die Geschichte mit dem "C" ist interessant gewesen, wieder was gelernt 
6/8 vs. 3/4, ich glaub, da stolpert jeder mal drüber, und kaum glaub ich es jedesmal sicher zu erkennen, kommt ein song daher, der meinem Gefühl nach ganz sicher ein 3/4 ist und und dann liest man, dass es ein 6/8 ist (Piano Man von Billy Joel ist so ein Fall...).
Ich hab für mich das immer so unterschieden: wenn ich zur Musik hin und her wackle/schunkle, und ich schunkle so, wie man sich beim Walzer bewegt, dann ist es ein 3/4, wenn man sich "doppelt" in eine Richtung bewegt (boah, ist das schwer zu umschreiben, das lässt sich so einfach herzeigen
), also wenn man sich nicht schon nach 3 Schlägen, sondern erst nach 6 Schlägen wieder in die Gegenrichtung bewegt (wobei man auf der 4 so einen kurzen Stop macht), dann ist es ein 6/8. Funktioniert aber eben auch ned bei jedem Song. Beim Piano Man würd ich definitiv wie beim Walzer schunkeln, liegt vielleicht aber auch daran, dass das in der Tanzschule ein beliebter Song zum Walzer tanzen war.
Interessanterweise werden langsame Walzer beim Tanzen anstatt im 3/4-Takt als 6/8-Takte interpretiert.
das ist echt interessant, und ich hab das jetzt im Kopf mal durchprobiert, das ist tatsächlich so!! (Ich bin ja lange Zeit in eine Tanzschule gegangen und kenn daher das feeling vom Langsamen (English Waltz) ggü dem Wiener Walzer)