Beiträge von Curby

    Du kannst mit der Musik nichts finanzieren? Dann lasse es sein! :wacko:



    Zitat

    Das ist übelster Sozialdarwinismus! Solche Sätze können nur aus dem Munde von Leuten kommen, die nicht wissen wie es ist kein Geld zu haben, arm zu sein oder vom Einkommen kaum leben zu können.


    EDIT: Der Beitrag war nicht ernst gemeint, also meinen auch nicht mehr ernst nehmen.

    Ohne Worte *kopfschüttel*. Wirklich, zu sowas fällt mir absolut nichts mehr ein :?:

    [...]


    4 37 ms 38 ms 37 ms core23.hetzner.de [213.239.229.137]
    5 40 ms 41 ms 41 ms core11.nbg1.hetzner.com [213.239.245.225]
    6 41 ms 44 ms 43 ms juniper5.rz2.hetzner.de [213.239.229.162]
    7 47 ms 42 ms 40 ms ae5-710.nbg40.core-backbone.com [81.95.15.5]
    8 48 ms 50 ms 50 ms ae10-2075.ams10.core-backbone.com [5.56.18.86]
    9 50 ms 56 ms 56 ms 80.249.211.87
    10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    11 54 ms 55 ms 54 ms rostroth.virtualhosts.de [80.83.113.55]


    Ablaufverfolgung beendet.

    Nun, der Blindtest würde aber vermutlich zeigen, dass die Leute sich nicht in der Mehrheit für die Ludwig entscheiden würden - sondern dass es mal so und mal so ausfällt, abhängig von Tag und Ort. Nur das soll ein Blindtest zeigen und mit diesem Wissen sollte man etwas weniger emotional an die Sache rangehen. Natürlich am Ende das Instrument nehmen, welches einem an meisten zusagt - und wenn man dann das nötige Kleingeld hat, wirds eh wieder die Ludwig ;) .

    Ich habe neuerdings nur im Drummerforum das Problem, dass manchmal ganz bestimmte Seiten nicht geladen werden können. Das gibt dann ein Timeout. Zurück zur Startseite - ach mit F5 - geht das. Betrete ich wieder das selbe Thema - wieder Timeout.


    Mal hier, mal dort.


    Hat noch jemand dieses Problem?

    Alles was ich sagen will ist, dass es nicht diesen speziellen Klang gibt. Jedes Instrument ist austauschbar. Verschiebe ein Instrument 1m im Raum - es klingt total anders.


    Ab einer gewissen Verarbeitung sollten alle Instrumente super klingen - es sei denn der Hersteller hat etwas grundlegend falsch gemacht. In einem geschäft stehen z.B. 10 Yamaha Klaviere - alle anders intoniert, alle klingen anders. Im Blindtest könnten 99% nicht unterscheiden, ob es ein Steinway oder Yamaha ist. Bei Schlagzeugen sehe ich das noch viel drastischer.


    Sprich ein Ludwig Classic Maple mit gleichen Fellen und gleicher Stimmung wie ein Mapex Saturn sollte für 99% der Leute nicht definierbar sein. Man wird zwar Unterschiede hören (geringe), aber welches welches ist - no way. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass sehr viel von den Instrumenten mythen heiße Luft ist. Mit meiner "schwachsinnigen" Aussage habe ich hoffentlich niemanden wortwörtlich als Spinner veruteilt.


    Zum Thema: Alle genannten Snares sollten gut klingen, aussortieren würde ich wie gesagt zuerst nach der Verarbeitungsqualität. Aber er hat sich ja bereits für eine Snare entschieden.


    Jo, genau wie das hier.


    Hast du mal in Erwägung gezogen, dir zuerst praktische Sachkenntnis anzueignen, bevor du Thesen raushaust?

    Habe ich da einen wunden Punkt getroffen? Ist doch nur meine Meinung.


    Das ist doch bei allen Musikinstrumenten das gleiche. Ob ich nun ein Steinway, Schimmel oder Yamaha Flügel hole - mit der richtigen Pflege klingen die alle gleich gut. Aber natürlich schwören alle auf Steinway. Das ist doch bei Schlagzeugen nicht anders. Hier heißt Steinway eben Ludwig Supraphonic. Es gab schon so häufig Blindtests und immer konnten sich die "legendären" Instrumente nicht durchsetzen.


    Bei meiner letzten UK Bestellung wollte ich ein Schnäppchen kaufen, wurde dann aber nach ein paar Tagen per Mail informiert, dass es den Artikel nicht mehr gibt. So kanns auch gehen.

    Das glaube ich eher! Das Ego befriedigen. EIne Supra oder eine 400€ Pearl Sensitone - da hat die Marketingabteilung ganze Arbeit geleistet, denn ... natürlich muss die Supra besser klingen!


    Bitte nicht falsch verstehen, ich sage nicht, dass die Supra schlecht ist. Ich sage lediglich, dass (insbesondere heutzutage) auch eine 400€ bereits 100% ebenbürdig, wenn nicht sogar besser ist (meine Meinung).