Andererseits: Ich persönlich verstehe nicht, was so schlimm daran ist, das Top-Becken nach wie vor an die Clutch zu schrauben?
Das hält bombenfest und verrutscht nicht.
Ich habe die Clutch auch und bin sehr zufrieden. 
Bei mir ist es so, dass mir bei den herkömmlichen Varianten immer irgendein Teil von der Clutch beim Hihat-Wechsel zu Boden gefallen ist. Ganz toll ist das dann immer nach dem Livekonzert, wo man sich ein Drumset teilt, es richtig dunkel auf der ohnehin schon schwarzen Bühne ist, der Drummer der Nachfolgeband schon ungeduldig wartet, und die blöde Schraube natürlich ganz nach hinten unter den Drumriser geflutscht ist. Da kommt Freude auf!
Mit diesem System gibt es deutlich weniger Teile, die mir Grobmotoriker aus der Hand fallen können.
Seit ich Drums spiele lese ich immer in Test und z.B. auch hier, über den Mangel, wenn das Gewinde für das Top-Becken keine Aussparung hat. Ich habe das noch nie verstanden. Ich spiele jetzt seit den 1990ern, habe nie eine Aussparung an der Hihat gehabt und noch nie irgendwelche Probleme die sich daraus an den Becken ergeben hätten, vorgefunden. Meiner Meinung nach also ein total überbewertetes Feature. 