Ein shuffle macht sogar mehr Spaß unter 100 bpm, da kann man - zumindest ich - sich besser „reinhängen“.
Ich bin übrigens am Ride entspannter als auf der hihat. Ride übrigens french, hihat eher germerican 😅
OH hab ich bisher nur bei don’t stop believin’ gebraucht. Für OH ist meine linke zu langsam, müsste ich trainieren. Allerdings fühlen sich snare Schläge mit Links wesentlich besser an, rimshots gelingen mir da leichter. Sicher aber auch Gewohnheitssache.
Mein Grund FÜR CH ist einerseits der, dass es mir mein Lehrer gleich mal so beigebracht hat, auch weil dort ein klassisch aufgebautes RH Set steht, andererseits eben auch, damit ich jederzeit auf 99% aller fremden Sets spielen kann, die ja eben auch in den allermeisten Fällen klassisch RH aufgebaut sind. Würde ich ausschließlich für mich allein daheim herumklopfen, würde ich möglicherweise auch dazu tendieren auf OH umzusteigen. Aber für mich lohnt sich das eher nicht.
Ich sehe weder die eine noch die andere Spielweise als „besser“, die beste ist die, mit der man am besten zurecht kommt und die man am häufigsten braucht. Aber alles ist erlaubt.