Mit gerade 2 Jahren Erfahrung am Schlagzeug habe ich mich Ende 2004 hier im DF angemeldet. Ich glaube, den Hinweis auf dieses Forum habe ich damals von Daniel Jakobi bekommen, ihn hier im Forum allerdings nie angetroffen. Dafür wurde das Forum seinerzeit überwiegend durch Matzdrums, seppel, Ulf Stricker u.ä. "beherrscht", was jetzt gar nicht negativ gemeint ist. Trotzdem fühlte ich mich nicht in der Lage, quasi auf Augenhöhe mitzudiskutieren. Also war ich mehr der Lesende und Hörende und habe dadurch viel gelernt. Kann sich noch jemand an die "Radioschau" erinnern? 

Umso überraschter war ich ja tatsächlich, als ich kürzlich feststellte, dass ich mich schon am ersten 8el-Groove-Contest beteiligt hatte.
So ab 2011 ruhte dann aufgrund einer persönlichen Gesundheitskrise mein Schlagzeugspiel und auch die Aktivität im Forum für einige Jahre.
Heute kann ich nun feststellen, dass einige "alte Hasen" von damals immer noch aktiv sind, aber die (in meinen Augen) Cracks (von damals) eher weniger. Wahrscheinlich haben sich ihre Prioritäten noch mehr Richtung "Profi" verlagert.
Für mich kann ich feststellen, dass trotz gleichbleibend mittelmäßigem Könnens am Set (für die Kreisliga reicht es
) und durchgemachter Krise das Selbstbewusstsein auf jeden Fall höher ist als damals und meine Beteiligung hier im Forum deshalb ebenfalls höher ist.
Ob meine Beiträge immer hilfreich sind kann ich selbst natürlich nicht beurteilen, aber informativ ist das DF für mich mehr denn je. Aber auch unterhaltsam. Manchmal.
Meist schaue ich mehrmals täglich kurz hier in die Themen, ob es irgend etwas Neues gibt. Das ist für mich fast noch wichtiger als in die Tageszeitung zu schauen.