung, ob es ein Raum im Raum sein muss oder ob nicht schon einfache Maßnahmen ausreichen könnten?
    Ich wäre bereit, das Fenster und die Raumtür durch Schallschutz Bauteile auszutauschen. Darüberhinaus das Schlagzeug auf ein Podest stellen, um dieses etwas zu entkoppeln.
    Um uns herum wohnen nur Rentner - was jetzt nicht abwertendes sein soll, sondern viel mehr: Die sind immer zu Hause und häufig im Garten.
    Unser Haus ist massiv, mit 5cm Dämmung und Klinker aus den 80ern. Darf ich mir Illusionen machen, dass Schallschutzfenster und Türe + Podest bereits ausreichen könnte? Oder wird noch soviel durch die Wand dringen?
    Was gäbe es sonst noch für zusätzliche Möglichkeiten? Mir fallen eine mobile Kabine ein - bringt aber bei nur 17qm nicht viel. Oder zusätzlich so eine Schallschutzwand (diese durchsichtigen Monster).

    Man muss hier ganz klar betrachten, was einem die Sache wert ist und es ins Verhältnis zu anderen Dingen setzen. Wenn ich ein Klavier aus deutscher Produktion kaufe, sind das in der Regel 10.000€+. Bei einem deutschen Flügel 35.000€ - open end. Ein Mittelklassewagen kostet ebenfalls ab 30.000€. Im Verhältnis dazu sind 6000€ für mein Wunsch SQ² noch günstig, gemessen daran, dass ich super Qualität aus deutscher Fertigung bekomme. Ein 10.000€ SQ² wäre mit schwarzer Hardware und dem teuersten Furnier innen+außen.


    Ein neues aktuelles Smartphone kostet auch gerne 500-1000€. Man muss halt Prioritäten setzen. Ich bin durchaus bereit zu sagen: Das ist es mir wert und ich spare ein paar Monate eisern - dann passt das. Andere geben für ihre Karre das 6 fache aus - dafür habe ich widerum kein Verständnis. So sind eben die Gemüter.