Ich bin jetzt seit 4,5 Jahren dabei und hab im Moment 3 Sets. Plus eines, wo die Band meint, es sei meines, aber sie haben es vor mir abgeschafft. Also finanziell gehörts der Band, moralisch mir 😂
Eines steht daheim im Keller (sonor force 3000), das nehm ich auch immer für Gigs, wo kein hauskit steht.
Das Pearl Masters steht im Proberaum der anderen Band.
Und dann hab ich noch ein kleines, billiges, das ich eigentlich für auswärtsevents a la Rockin’1000 angeschafft hab, damit ich nicht so schwer schleppen muss, das steht auch im Proberaum, wo das Masters steht. Aber beim letzten derartigen Event hab ich dann doch das F3k mitgeschleppt, weil ich zu faul war das kleine aus dem Proberaum zu holen. Jetzt überlege ich, ein viertes kleines anzuschaffen, falls mir eines über den Weg läuft, das ich dann statt dem kleinen billigen in den Proberaum stelle als zweitset für Gäste oder meine Bandmitglieder, wenn sie mal üben wollen. Dann hätte ich das kleine billige daheim jederzeit griffbereit für so Events, wo Klang egal ist.
Allerdings muss ich da noch drüber nachdenken, denn ich selbst brauch das zweite im Proberaum ja nicht wirklich. Wollte nur ein billiges da reinstellen, damit niemand mein Masters anfasst 😝
Zusammengefasst kann man sagen, ich hab im Grunde so viele Sets, wie ich brauche. Bei snares und Becken schaut das schon wieder anders aus, da geht’s oft um HABENWOLLEN, nicht brauchen 🙈 bei Sets liegt’s am Platzmangel. Hätte ich unbegrenzt Platz, hätte ich wohl viel mehr Sets 😅🙈