Beiträge von danyvet

    Also GAR nix mehr von außen hab ich mit keinen meiner KH. Kann ja auch gar nicht sein, man hört ja nicht nur durchs Ohr, sondern auch durch Haut und Knochen dringt der Schall etwas durch. Auch durch die Nase über den ventralen Nasengang, in den die Eustachische Röhre mündet (gehört zum Mittelohr) wird ja auch Schall weitergeleitet. Entweder bin ich verbaut oder ihr hört alle schon schlecht 🤔 auch wenn ich mit den Fingern ganz fest meine Ohren verschließe, indem ich diesen kleinen halbrunden Knorpel vorm Ohr wie einen Deckel auf den Gehörgang drücke, wo ja dann absolut kein bisschen mehr in den Gehörgang direkt rein kann, höre ich noch was von außen (bei den KH könnte man ja noch sagen, dass sie ev. nicht dicht sitzen, weil der Aufsatz nicht für mein Ohr angepasst ist). Ich hab auch angepassten Gehörschutz (aber ohne Kabel, also nur zum zustöpseln), auch da hör ich nicht nix von außen. 🤔

    Sorry für OT…

    Welche Kopfhörer bzw. welche In-Ears nutzt du dafür?

    die shure 215 bei dieser Band (da spielen wir über PA/Amp-Lautsprecher), meine stagediver sind im anderen Raum (wo wir alle über inears spielen und ich die einzige bin, die den Raum mit Lärm erfüllt. Bei IEM ist es einfacher, da dreh ich die anderen einfach leiser, dann muss der klick nur mich selbst übertönen, und nachdem ich schon mehrfach gesagt bekommen hab von anderen Drummern, dass ich die drums eher streichle, bin ich wohl nicht so laut (obwohl ich ohne Gehörschutz nicht wirklich spielen mag (mach ich nur beim Lehrer, weils da nur kurz ist und ich da ja meist ganz neue Sachen spiele, wo ich eher verhalten bin und somit noch leiser ;)


    Hab letztens mit den Mickymäusen von VicFirth (bzw. diese noch über die shure drüber, damits noch mehr von außen abgedämpft ist), aber dafür wars mir zu heiß/schwül im Keller, da hab ich voll drunter geschwitzt, das werd ich im Winter nochmal probieren.

    bei der Zitatfunktion hats bei mir manchmal was... ich markiere zb. einen Satz, sag "Zitat einfügen", und im Eingabefeld ist dann der gesamte Beitrag als Zitat eingefügt. Wenn ich da nur einen Satz mittendrin zitieren will, muss ich den Rest rauslöschen. Kann aber grad nicht sagen, in welchem Browser das bei mir passiert, oder am Handy oder so... muss ich nächstes Mal drauf achten und werde berichten. Vielleicht gibts ja ne einfache Lösung dafür

    In meinen 3 Bands laufen die Proben jeweils etwas anders ab, aber so Sauforgien sind’s nie.

    Am diszipliniertesten läuft es in der Coverband, da sind die beiden Gitarristen aber auch meist die ersten, die da sind, schon gut 15-30 Minuten vor den anderen, und da haben die genug Gelegenheit zum rumdudeln. Das machen die IMMER. Geprobt wird meist die aktuelle setlist. Manche Songs 2x, selten 3x, meist nur 1x. Ganz selten auch mal einzelne parts, wenn irgendwer seinen Einsatz nicht kapiert oder ein Übergang, oder was immer. Pause gibt’s nur eine einzige ziemlich fixe, die dauert ca. 15 Minuten. Probe geht von ca. 17:45 bis 20:30, die Pause ist ca um 19:15, weil da der Basser sein Insulin spritzt. Wer dazwischen pinkeln muss, darf, aber Rauchpause? Negativ. Ist vielleicht auch mit ein Grund, warum ich bei denen eher das Gefühl hab in der Schule zu sein als in einer Band.


    Bei meiner ersten Band läuft das eher entspannt ab. Rauchen tu ich aber im Proberaum, der Sänger macht das auch, sogar während der Songs, der hat ja auch die Hände frei, das geht bei mir nur bei langsamen Songs. Manchmal krieg ich dann vom Basser ein „jetzt rauchst schon wieder?!“ rübergewischt, dafür kriegt er die Retourkutsche „jetzt musst schon wieder pissen gehen?! Was is mit deiner Papageienblase? 😜“

    So gehts bei uns zu, alles locker, aber natürlich wird auch brav die setlist geprobt, wenn wir nicht grad an neuen Songs arbeiten. Probe geht 1x pro Woche von ~18:30-22:00 Uhr, danach gehen wir alle noch auf ein Bier ins Beisl nebenan.


    Bei den Mädels gibt’s zuerst mal gequatsche, meist über Schule (sind ja 3 Lehrerinnen dabei) oder das Kleinkind von der basserin. Oder sonst so Kram, wie Familie, Urlaub usw. Das ist dann die Zeit, wo ich meine Trommeln stimme oder am spannreifen rumdaddel, oder rauchen geh (im Proberaum wird nicht geraucht, da geh ich auf den Gang).

    Sonst gehts auch recht gesittet und diszipliniert zu, meist sagt eine von uns „lasst uns Song xy spielen“, ganz selten wird da mal die ganze setlist durchgespielt, das halten die nicht durch, mehr als 5 oder 6 Songs aus unserem Repertoire schaffen wir selten. Die Mädels werden schnell müde oder sind zu k.o. vom Arbeitstag 🙄

    Geprobt wird im Normalfall 1x pro Woche von 18:30 bis maaaaaximal 22:00, meist eher 21:00 oder 21:30, wenn ich Glück hab. Seit corona schleppt es sich aber dahin, weil immer eine von denen Kontakt mit irgendwem hatte, der positiv war. Also, komplett (zu fünft) hatten wir heuer erst so um die 5 Proben. Sonst meist nur zu dritt oder viert.

    Dafür wird mit den Mädels öfter/mehr gejammed, wo oft auch neue Songs entstehen. Macht auch Spaß.

    man kann auch hier (46. Geburtstag von Dave Grohl) sehen, dass die Foos viele befreundete Musiker (die jeder kennt) haben. Da das alles Musiker sind, die selbst durch die Musik reich geworden sind, könnt ich mir sogar vorstellen, dass die sich ihre Flüge selbst bezahlt haben. Die Bühnenhelferleins, Techniker usw. wurden natürlich ganz sicher bezahlt. Aber ehrlich, der Preis für das Flugticket und Hotelzimmer sind doch peanuts für Leute wie Paul McCartney und all die anderen Gaststars. Nachdem das ganze auch für den guten Zweck war (danke, BLXLer, bist mir zuvorgekommen), könnt ich mir auch vorstellen, dass die drauf bestanden haben, ihre Flüge selbst zu zahlen.

    Naja, das 2. gibts ja deswegen, damit auf jeder Seite der Erdkugel die Fans die Möglichkeit haben, dabei zu sein. Obwohl es natürlich von New York nach LA auch schon wurscht ist, da kann man gleich nach London fliegen. Allerdings war Californien Taylors Heimat und LA nun mal eine große Stadt, andererseits ist England/London sowas wie eine zweite Heimat für die Foos. Also ich finds nicht so befremdlich, dass sie 2 Tributkonzerte machen.

    Beschränkte Möglichkeit des Sehens würd ich so auch nicht unterschreiben, immerhin hat MTV das auf YouTube gestreamt und wer hat kein YouTube? Kaum ein Konzert kann/konnte von so vielen gesehen werden. Leider passen halt auch ned alle, die das gern live vor Ort gesehen hätten, ins Stadion. Das sind weltweit einfach viel zu viele.

    Ich würde mich jetzt so auch nicht als ausgesprochener Foo Fan bezeichnen. Ich mag sie, ich mag viele Songs von ihnen, und seit Rockin'1000 hab ich mich etwas mehr mit ihnen beschäftigt. Aber ich hätte mir das Konzert gern vor Ort angesehen, mit einem Ticket+Flug+Unterkunft um vermutlich insgesamt knapp 1000€. Nicht nur wegen der Foos. Ich würde das wohl für keine einzelne Band machen, aber wenn so viele Größen zusammenkommen, dann ist das eben nicht nur ein Tribut für TH, sondern auch ein once-in-a-lifetime-Konzert. Abgesehen von der Stimmung durch den Grund, warum das stattfand.

    Die Erkenntnis, dass die Foos eine großartige Band sind, hat nix mit Alter zu tun, sondern mit Geschmack. Sie haben (für meinen Geschmack) gute Musik, die mitreißt, kommen extrem sympathisch rüber und sind sicher keine schlechten Musiker.

    ICH zb. verstehe NULL den Hype um Rammstein, diese Band find ich absolut zum kotzen. Bis auf die Feuershow. Aber dazu brauch ich weder diese grausliche Musik noch die unsympathisch grausliche Stimme vom Sänger.

    Trotzdem haben die unglaublich viele Fans. Naja, die leiden halt alle an Geschmacksverwirrung 8o


    Ich hab auch nix verharmlost.

    Aber ich finde, wenn Taylor nicht auf die Bühne gegangen wäre, wäre der Welt schon was entgangen.

    Es gibt zwar hunderte/tausende Trommler auf der Welt, die mindestens so gut sind wie er, seine energiegeladene Spielweise kann ich aber bei nicht soooo vielen beobachten. Und schon gar nicht gepaart mit so einer sympathischen Ausstrahlung.

    Und das schreib ich jetzt nicht nur posthum, das hab ich auch schon lange vor seinem Tod gesagt.


    Ich finde, die 6 Stunden sind keine verschwendete Lebenszeit. Auch wenn man die Foo Fighters nicht mag. FF Songs wurden eh nur ca. 1 Stunde lang gespielt.

    Was ich weiß, hat Taylor auch extremes Lampenfieber gehabt, immer noch, vor jeder Show. Und zwar so richtig richtig, dass er echt darunter gelitten hat. Da greift man halt dann auch nach Helferleins. Und sein Herz war angeblich auch stark vergrößert. Ob der wirklich an den Drogen oder mit den Drogen gestorben ist, und nicht doch vielleicht am Herz… wir werden es wohl nie erfahren und ich würde nicht so schnell urteilen.

    Ja, Drogen sind trotzdem scheiße.

    danyvet schau mal, was das für ein "Ride" ist.

    nachdem du das schon so schreibst, und ich mit viel Fantasie bei der Perspektive in dem unscharfen Video auf dem staubigen Becken ein rotes Logo erahnen kann, vermutlich ein 2002er, und nachdem DU MICH da markierst, könnte es ein 19" crash sein, zumal du "ride" geschrieben hast. Aber woran siehst du das so genau?


    Edith wollte dir btw noch sagen, dass es dem 19er gut geht, es darf vermutlich übernächsten Samstag auf die Bühne =)

    Andererseits finde ich es unfassbar, wie viele Musiker unterschiedlichster Couleur da aufgelaufen sind, weil sie offenbar wirklich etwas mit Hawkins oder den Foos verbunden hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Grohl einem Brian Johnson, Paul McCartney oder Lars Ulrich viel Geld bezahlt hat (die haben ja auch alle genug), damit sie da hin kommen. Das ist wirklich beeindruckend, er war ja "bloß" der Drummer, aber anscheinend sind er und die Foo-Family bei den Kollegen hoch angesehen. Dann hat man als Künstler und als Mensch etwas richtig gemacht. Und das war dann bei aller Überlänge und bei allem Pathos schön zu sehen.

    Ja, das hat mich auch schwer beeindruckt. Aber er hat auch mit vielen von denen schon zusammen gespielt, oder nur mal so getroffen und gequatscht. Und so wie alle sagen, die ihn persönlich kannten - und ich finde, das kann man auch schon erahnen, wenn man ihn nur aus Interviews oder von Fotos/Videos kennt - war er ja so ein richtiger Sonnyboy, den jedem sympathisch war, dessen Lächeln angesteckt hat, mit dem man sofort Freund war.

    Ich war einer der Glücklichen und gleichzeitig Traurigen, die vor Ort waren.

    ......


    Ich habe schon wirkliche viele Konzerte besucht. Aber was da am Samstag passiert ist, kann ich noch nicht in Worte fassen. Episch wäre noch eine Unterteibung.

     

    *seufz* du Glückspilz! Das konnte man schon am Fernseher via Stream erahnen. Vor Ort muss es wirklich der Wahnsinn gewesen sein <3 <3 <3
    Deine Erklärung über die leeren Sitze beruhigt mich etwas :)

    Tempo laaaaaangsam steigern. Bleib ruhig mal ein paar Wochen bei dem Tempo, wo du noch ganz sicher bist, und übe das so lange, bis deine Hände die Pause automatisiert haben. Dann 5 bpm schneller und wieder eine Woche dabei bleiben. Muskelgedächtnis ist das „Geheimnis“