Beiträge von danyvet

    Wollt ich auch schon sagen, doubletime ist für mich die snare auf den „unds“.


    Was ich noch gut als Bremse finde, sind triolisch Fills, also zb als halbtaktiges Fill drei-er-lei vier-er-lei (oder wie immer man halt für sich triolen zählt, 3-o-le 4-o-le geht auch 😄 also Achteltriolen

    Ich spiele den Groove meiiiist so wie die Rhythmusgitarre schrummt. Da kommt total oft ein zweitaktiger Groove raus, zb BD auf 1, 3, 3+, 4+, 1+, 3, (3+)


    Bei fills ist es bei mir meist so, dass ich nach DEM (für mich) passenden Fill suche. Ich find ja, dass dieser „Universal-Fill“ mit 16 16teln auf snare und Toms im „Kreis“ so gar nicht universal ist. Der passt nach meinem Gefühl bei den allerwenigsten Songs (meiner Bands).

    Und ich spiel auch zu 90% nur halbtaktige fills. Passt für mein Empfinden eben meist besser als ganztaktige.


    Ansonsten +1 für Seelanne‘s Beitrag, das was du spielst, macht deinen Stil aus. Das ist zwar anfangs mit noch nicht so großem Vokabular nicht deutlich, aber jedenfalls gibst du dem Song deine spezielle Würze. Ein anderer Drummer würde vielleicht was anderes spielen und der Song würde ein bisschen anders klingen. Aber weder deine noch die des anderen wären die einzig wahre Lösung, wie man den betreffenden Song zu spielen hat.

    Ich zähl in diesem Fall „uuhund-e“, wobei das „uu“ für die zwei Schläge rechts steht, das „hu“ für die linken doubles und das nd-e für den fünften schlag (rechts) steht, wobei das nd- nur das „bindewort“ zwischen hu und e ist 🤪

    Danke Dany, das werde ich auf jeden Fall übernehmen 😬

    Ich weiß gar nicht, ob es geschrieben so rüberkommt, wie ich es meine. Aber mein „uuhunde“ fügt sich schön in die Wellenbewegung der Hände ein. „Uuhunde“ ist quasi nur ein weiches langgezogenes „und e“

    ist im Mainzer Raum sehr populär, auch andere französische Begriffe. trottoir, Bagage usw

    Dann sind die Mainzer wohl ausgewanderte Wiener 😜 bei uns gibt’s auch viele französische Wörter, neben den von dir genannten auch noch Portemonnaie und - das lustigste - Pompfüneberer 😄


    TheWhiteRabbit dass krokodü für ein Essiggurkerl steht, musste ich erst googlen 😅

    Ich sag übrigens nie eitrige zu einer käsekrainer

    Langsam ist relativ. Schnell kann auch Wochen bedeuten.

    Sorry, vorletzter linker Schlag eigentlich, eben die 4e bzw. 3+, kommt eben drauf an, wie mans zählt.


    Edit: aja, und ganz wichtig: langsam üben. Es muss erst automatisiert werden, bevor man das Tempo steigert. Ich konnte anfangs auch nicht die HiHat treten, wenn ich mit der rechten Hand einen Akzent mach, die ging immer mit der linken Hand mit. Aber das muss man dann eben seinen Extremitäten erst mal im Schneckentempo zeigen

    Meine Probleme damit?


    1. Es gibt scheinbar zwei Arten von Drummern, die eine Art kann schnell und sauber spielen, die andere kann sauber spielen aber ist eher langsam unterwegs. Ich gehöre zur zweiten Art.


    2. Auf der „und“ gleichzeitig die Hihat treten klappt auch nicht.

    Beide Probleme lösen sich durch üben, üben, üben.


    Deine Version von trainbeat ist übrigens genau der, den ich auch gelernt hab. Und so wie trommla schon schrieb, noch einen Akzent auf dem letzten linken Schlag, bevor wieder die 1 kommt (also je nachdem, ob man es in 16tel oder achtel zählt, auf der 4e oder 3+, wobei es bei achtel nur jeder zweite Takt ist)

    Ich hab auch sowas in der Art, eigentlich wie so ein messeteppich, in dunkelanthrazitgrau. Gibt’s als meterware in 4m breite. Hab 2m davon gekauft um 20€, in die Hälfte geschnitten und hab somit je einen Teppich für daheim und einen für Gigs à 10€ in 2x2m.

    Gekauft bei hornbach (gibts aber sicher in jedem Baumarkt)

    Oder hat schon mal jemand zum Gitarristen oder Bassisten gesagt "Spiel mal nen Train Beat"?

    Kannst du 😅 und wenn er blöd schaut, schickst ihm dieses Tutorial 😂

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Okeeeee… aber fix ist, dass TB auf der snare gespielt wird, egal mit welchem Handsatz? Oder? Oh wait… am Ende spielt er mit der rechten auch auf dem Ride.

    So. Und wie geht nun die Grunddefinition von trainbeat? 🤔🧐🤯

    *restlos verwirrt*

    Ja, hab ich dann eh im edit geschrieben, dass ich bei der langsamen Version 16tel höre, die kam erst unmittelbar, nachdem ich meinen Beitrag schon geschrieben hab, daher das edit…

    Für mich ist halt trainbeat immer auf der snare gespielt, ich käme nicht auf die Idee einen Beat mit 16tel auf der HiHat, egal wie betont, als trainbeat zu bezeichnen. Das was du im Anhang hast (1. Zeile) ist ein trainbeat, wie ich ihn gelernt hab, ist aber nicht das aus dem wav-file, weil dort ja HiHat gespielt wird.

    Spannend, ich hör das wieder ganz anders (die Elvis Nummer). Für mich klingt der beat so: 1+a 2+a 3+a 4…. Wobei ich den Puls stark auf 1 und 3 höre, als ob die snare auf 1 und 3 kommt. Die restlichen Noten sind für mich so halb offene HiHat „Wischer“, wobei ich da nicht sicher bin, ob es nur auf 1+a, oder wie beidhändige 16tel auf der HiHat sind, die sehr dynamisch gespielt sind (also die „e“ nur ganz leise). Die BD hör ich auch noch auf die 1+ und 3+ (vielleicht auch zusätzlich mit der snare auf 1 und 3.

    vielleicht ist das, was ich als snare höre, doch die BD, schwer zu sagen bei dem Sound, bzw. BD und snare glz auf 1 und 3.

    Meine Ohren sind wohl irgendwie anders kalibriert…😅


    Seelanne danke für den geschichtlichen Exkurs 😎


    Edit: ok, das verlangsamte klingt wieder etwas anders. Das sind dann schon 16tel auf der HiHat. Anfangs sind’s wohl alle viertel auf der BD, die snare setzt erst später ein, auf 1+ und 3+, nach meinem Gehör (der erste snareschlag, den ich höre, ist allerdings auf der 3)

    Macht mal die Augen zu um 2:07 herum und hört, ob da vielleicht ein kleines Crash klingt...das ist die offene 16er HiHat. Mega gut! :love:

    hm, entweder zählt mein Youtube die Zeit anders als deines, aber auch mit offenen Augen ist auf 2:07 eindeutig das linke Crash :/


    Edith hat jetzt gecheckt, dass du das zweite Video meintest..