ok also ich denke wir lassen das einfach. ich bedanke mich ganz herzlich bei allen die mir geholfen haben oder helfen wollten !
Das ist schade und sicherlich für Dein Anliegen nicht hilfreich.
ich reagiere bestimmt nicht unverschämt. ich finde es unverschämt das mir hier was unterstellt wird ehlrich gesagt,
Das ist insofern keine Unterstellung, als ich mir die Mühe gemacht hatte, Dir schon in Post 3 einen Direkt-LInk zur Bedienungsanleitung zu posten. In dieser steht wirklich alles ganz genau beschrieben drin.
Auf diesen Post von mir hast Du nicht reagiert, aber knapp 2 Wochen später gefragt, ob es irgendwo eine Anleitung zu dem Modul gibt.
Damit gibst Du doch zu erkennen dass Du meinen Post entweder nicht vollständig gelesen hast oder Dir nicht in die Mühe gemacht hast, den Link einmal anzuklicken, um zu schauen, ob da nicht Deine Fragen beantwortet werden. Eine Bedienungsanleitung hat ja nun den Sinn, alle Fragen zu beantworten, die ein unkundiger Anwender haben kann - und unkundig zu sein ist keine Schande.
In Post 21 wurdest Du von Hammu noch einmal darauf hingewiesen, dass bereits in Post 3 die Bedienungsanleitung verlinkt war.
denn ich hatte keine bösen absichten. aber wenn das ja so rüber kommt dann werde ich es lassen.
Es hat Dir hier niemand unterstellt, dass Du böse Absichten hast. Es wurde von mir lediglich vermutet, dass Du die Antworten nicht vollständig gelesen hast. Und wenn ich davon spreche, dass Du die Antworten nicht gewürdigt hast, dann meine ich genau das: Würdigen heisst, dass ich mir Antworten genau durchlese und dass ich auf diese Antworten insofern reagiere, dass ich dem Antworter erkennbar mache, dass ich die Antwort verstanden und mich mit dem darin enthalten Informationsgehalt auseinandergesetzt habe. Und wenn ich etwas nicht verstanden habe, teile ich dem Antworter mit, dass ich diesen oder jenen Teil inhaltlich oder sprachlich nicht verstanden habe und um nähere Erläuterung bitte. Wenn auf ganz Antworten oder Teile von Antworten nicht reagiert wird, entsteht nicht der Eindruck einer Würdigung der Mühe, die sich jemand mit einer Beantwortung Deiner Frage gemacht hat. Mehr nicht.
nur ein beispiel mit der bedienungsanleitung. sie ist nur auf englisch und für mich nicht zu verstehen. kann zwar gut englisch aber die ganzen Fachbegriffe. Das habe ich euch auch so geschrieben.
Nein, Du hast nicht geschrieben, dass Du die Anleitung sprachlich nicht verstehst. Nebenbei ist selbige recht ausführlich bebildert, und schon durch die Bilder wird klar, wie Du z.B. die einzelnen Komponenten verkabeln musst, wie Du das E-Drum-Set verstärken kannst...
Und den Tipp, bei Thomann anzurufen hast Du auch nicht nur einmal bekommen.
Insgesamt hast Du auf die jeweiligen Aspekte, die in den Antwort-Mails enthalten waren, wenig bis gar nicht erkennbar reagiert, so dass hier wirklich keiner wissen kann, WAS Du schon probiert hast, WO GENAU die Verständnisprobleme liegen...
Trotz dem danke an alle die sich nicht von mir belästigt fühlten.
Es hat überhaupt nichts mit "belästigen" zu tun: Nur wenn Du die Infomationen schon vorgekocht und auf dem Tisch serviert bekommst, dann dürfen die hier in Deiner Sache engagierten Forum-Mitglieder doch vielleicht hoffen, dass Du zu erkennen gibst, dass Du deren Antworten gelesen und verstanden hast, bzw. dass Du die evtl. noch bestehenden Unklarheiten so eindeutig benennst, dass Dir auch weitergeholfen werden kann. Ansonsten entsteht - sicher nicht nur bei mir - der Eindruck, dass Du auch noch möchtest, dass jede Kleinigkeit vorgekaut wird und die Eigeninitiative auf der Strecke bleibt.
In diesem Sinne lege vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit darin, Dich konkret auf die Dir gegebenen Antworten zu beziehen und GENAU zu beschreiben, worin noch ein Problem besteht.
Das, was in Deinem letzten Frage-Post stand, vermittelt eben den Eindruck, dass Du Dir keine rechte Mühe gemacht hast, Dich mit den Antwortbeiträgen zu beschäftigen und z.B. die Abbildungen in der Anleitung zu verstehen.
Unter anderem ist darin das Set zu sehen, mit Verkabelung zu einem angeschlossenem Ghetto-Blaster, Aktiv-Boxen etc. ... Dazu musst Du nicht die Feinheiten der englischen Sprache beherrschen, um diese Symbole als vom Hersteller empfohlene Möglichkeiten der Verstärkung zu sehen.
Also nur Mut zu weiteren Fragen, aber eben bitte konkret und mit Rückbezug auf die bereits gegebenen Antworten. Die Fragen, die Dir in Karl Lauschangriffs Post Nr. 26 gestellt wurden, ergeben sich z.B. zwingend aus diesem Thread - und dazu hast Du nichts geschrieben. Es kann hier niemand in Deinen Kopf sehen, geschweige denn nachvollziehen, was bereits passiert und gelaufen ist und was u.U. noch getan werden könnte.
In diesem Sinne sollten Deine Fragen schlicht präziser und ausführlicher gestellt werden.