Sehr geile Doku! Danke fürs posten! Habs mir grad angeschaut und kann’s nur weiterempfehlen, wer’s noch nicht gesehen hat
Beiträge von danyvet
-
-
Bei mir geht der Artikel auch nur mit testabo um 1€ 🙄
An ein Rhythmus-Gen glaube ich auch nicht, sehr wohl aber an ein Rhythmusgefühl/Taktgefühl. Klar kann man es auch trainieren, aber manche haben das eben auch ohne Training, ganz von selbst. Möglicherweise auch durch viel Musik hören. Allerdings tut das doch so ziemlich jeder Mensch? Ich erinnere mich da nur an die Tanzschule. Es gibt tatsächlich Menschen, die bei der Rumba die 1 nicht finden und falsch starten (mit dem Schritt für die 1 auf der 3 oder sogar auf der 2 oder 4, hab ich alles erlebt. Mir drehts dabei den Magen um und ich KANN gar nicht falsch anfangen. Ich hab mich aber auch als Jugendliche kaum mehr mit Musik beschäftigt als die meisten Mitmenschen. Ich hab Schallplatten gehört, Radio, usw.
Lustige Anekdote: als ich in meine erste Band eingestiegen bin, haben sie meiner Vorgängerin kurz bevor sie starb erzählt, dass sie eine Nachfolgerin gefunden haben, die aber noch Anfänger ist. Daraufhin soll sie gesagt haben: „solange sie das bumbum-Gen hat, passt das.“ ☺️ vermutlich hat sie das im Scherz gesagt, aber ich fand den Ausdruck sehr nett ☺️
-
Brauchste es? Sonst lass es!
Sieht für mich nur nach nem Pearl Reso aus.
Man kann schon auch ein Pearl badge sehen, ist also nicht nur das reso von Pearl. Scheint ein eher low-end Pearl aus den 70ern zu sein
-
Nandi Bushell ist auch eingeladen. Was für eine Ehre für das kleine Mädel, großartig!
-
@DannyCarey hier das vorläufige lineup
-
Ich bin soooo sehr auf das Tribute-Konzert in London gespannt

Ich hätte zwar lieber meine Tickets für Berlin genutzt, aber da das nicht mehr ging, freue ich mich sehr unter den Umständen da teilnehmen zu können

Du hast Glück gehabt und Tickets ergattert?! Ich hab’s gestern beim presale versucht und heute auch wieder. Keine Chance 😭
-
kann das foto nicht sehen "Seite nicht gefunden"
-
Mir ist der Acrylkessel der zum Set gehörenden snare durchgebrochen..das war das schlimmste was mir bisher passiert ist.
Wobei? Ist er dir runtergefallen?
-
Höchstens bei einfachen Dingen wie einen Nagel in die Wand zu kloppen. Wenn man das einmal kann, gibt’s da nicht mehr viel zu verbessern.

Selbst da kann man noch was besser machen, zb. ohne dass der verputz zerbröselt, leiser versuchen (mit diversen Hilfsmitteln), damit das Baby im Nebenraum nicht aufwacht, man kann verschiedene Nägel in verschiedenen Wandmaterialien ausprobieren, etc. pp….
Ich fand die Frage vom TE auch etwas überheblich, unreflektiert, respektlos, aber wir lesen hier ja nur Buchstaben und hören keine Betonungen und sehen keine Mimik. Vielleicht hat er sich einfach nur deppat ausgedrückt und es nicht so gemeint. Oder er ist maximal 13 Jahre alt, also ein pubertierender Flegel, der glaubt die Welt zu verstehen 😉
-
Alles anzeigen
Hehe, ätsch, ich hab beides, für jeden Stick ein Zielsubjekt 😅
Fällt mir gerade erst jetzt auf:
Was ist denn ein Zielsubjekt?
Wenn Du darüber sprichst, wen oder was Du treffen möchtest, dann ist es grammatikalisch doch ein Zielobjekt.
Rein subjektiv betrachtet...
[Klugscheißmodus off]

Sorry, das ist wohl eine Berufskrankheit, in klinischen Studien werden die Probanden auf Fachenglisch als „subjects“ bezeichnet
-
Dass Corona (zT) dran schuld ist, war nur meine persönliche „Interpretation“.
Offiziell steht das so in den bandnews:
Je näher der geplante Veranstaltungstermin kam, haben sich leider immer mehr Musiker/innen von der Teilnahme abgemeldet. Teils aus gesundheitlichen, aus beruflichen oder vielerlei anderen Gründen. Diese Welle an Abmeldungen war für uns nicht vorhersehbar und führt aber leider dazu, dass die zu erwartende Anzahl an Musikern/innen dem Anspruch und der Idee von THE GRAND JAM nicht mehr gerecht wird.
Zusätzlich haben auch Maßnahmen wie TV-Werbung bei Pro7/Sat1, hunderttausende versendete Newsletter, attraktive Ticketangebote, prominenteste Unterstützer und viele weitere Aktionen leider nicht zu einem durchschlagenden Erfolg beim Ticketing geführt. Auch wenn einige Veranstaltungen aktuell schon gut besucht sind – viele andere und vor allem neue Formate sind es aktuell noch nicht. Die Veranstaltungsbranche und viele Events stecken noch tief in „Long-Covid-Auswirkungen“. Auch das haben wir bei THE GRAND JAM deutlich zu spüren bekommen.
Von daher wäre die Durchführung in diesem Sommer ein Event mit zu wenig Musikern/innen, welche vor zu wenig Publikum spielen – so wollen wir THE GRAND JAM aber nicht beginnen und sehen daher die einzige Möglichkeit in einer Verlegung der Veranstaltung auf den Sommer 2023
-
Hat da wer den insta account gehackt von TGJ? 😳
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Verschoben auf 8.7.23 ?!? 🙈
Edith hat jetzt auf der Homepage bei bandnews dieselbe Info gefunden. Stimmt also wohl. Weil zu viele abgesagt haben. Sch… Corona….
-
Wenn du dann als Rhythmiker mit so blöden Aussagen daherkommst wie "da fehlt aber ein Achtel, dann schauen die dich nur groß an, weil sie gar nicht wissen, was das bedeutet.
das gehts dir ja noch gut, wenn sie dich nur so anschauen, ich hab dann auch schon mal sowas wie "das ist Kunst, da darf man das, außerdem ist das mein Song, und ich will das eben so" gehört... und wenn sie sich ein biiiissi auskennen, sagen sie, das ist Absicht, dass da ein Takt 7/8 ist.... tjo, was willst da noch entgegnen...
-
Money von Pink Floyd, ist zwar nicht so durcheinander wie Wuthering Heights, aber hat auch 2 verschiedene Taktarten. Beginnt mit 7/4, im Soloteil dann 4/4, und dann wieder zurück zu 7/4, Outro ist wieder 4/4.
Natürlich auch noch Lucy in the sky with diamonds von den Beatles, da wechselt 4/4 (Chorus) mit 3/4 (Vers) -
dachtest Du, er könnte evtl. auf dem Kopf liegen geblieben sein?
Haha, nein, das war eher so ein „aua“ kopftätscheln, halt voll perplex überrascht zeitverzögert 😂
Ich hab nur nen Keyboarder 🤣🤣🤣
Hehe, ätsch, ich hab beides, für jeden Stick ein Zielsubjekt 😅
-
Da muss ich jetzt mal eine Frage einwerfen: du schreibst, große dunkle Becken, die langsam aufgehen? Nach allem, was ich bisher „gelernt“ hab, sind dunkle Becken doch eher dünne Becken, und die gehen doch im allgemeinen eher schneller auf? Wo ist mein Denkfehler?
-
nachdem es im 2. Zwischenraum von oben ist, also da, wo die snare üblicherweise notiert wird, könnte es ein beidhändiger snareschlag sein, aber kein flam, sondern mit beiden gleich laut und exakt gleichzeitig
-
Gemeint ist sicher das Schlagfell?
Ins Schlagfell würd ich aber kein Loch machen
SCNR -
zum Stick verlieren hab ich letztens ein kleines outtake Video gemacht, weils so lustig war

aus 2 Perspektiven, inkl. slomo
Viel Spaß 
-
ich hab auch meist nur 2 Paar mit, und brauch das 2. Paar so gut wie nie

nur gestern, da ist mir einer abhanden gekommen, blöderweise hinters Podest gerollt, also in den Spalt zwischen Podest und Wand. Wir haben alles mögliche versucht, von Besenstil über Wanderstock, alles war entweder zu kurz oder zu dick. Erst ein Floortom-Bein hat dann geholfen, den Stick da rauszufischen