ZitatOriginal von Simon2
Wär vielleicht ganz gut, nochmal einen dazuzuschreiben, der Dir gefällt - nur so zur Einsortierung. So klingt's ein wenig, als ob Du einfach jeden Drummer schlecht findest, der technisch mehr drauf hat als Du... (oder von irgendeinem gemocht wird)
Oha, da haben wir das Thema wieder: 
Es ging hier ausdrücklich darum, welch Drummers Stil man NICHT mag. 
In dem analogen Thread, wo es um die meistgeliebten Drummer geht, habe ich mich auch ausführlich ausgelassen. 
Selbiges war in diesem Thread aber nicht gefragt. 
Und es ging vor allem überhaupt nicht darum, ob jemand besser ist als man selbst. 
Darf ich nur stilistisch nicht mögen, wem ich technisch überlegen bin?
Für Dich zur Einsortierung meine persönlichen Favoriten:
Stewart Copeland: Absolut einzigartig, extrem energiegeladen (auch heute noch), Stil-bildend, songdienlich. Mein "Drum-Gott"!
Danny Carey: Sehr, sehr geniales Drumming auf allen Tool-Alben. Ebenfalls voller Energie, sehr eigen, absolut songdienlich, ebenfalls Stil-bildend, perfekt für die Musik.. Nie zuviel, keine Selbstdarstellung, kein Posing...
Benny Greb: Extrem toller Groove-Drummer mit viel Spielwitz, allgemein viel Humor und sehr bescheiden...
Ich mag auch (unter technischen Gesichtspunkten) Thomas Lang und Marco Minnemann: Von denen kann ich wirklich viel lernen... - was nichts mit meinen Hörgewohnheiten zu tun hat ![]()
Ansonsten auf der Positivliste: Ringo Starr, Mik Glaisher (Comsat Angels), Chester Thompson (bei Zappa), Budgie (Siouxsie), John Blackwell, F.M. Einheit ("Mufty", Neubauten)...
Noch Fragen? ![]()
zwaengo