Das klingt mir viel zu theoretisch.
Komme gerade von der Probe. Außentemperatur beim hinfahren 36 grad C. In den öffis grauslicher Dampf. Von der ubahn zum Proberaum kochender Asphalt der Innenstadt. Also eigentlich schon mal völlig fertig, bevors noch angefangen hat. Öffne das Haustor, aaaah, im Vergleich kühler Innenhof, runter ins zweite Untergeschoss, es wird dampfiger aber auch kühler. Vollkommen verschwitzt im Proberaum angekommen, die anderen sind schon da, der Ventilator läuft bereits. Kurz davorstellen, bisschen „trocken blasen lassen“, Becken montieren, los gehts. Trotzdem mir heiß ist, ich schwitze wie Sau, trete ich rein, hau ich drauf, bringe all meine Energie in die Trommeln.
Ok, offenbar bin ich heute gut drauf, war mir am Weg zur Probe nicht klar. Liegt vielleicht auch am neuen Gitarristen, der geiles Zeug spielt, das perfekt zu unseren Songs passt.
Dann ein Song, wo ich seltsamerweise plötzlich dauernd verkacke. Ist mir noch nie so passiert. Ja, und? Keiner nimmt’s mir krumm, ich lache über meine Fehler.
Der nächste Song geht wieder gut. Keine Ahnung, was da vorhin los war. Mir doch egal, es macht trotzdem Spaß 😁
So läuft das bei mir bei der Bandprobe, wenn ich mal (bei einem Song) nicht gut drauf bin.
Daheim beim üben ist das anders, hab ich aber weiter oben schon beschrieben.