Nein, nicht ganz.
Die Band verkauft was.
Und der Hersteller auch.
Wenn jemand 2000 CDs hat, soll man CDs schnell finden können. Hier sind finde ich Schriftzüge (vor allem aussen, wenn gestapelt) eine Notwendigkeit.
Wenn ich zwei Drumsets habe, weiß ich auch so, was ich da gekauft habe. Wenn denn mal jemand zu Besuch kommt, kann man diesen Aufklären, man kann es an anderen Merkmalen erkennen, etc. Oder eben an den 100 auf dem Drumset verteilten Werbe-Schriftzügen.
Mal ganz abgesehen von dem Wert, der da steht. Bei einem 6000€ Drumset will ich nicht mit Werbung zugetextet werden, sondern das Instrument sehen. Bei einer 20€ CD ist mir das ziemlich egal.
Nach wie vor finde ich es ok, irgendwo anzugeben, was man denn gekauft hat. Nur in der jetzigen Form finde ich das arg übertrieben. Und natürlich mache ich keine Badges oder Schriftzüge weg. Weil ich genau weiß, dass ich damit den Wert mindere und auch in meinem Unterbewusstsein ich damit die Becken beschädige. Auch wenn sie mich eher stören, gehören die Schriftzüge zu einem gepflegten Becken z.B. dazu - so paradox das auch sein mag. Kleinere (ggf. versteckte) Schriftzüge oder nur Stempel würde ich jedoch begrüßen.