Und wie danyvet so einfach auf die bühne zu gehen so nach einem Jahr finde ich verdammt mutig.
naja, jein. Ich hätte es mutiger gefunden, wenn ich abgesagt hätte. Aber ich wollte es ja auch. Aber reif für die Bühne hab ich mich noch lange nicht gefühlt. Aber man hat ja als Teil der Band auch "Verantwortung" den anderen ggü. Da kann nicht immer alles nach meinem Befinden passieren. Wobei das bei den anderen... ach lassen wir das, das ist eine andere Geschichte. Ich bin einfach jemand, der anderen nicht im Weg stehen will, und wenn ich dabei über meinen Schatten springen muss, dann spring ich eben. Es hätte natürlich auch schief gehen können, aber tat es nicht. Zumindest hab ichs nicht komplett verkackt. Ich hab wirklich mehrere Wochen vorm gig jeeeeden verdammten Tag die Setlist 1x daheim durchgespielt. Es gab, aufgrund mangelnder skills meinerseits, zwar trotzdem 1-2 Songs, die ich immer noch nicht wie im Schlaf konnte, aber scheiß drauf, wenn ich verkack, dann verkack ich halt. Es wird mir nicht der Kopf abgerissen. Mehr als blamieren kann ich mich nicht.
Mein Bonus war halt auch, dass so ziemlich alle im Publikum wussten, dass ich noch nicht lang spiele.
Aber auch jetzt bei der Coverband gibts Songs, die einfach noch ein paar Schuhe zu groß für mich sind (und es wohl noch länger bleiben werden). Ich versuche so gut ich kann, aber ich selbst finds immer noch nicht gut. Meine Bandkollegen sind offenbar zufrieden mit meiner Leistung.
Beim Gig im Juli spielen wir sogar als erste Nummer eine meiner "Angstnummern", ok inzwischen ist sie nicht mehr sooooo Angstnummer, aber gerade bei der Nummer fällt es unheimlich auf, wenn die time nicht 100% sitzt, es wird dann "eckig" und holpert. Und wenn ich dann nervös herumzittere, bin ich nicht sicher, ob ich es heuer schön rund spielen kann. Gelingt mir nicht mal jede Probe. Aber ja, vor 2 Jahren hab ichs auch überlebt, und es klang fürchterlich. So richtig hab ich das erst nachher auf der Aufnahme gemerkt. Gut, dass ich das direkt beim Gig nicht sooo bemerkt hab, ich wär in Grund und Boden versunken. Aber ich war nicht die einzige, die diese Nummer verkackt hat, der Sänger hatte auch so seine Probleme (weil ich die Nummer viel zu schnell gespielt hab
)
Ich hab keine Ahnung, wie sich Lampenfieber mit so einer Angststörung oder sonstiger psychischer Dings anfühlt, aber Lampenfieber, bzw. Schiss vorm Auftritt, Schiss vorm Versagen vor all den Leuten, fühlt sich auch als "Normalo" nicht so easy-cheesy an. Vielleicht ist es für jemanden wie dich noch viel schlimmer, ich weiß es nicht.
Und weil du andere Prüfungen angesprochen hast (Führerschein etc.), ich war bei meiner FS-Prüfung soooo nervös wie nie zuvor und nie danach bei irgendwas. Ich bin dort wie ein aufgescheuchtes Hendl herumgelaufen und hab allen meinen Kollegen erzählt, wie nervös ich bin. Mit dem Ergebnis, dass alle am Ende nervöser waren als ich selbst, und vor mir alle geflogen sind, ich war die erste, die durchgekommen ist. Bei mir ist es nämlich so, dass ich umso nervöser bin, je besser ich vorbereitet bin, denn desto mehr steht am Spiel, desto mehr Zeit hab ich quasi vorher "umsonst" verschissen, wenn es schief geht 