Beiträge von danyvet

    Moonie hat fast seine ganze Karriere über MIT Hihat gespielt. Nur live hatte er sie etwa zwei/drei Jahre nicht im Einsatz, da sie klanglich unterging in den 60ern. Im Studio hatte er immer eine am Set.

    ah ok, wusste ich nicht. Weils immer so hervorgehoben wird, dass er ohne Hihat gespielt hat, und auf einem Video ist es mir auch mal aufgefallen, aber das war dann wohl aus diesen 2-3 Jahren :)

    Kommt drauf an, welche Songs ich spielen müsste. Bei ein paar Songs hab ich markante hihat-schlürfer, die man natürlich auch auslassen könnte, würde ich wohl mit vorgehaltener Pistole. Weil eine hihat als Crash zu verwenden müsste ich erst einüben, ich würde vermutlich rein aus Gewohnheit ins Leere schlagen (dort wo das Crash gewesen wäre, wenn ich nicht keins hätte). Also bin ich da eigentlich bei Hochi: eine Hihat und ein Crash müssen es sein.

    Aber wenn ich wirklich, wirklich entscheiden müsste….

    Ja, ich glaube, ich würde eine hihat nehmen, wenn ich nur 1 dürfte. Ich würde zwar das Ride sehr vermissen, aber die hihat wohl noch mehr. Und Crashs natürlich auch. Es wäre schrecklich, ich käme mir amputiert vor, aber ist ja eh nur ein fiktiver Gedanke 😅

    Ich hab eigentlich auch nur die Galeriethreads gemeint, weil man da ja doch auch persönliches reinschreibt. Und ich glaub immer noch fix dran, dass es anfangs mit der neuen Software auch so war.

    Die anderen Themen sollten schon öffentlich lesbar bleiben, denn so hab ich ja auch ins DF gefunden, indem ich was gegoogelt hab, was ich wissen wollte, wo dann die Antwort in einem thread hier stand (irgendwas technisches).

    Hm, ich bin mir eigentlich schon recht sicher, weil das einer meiner Wünsche an die neue Software war (und haben auch einige andere befürwortet), und ich bin sicher dass ich es ausprobiert hab, ob es so ist mit der neuen Software und ich kann mich erinnern, dass ich mich gefreut hab, dass das geklappt hat.
    Aber seit wann es wieder öffentlich sichtbar ist, weiß ich nicht, mir ist es jetzt nur zufällig aufgefallen

    Alarm! Es hat sich offenbar irgendwas verstellt. Es war doch mit der neuen Software so, dass man als nicht-angemeldet die Galeriethreads nicht sehen konnte. Ich war jetzt zufällig am PC ausgeloggt und konnte in den News meinen Thread sehen, und anklicken und drinnen lesen.

    Ich zähl im Kopf immer das mit, was ich spiele (bis auf die hihat), das klingt in meinem Kopf dann zb so: 1 a 2 + 3 e + 4 (und das dann auch meistens noch in der Tonhöhe der Gitarre oder welches Instrument auch immer das gerade am markantesten mitspielt 😅)

    Manchmal sind’s auch nicht die Zahlen und Buchstaben, sondern einfach nur ein hm hm hm oder bum ba da dum bum ba auf den jeweiligen zählzeiten. Aber irgendwas „zähle“ ich immer mit, zumindest bei fills. Beim groove zähl ich nicht, da sing ich den Text vom Song mit, sofern ich ihn auswendig kann, oder summe die Melodie mit

    so, liebe Leute, ich hab mich jetzt von TGJ abgemeldet :(
    tut mir vor allem deswegen leid, weil ich euch nicht treffen kann, aber das Hundeproblem war bis jetzt nicht zu lösen und seit heute Morgen hab ich noch einen anderen guten Grund: Am Tag danach (Sonntag, 26.6.) findet in Wien wieder das rocktogether statt auf der Donauinsel, wo ich voriges Jahr auch dabei war (das hier, falls ihr euch noch erinnern könnt und nochmal das Video nachschauen wollt). Diesmal wirds mehr als 1 Song werden, weils letztes Jahr so geil war, und ich hab mich schon am Montag angemeldet gehabt, ohne dass noch ein Termin feststand. Heute Morgen kam der Termin raus, und selbst wenn ich das Hundeproblem lösen könnte, ginge sich das nie und nimma aus, dass ich am Sonntag dann um 7 Uhr in Wien beim rocktogether wäre, da müsste ich sofort nach dem Konzert in FFM losfahren, und das wär mir auch ohne Hund zu mühsam, in der Nacht nach dem Konzert gleich mal 7,5 Stunden am Stück Auto zu fahren und gleich direkt zum rocktogether, ohne Schlafen, Duschen, usw., und selbst dann würd ich dort wohl zu spät ankommen.


    Ich wünsch euch eine geile Zeit beim TGJ und hoffe, dass es ein großer Erfolg wird und ich dann nächstes Jahr, wenn sie wieder eines machen, dabei sein kann!
    Mit einem weinenden Auge nach FFM und einem lachenden Auge in Wien....

    Allerdings: Die 2002er fand ich auch immer "harte Bretter", bis ich mir im Thomann-Beckenraum mal einige große 2002er aufgehangen habe. Die "Classic" finde ich seit dem butterweich.

    Also meine 2002er sind butterweich, zumindest im Vergleich zu den Aveden, vermutlich hab ich die Classic, da steht nix drauf (außer auf den HiHats, da hab ich auch Heavy, aber bei HiHats mag ich Heavy, im Gegensatz zu Crashes). Die AAX sind aber noch weicher, und den wie Glas klirrenden Klang find ich bei manchen Songs meiner Bands auch passend. Ich hab sie bisher immer für die Gigs genommen, da sind sie abgenommen aber zu aufdringlich. „Unplugged“ - was ich ja oft bin - können sich sich aber super durchsetzen.

    Aber das ist jetzt eigentlich schon wieder off-Topic hier 😅

    isch abe keine beckenfilosofie :D

    aber ich hab viele Becken :D und zwar nicht aus Sammlergründen, sondern, weil ich dachte, ich will mich einfach mal durchkosten und so viel wie möglich kennenlernen, und halt immer wieder verkaufen, kaufen, verkaufen, kaufen usw. aber das mit dem verkaufen schaff ich irgendwie noch nicht, weil ich mich nicht wirklich trennen kann, die meisten meiner Becken mag ich ja, und die, die ich nicht so mag, dachte ich halt, heb ich auf für wenns-wurscht-is-ob-was-kaputt-wird-events oder so :D außerdem ist das so aufwändig, da müsst ich die mal gscheit fotografieren, ein Inserat erstellen, dann entweder mühsame Treffen mit potentiellen Käufern ausmachen, oder noch mühsamer: verschicken! Verpackung suchen! Boah, naaa, freut mich ned.


    Außerdem passen ja nicht alle Becken zu verschiedenen Stilen, und da ich drei Bands bediene... naja. Aber aus Faulheit hängt immer dasselbe Blech da :rolleyes: ich sollte wirklich öfter wechseln. Ich nehme mir das schon so lange vor, dass ich mich wirklich mal darauf konzentriere, was zu was passt, und dann langsam aussortieren. Bisher bliebs bei dem Vorsatz.


    Aber da ich ja alles gebraucht kauf und eh gut verdien und keine Kinder hab und günstige Miete usw., und Becken nicht viel Platz wegnehmen, und sie ja nicht wirklich mehr an Wert verlieren, ist das mit dem Verkaufen auch noch nicht so dringend :S :Q


    Aber ich liebe meine Paistes, v.a. die 2002er und die Signatures. Eigentlich fast alle, die ich hab. Irgendwie bin ich bei der Marke hängengeblieben, obwohl ich die anfangs gar nicht so mochte. Erst gar nicht so sehr wegen dem Klang, aber ich fand zb. den Zildjian Schriftzug viel hübscher, und paiste spricht sich ja auch irgendwie blöd aus (die englische Aussprache ist noch erträglich), sildschann oder seiiibiän sagt sich doch viel lässiger. Aber der Sound überzeugt mich meist nicht, auch das Spielgefühl mag ich bei zb. den Avedis nicht so, zumindest bei denen, die ich hab, bzw. die bei der Coverband am Set hängen (da ist alles Avedis, hihat, ride, crashes, splash...)

    Hingegen lieb ich das Spielgefühl bei meinen AAX Crashes, die schlagen sich viel weicher an für mein Gefühl, aber sie klirren mehr als zb. die 2002er. Hach, man hats nicht leicht. Jedes Becken hat etwas, was es behaltenswert macht :S


    Und andere Marken mag ich mir erst gar nicht anfangen, wer weiß, wohin das führt, wenn ich jetzt plötzlich Zultans ausprobier, zumal die auch noch günstig sind :pinch: