Meine Kritik wegen der Optik war ja auch nur, um iiiirgendwas zu sagen, was du eventuell noch verbessern könntest. Spielerisch isses ja eh voll top, wie immer, da erblasse ich ja sowieso. Da kann man dir ja eh keine Verbesserungsvorschläge mehr machen 😅
Beiträge von danyvet
-
-
die Geschichte mit dem "C" ist interessant gewesen, wieder was gelernt
6/8 vs. 3/4, ich glaub, da stolpert jeder mal drüber, und kaum glaub ich es jedesmal sicher zu erkennen, kommt ein song daher, der meinem Gefühl nach ganz sicher ein 3/4 ist und und dann liest man, dass es ein 6/8 ist (Piano Man von Billy Joel ist so ein Fall...).
Ich hab für mich das immer so unterschieden: wenn ich zur Musik hin und her wackle/schunkle, und ich schunkle so, wie man sich beim Walzer bewegt, dann ist es ein 3/4, wenn man sich "doppelt" in eine Richtung bewegt (boah, ist das schwer zu umschreiben, das lässt sich so einfach herzeigen
), also wenn man sich nicht schon nach 3 Schlägen, sondern erst nach 6 Schlägen wieder in die Gegenrichtung bewegt (wobei man auf der 4 so einen kurzen Stop macht), dann ist es ein 6/8. Funktioniert aber eben auch ned bei jedem Song. Beim Piano Man würd ich definitiv wie beim Walzer schunkeln, liegt vielleicht aber auch daran, dass das in der Tanzschule ein beliebter Song zum Walzer tanzen war.
Interessanterweise werden langsame Walzer beim Tanzen anstatt im 3/4-Takt als 6/8-Takte interpretiert.
das ist echt interessant, und ich hab das jetzt im Kopf mal durchprobiert, das ist tatsächlich so!! (Ich bin ja lange Zeit in eine Tanzschule gegangen und kenn daher das feeling vom Langsamen (English Waltz) ggü dem Wiener Walzer)
-
Das Metronom klickt dann ebenfalls sehr langsam und sogar unregelmäßig
wie kann ein Metronom unregelmäßig klicken? Ich denke, da schwankt eher der Song im Tempo
-
Wenn es bei dir noch was zu verbessern gibt, dann wäre es m.E. der Look deiner Videos. Finde das alles ein wenig "unaufgeräumt", sowohl der Raum um dich rum, als auch die Anordnung des Splitscreens. Wie jemand, dem Optik nicht wichtig ist, und ich meine, du hättest das selbst auch schon mal so formuliert.
ich hab mir aufgrund trommla's "Kritik" deine anderen Videos nochmal kurz angesehen und ich bild mir auch ein, das warst doch du, der uns vor.... 2 oder 3 jahren?... mal gebeten hat, ein video zu beurteilen, auch optisch. Da kann ich mich zumindest auf so einen grünen Vorhang erinnern, ich hab damals einen Stuhl kritisiert, der da im Hintergrund stand, das warst doch du, oder? Da warst du ja schon auf Optik bedacht. Oder verwechsel ich dich da jetzt?
Jedenfalls gefällt mir der jetzige Splitscreen auch nicht wirklich. Ich finde, die Ansicht von vorne, die du jetzt links im Bild hast, ist eigentlich gar nicht so notwendig. Mir gefällt es auch besser, wenn man ein großes Bild hat, und irgendwo in der Ecke noch die kick sieht und wenn die andere Ansicht wirklich notwendig ist, dann sollte die auch in klein in eine andere Ecke, so wie in Beitrag #34 (Grooving in 6/4), so gefällt es mir optisch am besten.
Wenn du unbedingt diese Einstellung in groß machen willst, die beim aktuellen Video links ist, solltes du die nach rechts geben, damit du ins Bild reinschaust und nicht wegschaust von deinem anderen ICH
Das sind aber alles wirklich schon Spitzfindigkeiten und wohl auch Geschmacksache.
-
Ich nutze die pro Metronome sowie die tempo app. Beide mit setlist. Der schas dabei ist, dass ich noch nicht herausgefunden hab, wo ich dem apferl sagen soll, dass es nicht in standby geht, denn damit wird’s fummelig 😅
-
Ich weiß nicht ob es cubasis auch für android gibt, müsstest mal schauen, ich hab’s auf meinem iPad und ich glaube, am iPhone geht’s auch
-
einige Songs, die mit 80-90bpm gespielt werden, 16-tel auf der Hihat, die spiele ich einhändig.
Ok, ja, klar, man kann 16tel, vor allem unter 100, natürlich auch einhändig spielen, wollte damit nur sagen, dass WENN beidhändig, dann normalerweise 16tel und nicht achtel, auch wenn das manche tun. Im Grunde ist alles erlaubt, was gut klingt und jede kann so spielen, wie er mag, aber ÜBLICH sind achtel beidhändig nicht, 16tel schon. So war’s gemeint.
Und klar würden beidhändige 16tel bei so Balladen wie du meinst nicht so gut klingen wie einhändig.
-
Beidhändig spielt man 16tel, achtel werden normalerweise einhändig gespielt, außer man ist nicht schnell genug, aber es gibt keine fixe Tempogrenze, ab der man beidhändig spielt. Ich kenne auch nur wenige, die das überhaupt machen bei achtel. Die meisten spielen den Song dann entweder mit viertel auf der hihat oder gar nicht, wenn er ihnen zu schnell ist.
Wenn dir 178 zu schnell sind -> üben, üben, üben. Irgendwann geht’s. Bei mir war anfangs auch bei 145 Schluss, inzwischen ist ca 175 mein Limit. Irgendwann wird 190 mein Limit sein
-
Das ist halt eine Vintage Seite 😂😂😂🙈
-
Waaaah, schlimm
Ich hatte heute auch ein gruseliges Hörerlebnis, zwar anderer Qualität, aber dennoch gruselig. Als ich mit dem Auto zur Arbeit fuhr, spielte es einen Song im Radio, den jeder kennt, der eigentlich ganz gefällig so dahinplätschert. Another day in paradise von Phil Collins. Am Anfang plätschert so ein crossstick den backbeat, ganz ok, aber irgendwann setzt dann die snare ein (vermutlich ein iiihhdrum). Plötzlich fiel mir auf, dass die snare extrem abgewürgt ist
Ich nehme mal an durch extreme Kompression. Will man sowas echt absichtlich? Noch dazu wenn der Schreiber des Songs selbst drummer ist?! Ich hab den Song bestimmt schon tausend mal so nebenbei im Radio gehört, aber meine Ohren werden jetzt immer sensibler für Drums, und heute dann dieses Gruselerlebnis 🙈
-
Hab gerade einen Arbeitskollegen im Lift getroffen, der hat mich gefragt, ob ich’s mir angeschaut hab. Er hat’s gesehen. Also offensichtlich wurde es gestreamt und ich hab nix gewusst 😕
-
Daher lösche ich meinen Beitrag zu dem Thema
Kommt dann echt super, wenn man den Thread erst Tage später liest
-
Aufrauen..... ich hab Au-Frauen gelesen
manches an der neuen Rechtschreibung macht Sinn, das h bei rau weglassen, nicht -
die Achtel in Dreirgruppen spielen (in jeder zweiten Viertel fällt eine Achtel weg)
Du meinst 1+2 3+4?
-
naja, hatte Keith Moon ja auch lange Zeit, und selbst als er dann später eine hatte, war die offenbar nicht sein Lieblingsbecken
ooopsi, falscher Beitrag
sollte eigentlich zum Thread "Das Lied, das euch verrückt macht...." soooorrryyyy
Danke fürs verschieben, Uli!
-
Ich mag die Nummer auch total gern, aber am liebsten in der Version von The Ataris, das hat einfach Power. Wusste lange Zeit nicht, dass das ein Cover von Henley war
Find ich witzig, dass da bei euch einer mit akustischer Gitarre spielt
Vom Tempo her wär das für mich auch grenzwärtig für achtel auf der hihat *seufz* viertel zu langsam, achtel faaast zu schnell, ein paar Takte würd ich schaffen, aber zwischendurch immer wieder straucheln. -
5-stellige Beträge?!
woah!!
So viel kriegt eine Hochzeitsband?! Ich glaub, ich will auch eine Hochzeitsband, da könnt ich ja meinen normalen Job an den Nagel hängen und den ganzen Tag üben
-
oiiiiiidaaaa!!! und das sind keine fakes? diese Zeilen gibt es wirklich?!?!?
fassungsloses Kopfschütteln, lachen oder davonrennen? was, wenn diese Texte wirklich viele junge Leute beeinflussen? die werden ja nur noch plemplem! wie soll man da Hoffnung in die Zukunft haben?!
-
also der Sabian AAX Satz kostet beim T schon mal 855€ zur Zeit,
ein Pearl Masters Maple complete mit 1 Tom mehr, allerdings eine andere Tiefe beim FT, kostet auch 1.899€, ohne Becken.
Ich würde mal sagen, abgesehen davon, dass es nicht die Standardkonfig. ist, das ist wahrhaftig ein Schnapper :O
Edit: hab grad das Set in derselben Konfig. nur anderes Finish gefunden bei einen anderen Anbieter, da kostets (ohne Becken) 1.865€
-
ja, das mit dem Lach-smiley in den "sozialen" Medien stimmt leider. Besonders stark aufgekommen ist das seit Corona, seit Schwurbler gegen Wissenschafter ....vorwiegend findet man die unter Beiträgen von Zeitungen/Nachrichtensendern etc.
müssen wir darüber wirklich große Diskussionen führen und ob sich jetzt wirklich jemand seltsam dabei fühlt, ein Herz zu vergeben?
für alle, die sich peinlich dabei fühlen, gibts immer noch die alte Möglichkeit eines Zitats mit "+1" drunter, bzw. Zitat mit einem Daumen-Smiley im Kommentar