Bin kein Metallica-Fan der ersten Stunde, sondern ich stand genau genommen NIE auf Metallica.
Dennoch:
"St. Anger" war konsequent und voll auf die Zwölf. Roh, dreckig, direkt...
Sorry, ich habe für diese ganzen Metal-Klischees nicht viel übrig und war daher recht begeistert, dass eine Institution wie Metallica sich einen solchen Schritt wie "St. Anger" geleistet hat.
Für MICH definitiv das beste, was Metallica jemals geleistet hat....
Der neue Bassist ist auch ein Tier, das deutlich der ganzen Band zugute kommt und einfach pure Energie rüber bringt... Sehr bemerkenswert für eine Band, die schon so lange aktiv ist. Da ist der Arsch echt in Wallung!
Generell fände ich es übel, wenn Metallica - ähnlich wie Status Quo etc. - immer nur denselben Kram wiederholen würde, um es sich nicht mit den eher konservativen Fans zu versauen...
Für mich hat Musik immer auch etwas mit Entwicklung zu tun. Und Metallica hatten sich mit "St. Anger" deutlich entwickelt.
Genial fand ich vor allem folgendes:
Völliger Verzicht auf Gitarren-Soli!!! Nichts finde ich im klassischen Metal ermüdender als ewiges Solieren der Gitarristen (bin selber auch und vor allem Gitarrist). Das hat für mich allenfalls rituellen Charakter und als solches vielleicht seine Bedeutung, aber rein musikalisch ist das für mich einfach nur ständiges Aufwärmen der gleichen Suppe... Wer hat wirklich was auf der Gitarre zu sagen? Wo passieren - gerade im Metal - echt mal überraschende Dinge auf der Gitarre (ich spreche von Soli)?
Der Snare-Sound!!! Brilliant! Eine Snare darf klingen, wie man sie klingen lassen will! In diesem Sinne liebte ich Mufti von den Neubauten: Es gibt keine Regeln! ICH entscheide, wie meine Drums klingen sollen!
Kennt jemand Rock Savage (Drummer aus New York, "Knitting-Factory"-Szene)? Der ist ein brillianter Drummer, spielt aber auf Blechen, Flaschen, gefundenen Gegenständen etc. ... Und das rockt total!
DIESEN Ansatz mag ich! Ganz schlimm finde ich immer, wenn es sowas wie einen "Metal-Sound" oder "Blues-Sound" oder sonstwas gibt, am dem sich alle Bands, die sich zu dem jeweiligen Genre rechnen, orientieren... Wiederholung! Erschlaffen! Gähn!
Da fand ich es sehr, sehr konsequent, das Lars einen Snare-Sound benutzt, der sofort ins Ohr geht... Was ist am "St.Anger"-Sound bemerkenswerter, als dieser geil durchdringende Snare-Sound... Der geht doch voll in die Fresse! Da regt sich wenigstens die Musikerpolizei auf!
Die Snare ist für mich auf dem Album definitiv das wichtigste Instrument.... Von welchem anderen Album kann man das noch sagen?
Mein Fazit war: Respekt!
Entsprechend bin ich sehr neugierig darauf, wie sich Metallica jetzt weiter entwickeln werden...
zwaengo