Ich hab auch stagediver mit comply foam, der Schaum legt sich an alle polygonalen Kurven im Ohr an. Sind auch angenehm im Ohr zu tragen. Trotzdem hör ich nicht nix von außen, obwohl sie "dicht" machen. Ich kann auch noch normales zimmerlautstarkes Reden durchhören, aber halt sehr dumpf und sehr leise, aber ich höre es. Liegt aber auch daran, dass man ja nicht nur durch die Ohren von außen hört, die Schallwellen kommen ja auch, wenn auch sehr reduziert, über die Haut und Knochen ins Ohr, natürlich in klangveränderter Form. Ähnlich wie wenn man sich mit dem Finger das Ohr ganz fest zuhält, das ist dann auch dicht, noch dichter als mit inear möglich, aber man hört immer noch was.
Beiträge von danyvet
-
-
Mit der Coverband gibt’s bei den Proben keine inears. Mit den Mädels haben alle inears, alles direkt in den Mixer, alle hängen an Kabeln, mit eigenem KH-Verstärker. Die Gitarristin ist da kein Problem, da sie keine typische E-Gitarristin ist, sie hat keine Soundvorstellung von einem Amp. Von daher hab ich’s leicht mit ihr 😅
Können gerne andere auch hier reinschreiben, wär aber auch vielleicht gut als eigener Thread
-
Kann das von Mietze nur unterschreiben. Oft sind es extrem sensible/sensitive Menschen, oft auch mit hohem IQ, und/oder Kindheitstrauma (muss nicht unbedingt was sein, was für den Durchschnittsmenschen ein Trauma wäre, oft sind das banale Erlebnisse, die bei diesen sensiblen Menschen eben zu einem Trauma führen). Wie überall gibts aber natürlich auch echt strunzdumme bildungsferne Menschen, die auf Drogen hängen. Es ist aber wissenschaftlich erwiesen, dass Menschen mit hohem IQ anfälliger für Drogenkonsum sind, weil sie neugieriger sind. Klingt paradox, aber is so.
-
Und das hat ja nix mit kaputter Technik zu tun... wenn ich eiere, dann hat das vllt noch nen anderen Grund,
Ja, das stimmt natürlich, aber es kann schon sein, wenn du die anderen im Monitor schlecht/nicht hörst, dass du versuchst dich drauf zu konzentrieren, die wieder einzufangen, wenn’s auseinandergeht und dann kann man schon mal eiern. Also ICH zumindest, aber vermutlich macht das ein nüchterner Profi anders/besser/unmerkbar
-
Naja, weiß man nicht sicher, vielleicht hat er auch irgendwelche schmerzen oder irgendwas in der Art. Kenn den Song im Original nicht, aber gefühlsmäßig tät ich sagen, der sollte schneller sein? Und die paar Aussetzer könnten vielleicht auch an einem technischen Gebrechen liegen? Vielleicht hört er nix im Monitor weil die Batterie vom KH-Verstärker leer is? Ich denke es gibt noch mehr Möglichkeiten, außer dass er nicht nüchtern ist. Aber vielleicht bin ich auch nur zu naiv und denke zu gut von den Menschen 😝
-
Der Thread soll weder einen konsumierenden Drummer verurteilen, noch zum Konsum animieren.
den einzigen (guten) Sinn, den ich in so einem Thread sähe, wäre vor Drogen zu warnen.
Ich selbst hab zum Glück keine Erfahrungen am eigenen Körper mit Drogensucht, aber ich habe bei einem mir ehemals sehr nahestehenden Menschen (kein Musiker) 5 Jahre lang hautnah miterlebt, wie scheiße Drogen sind. Davor waren mir Drogen eher wurscht bis manchmal neugierig machend. Jetzt HASSE ich Drogen. Punkt.
Ja, ich weiß, Alkohol und Tabak gehören im Grunde auch zu Drogen, aber meine Tschick lassen mich nicht kriminell werden und bringen mein Leben nicht durcheinander, meine 3 Bier pro Woche machen auch körperlich kaum Schaden. Ich meine die richtig gruseligen Drogen, die grausam abhängig machen, wie Opiate und Benzodiazepine, die nur illegal teuer beschaffbar sind in den Mengen wie sie der Körper bald braucht, die einen einsam machen, weil man sich nicht mehr um Freunde kümmert, außer bei ihnen Geld zu schnorren (außer man ist millionenschwerer Star), die einen verwahrlosen lassen, die einen normalen Job nahezu unmöglich machen, weil man den ganzen Tag entweder völlig zugedröhnt verschläft oder vor lauter Entzug nix auf die Reihe kriegt, die einen immer nur nach dem nächsten Schuss oder Streifen (Tabletten) gieren lassen....
Ich kann gar nicht mehr drüber schreiben, ohne dass mein Blutdruck steigt (wobei das eh kein Fehler wäre, der ist eh niedrig).
Als Drummer fällt mir jetzt spontan nur Taylor Hawkins ein, der soll ja auch an einem Cocktail letztendlich gestorben sein. Offiziell gibts glaub ich immer noch keine Todesursache, aber is naheliegend, denn dass bei der Obduktion THC, Opioide, Benzos und Antidepressiva usw. gefunden wurden, ist sicher kein Zufall
Drogen sind einfach nur scheiße.
-
Ich habe den Link nicht gefunden. Hast Du den mal eben für mich?
wenn du Teil 1 direkt auf der Seite dailymotion schaust, dann siehst du rechts davon in der Vorschau das thumbnail für Teil 2
Externer Inhalt www.dailymotion.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
schon ziemlich lyrisch
ob so einer nachricht hätt ich mich doch fast erbarmt, hätte der mich angeschrieben
-
, jedes Mal um meine Rumpelkiste herum zu hüpfen, um das Gerät zu starten. und zu stoppen.
kleiner Tipp fürs nächste Mal: einfach durchlaufen lassen, du siehst dann eh in der DAW schön, wo anfang und Ende sind, und kannst dort gut schneiden. Wir haben früher immer GANZE dreistündige Proben mit dem H2N aufgenommen, das geht sich locker aus mit dem Speicher, mehrfach, auch mit der Batterie geht das locker.
Jetzt nehmen wir nur mehr einzelne Songs auf, wenn wir eine neue Idee haben.
-
Gäbe es denn eine KI, die so eine Wertung machen könnte? Ich meine ein gratistool
-
Das wär eine super Idee. Echte Drums mit jeder Menge Bearbeitung, echte Drums ohne, edrums, ganz wie jeder mag. Das Motto „na? Bin ich ein edrum oder ein echtes Schlagzeug?“ da werden weder die Skills der Trommler bewertet noch sonst was, nur das Gehör/die Wahrnehmung der abstimmenden
-
Ich wär auch erst mal für eine Groove challenge. Entweder einen vorgegebenen oder jeder spielt seinen Lieblingsgroove. Mit oder ohne fills, nur 16 Takte, oder wieder über 2 Minuten… Tempo vorgegeben oder nicht… gibt so viele Möglichkeiten für Vorgaben.
Und im 4. Quartal, oder Ostern 2024 fänd ich auch super. Nicht zu oft, aber auch nicht erst wieder in 10 Jahren.
-
Die Galeriethreads hier sind ja nur für Mitglieder einsehbar, vielleicht kann man da mit dem Admin reden, dass er sowas auch für solche Challenge mit bekannten Songs macht. Oder wäre das trotzdem „öffentlich“ im Sinne des Urheberrechtes?
-
Ich melde mich gerne als Helferlein der Orga für künftige Challenges.
-
Auch mich würden die E-Drums interessieren!
+1
Können die edrummer sich bitte outen? 😊
-
Mein Ergebnis finde ich enttäuschend. Aber so ist es nunmal. Kann ich ordentlich draus lernen.
ich würd da gar nix drauf geben. Also, nicht enttäuscht sein, immerhin warst du bei einem Voter auf Platz 3!
Vielleicht warst du bei allen anderen auf Platz 4 und hast somit sonst keine weiteren Punkte bekommen, das ist ja rein rechnerisch dann dasselbe als wärst du bei allen bis auf den einen am letzten Platz. Muss es aber nicht heißen. Somit heißt das ja auch nicht, dass jemand, der 2 Punkte hat, die ebenfalls nur von einem einzigen Vote stammen, besser ist als du.
Bei mir warst du im besten drittel, rausgeflogen bist du bei mir vielleicht wegen einer einzigen kleinen Unsauberkeit. Deinen Groove find ich super! Ich glaub, irgendwo nach 40 Sekunden war mal zuhören, dass du ein bissi mehr Spannreifen getroffen hast, oder ein ähnlicher kleiner "Fehler". Das ist ja per se nicht schlecht, aber irgendwo musste ich eben aussieben, wenn man nur 3 votes abgeben kann.
Aussagekräftiger wäre, wenn wir alle für jeden Teilnehmer Platz 1-32 (oder wieviele es jetzt letztendlich waren) vergeben hätten müssen. Dann könnte man einen Trend erkennen. Aber das wär auch für uns alle ein enormer Aufwand gewesen. Da hätt ich noch 10x öfter alle durchhören müssen, also 40 Stunden nur bummtschak -
Diese 6 hatte ich noch: 12-A, 14-B, 17-A, 23-B, 25-B und 26-D
😵🤩 wow! 17-A war ich. Das ehrt mich ganz besonders!
Ich glaube auch, dass ein voten der besten 5 oder 10 ganz andere Ergebnisse ab Platz 3 gebracht hätte, bis hinunter zu denen, die jetzt 0 haben. Aber das wäre halt auch mehr Aufwand gewesen.
-
Juhuuu! Ich hab nicht 0 Punkte!! 😄
Was ich witzig finde: diesen einen Punkt bekam ich von „meiner“ Nummer 1 😂 aber ich schwöre, wir haben uns nicht abgesprochen, ich wusste ja nicht, wer das war 😄 danke, Ralf! 😄 (und bitte arbeite an deinem Sound, dann bekommst du beim nächsten mal auch von denen Punkte, die sich vom Sound beeinflussen lassen 😅 ich meine damit auch nicht die Aufnahmequali, sondern deine kick boingt schrecklich und der snareteppich ist kaputt oder total lose
)
Gratuliere den Gewinnern!
Und jetzt schau ich mir die Auswertung noch intensiv an 😁
-
Gooooooonggg!
Die Spannung steigt
-
Würde ich so nicht sehen. Für mich ist polyrhythmisch, wenn zb die linke Hand 2 spielt und die rechte Hand 3, über dieselbe Zeit. Das hier ist meines Wissens nach eher eine (kurze) Dreierverschiebung.
Finde das Video auch super gelungen. Optisch schön, guter Sound, gut erklärt, mit eingeblendeten Noten. Besser geht’s kaum 👍