Ich hab da ja so ziemlich alle Fälle. Da ich in 3 Bands und somit in 3 verschiedenen Proberäumen, spiele, kenn ich fast jede Variante.
In dem Raum (nennen wir ihn Raum "A"), wo mein eigenes Zeugl steht, gibts keine 2. Band (mehr). Nachdem bei meinem Equipment doch ein kleiner Schaden entstanden ist, mag ich mein Zeug niemandem mehr zur Verfügung stellen. Das gibt nur Ärger, weil es schwer nachzuweisen ist, wer's war. Seither hab ich den Raum mit dem Rest meiner/dieser Band für mich allein und auch die anderen Bandmitglieder sind eigentlich angewiesen, es nicht zu berühren. Fürs herumdaddeln/ausprobieren gibts ein kleines Ramschset, das da auch noch steht (gehört auch mir, aber hab ich genau zu diesem Zweck gekauft, und für Gigs, wo mein Sound egal ist und wo es wurscht is, wenn was kaputt geht).
In Raum "B" gibts zwar auch keine fixe andere Band außer meiner, aber ab und zu spielen doch andere Leute am Schlagzeug. Das Set hat meine Band schon angeschafft, als ich noch gar nicht dabei war. Ich habs im Laufe der Zeit durch bessere Felle aufgewertet, und Becken häng ich halt jedesmal meine hin, die ich aber in einer Beckentasche in dem Raum lagere, und nach der Probe die Messingbecken, die die Band damals mit dem Schlagzeug im Set gekauft hat, wieder auf. Einzig das Ride lass ich meins hängen, weil ein Ride ja doch nicht so einer Gefahr ausgesetzt ist wie ein Crash zb. Ansonsten hab ich bei dem Set an sich freie Befugnis vom Setup her oder was auch immer. Auch cowbell und woodblock hängt da drauf von mir, das lass ich auch hängen. Und seit ein paar Monaten auch BD Mikro. Bisher ist meinem Zeug dort nie was passiert, bis auf eine oooordentliche Delle im Fell vom Tom, da scheint ein "Ding" abgestürzt zu sein, das am Plafond hängt.... man weiß es nicht. Da scher ich mich jetzt auch nicht seeehr um einen erneuten Fellwechsel. Nur bei der Snare wechsel ich relativ regelmäßig, je nach Abspielzustand.
Im Raum "C" steht ein Set mitsamt Snare und Becken, das dem Proberaumvermieter gehört, auf dem spielen insgesamt 7 Bands. Da nehme ich auch nur meine Sticks mit. Für Fellwechsel ist auch der Besitzer (Vermieter) zuständig. Ist halt ein Kompromiss, weil ich da nicht wirklcih viel am Setup ändern kann, aber das wusste ich von Anfang an und hab mich drauf eingestellt.
Daheim hab ich mein eigentliches Gig-Set (so ich kein Backline-Zeugl zur Verfügung hab), das ich zum üben verwende und leiser gemacht hab (RTOM blackhole, Low Volume Becken), das aber zu jederzeit binnen weniger Minuten zum lauten Set "umgebaut" werden kann.