Beiträge von danyvet

    Alles muss im selben Projekt aufgenommen werden

    Wichtig ist, von Anfang an in einem DAW-Projekt zu arbeiten. D.h. - der Klick muss von der DAW kommen

    diese Diskussion gabs bei Aufnahmen von meiner Band ja auch schon mal. Was mir gerade dazu einfällt: Wie haben denn die vielen Bands das in Corona-Lockdown-Zeiten gemacht, die so zusammengesetzte Videos gemacht haben, wo jeder daheim aufgenommen hat? Ich glaube nicht, dass da die Projekt-Datei von der DAW rumgeschickt wurde, oder? Ich meine, gibts tatsächlich so viele Bands, wo JEDES Bandmitglied ne DAW daheim hat? :/ Ich bild mir schon ein, dass da einige gesagt haben, dass sie dann einfach die audiofiles demjenigen geschickt haben, der das dann zusammengebastelt hat. Da waren doch auch ganz gute Ergebnisse dabei?

    Falls das was bringt kann ich dazu morgen auch mal kurz was aufnehmen und hier hochladen. Dafür wäre dann aber wohl ein neuer Thread sinnvoll. "Binär / Ternär" oder so ...

    wenn du das so schaffst, dass auch ich Laie das kapier, wär das super :D also bitte, wenn, dann nix kompliziertes, und so langsam, dass ich mitdenken kann :Q
    (und mindestens am besten das, was du da oben notiert hast, aber gaaaaanz langsam :Q )

    Ich finds echt erstaunlich/beeindruckend, was ihr da alles raushört. Für mich klingt es einfach nur ein bissi rund um den Klick herumgespielt. Ich höre auch das Schlagzeug hintennach und den Rest voraus. Aber ternär und binär kann ich da gar nicht raushören. Und das, was ich höre, höre ich eigentlich auch nur so "genau", weil ihr es schon geschrieben habt, bevor ich es angehört hab. Sonst wär mir nur aufgefallen, dass es etwas auseinander klingt. Ich glaub, mein Ohr und ich müssen noch viel lernen...

    Für mich ist Talent, wenn jemand (Hausnummer) 10x so schnell lernt als der Durchschnitt bzw. eben nur ~1/10 der übezeit aufwenden muss um dasselbe Ergebnis zu erreichen wie der Durchschnitt. Wobei eben die 10 jetzt nur eine aus der Luft gegriffene Zahl ist, wollte damit ausdrücken, dass es DEUTLICH weniger Übezeit braucht bei Talent.

    Völlig untalentiert wäre dann jemand, der nach gefühlten 1000 Stunden immer noch nicht den einfachsten bummtschak bei gemäßigtem Tempo (~80) zsammbringt (koordinativ gesehen, nicht exakt oder so, weil dafür braucht’s für fast jeden viele viele Stunden).

    Natürlich gibt’s dann noch den Faktor, wie man sinnvoll übt, aber ich denke, ihr wisst was ich meine.

    Unbek.Pferd : ich weiß nicht, ich denke, nach Herz hätten sie vielleicht doch Rufus oder so genommen? Gut, vielleicht wollte der auch ned...

    Josh ist sicher auch menschlich eine gute Wahl und natürlich kannten sie sich vorher schon, aber ich denke, Dave weiß ganz genau, was er tut, und so wie Taylor mal in einem Interview sagte, ist Dave schon ziemlich dominant und der eindeutige Chef der Band. Klar dürfen die anderen wohl proforma mitreden, aber ich denke, Dave's Stimme hat da sicher 90% Gewicht. Klingt jetzt so, als würd ich ihn für einen unsympathischen eiskalten Geschäftsmann halten. Nein, gar nicht, ich mag ihn sehr, ich find ihn unheimlich sympathisch, aber er weiß halt, was er tut und was gut ist für die Band. Nicht umsonst ist er so erfolgreich.

    hier noch ein längeres video von einer ersten "öffentlichen Probe" mit Josh Freese.

    Eine sehr gute Wahl, war aber klar, dass Dave nicht einfach so nach Herz auswählt, sondern beinhart einen echt superguten nimmt, der auch vom Stil her passt. Ich freu mich über die Wahl!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Angeblich ist es ja nur zu 10% oder so Talentsache, der Rest ist üben üben üben. Ein Lehrer, der so etwas sagt, ist fehl am Platz! Wenn der Bub Spaß hat, aber nix weiterbringt, dann hat der Lehrer versagt, mMn


    Sorry, das war jetzt noch immer nicht hilfreich, weil keine Antwort auf die Fragen, wie man das lösen könnte.

    Blöd, dass es keinen anderen Lehrer gibt. Ich weiß auch ned, wie gut so onlinekurse wie drumeo für Kinder sind. Bei Erwachsenen funktioniert das ja recht gut. Vielleicht könnt ihr sowas mal probieren?

    Hier krebsen ja auch ein paar Lehrer rum, die online Unterricht geben, vielleicht sagen die noch was dazu

    Ich verstehe, glaub ich, was du meinst. Ich überlege gerade, ob ich überhaupt (egal bei welchem Song) nur in Vierteln denken kann 🤔 offenbar nicht, denn sonst kämen mir nach deiner Theorie ja niemals 16tel fills in den Sinn? Ich denke eigentlich alles, was ich spiele (außer die timekeeping achtel auf hihat/Ride/FT).

    (Jetzt sind wir schon wieder OT, dabei hab ich mit riders on the storm so schön schon die Kurve zurück (an)gekratzt 😂)

    Danke für die Blumen 😅😅



    Apropos zum Thema, Dynamik am Set. Riders on the Storm ist gerade der Song, den ich für die nächste Probe vorbereiten muss. DAS ist mal ein Song um leise spielen zu üben, diese vielen Ghostnotes! Wow! War schon ungewohnt, und ich hau ja sonst auch ned so drauf, aber zum Teil alle 8 achteln auf der snare, wobei da auch der backbeat kein Hammerschlag ist, war die ersten Minuten mal sehr ungewohnt. Bis jetzt hab ich es ja nur daheim mit den Rods auf meinem Leise-Wittchen geübt, bin schon gespannt, wie das dann am ungedämpften Set wird

    (Uff, endlich irgenwie wieder annähernd on-topic 😅)