Beiträge von nd.m

    Die einzige für mich begrüßenswerte Neuerung in den letzten 22 Jahren ist, dass man bisweilen wieder völlig auf eine Freischwinghalterung verzichtet,
    wie z.B. bei der Sonor Vintage Serie. Das 13"x8" Hängetom klingt mit fest verschraubter Halterung absolut klasse - da frage ich mich,
    wofür es dieses ganze Freibaumelgestänge braucht, das nur unnötig Geld kostet und zudem grottenhässlich aussieht.


    Hochi, sehr schön auf den Punkt gebracht! :thumbup:
    (Auch wenn es mit dem ursprünglichen Thema nicht mehr all zu viel zu tun hat)


    Aber ich kann die Eingangsfrage eigentlich hiermit abschließend beantworten: JA!


    ;)

    @ burned_destroyer :


    Vielleicht noch folgende Gedanken zu dem F3000: Ja, beim durchstöbern von Willhaben ist mir jetzt auch schon mehrmals diese Anzeige untergekommen un hat mich kurz zum innehalten gebracht. Nach etwas Nachdenken kam ich zu dem Fazit, dass ich a.) eh kein Set brauche, b.) dieses jenes schwarz ist, und c.) der Preis vermutlich OK, aber nicht Bombe ist. Weil wäre dem so, dann wäre das Set wohl schon längst weg, für richtige Schnäppchen muss man bei Willhaben immer sehr schnell sein.

    Ich sag mal so: Richtig gute Schnäppchen sind für mich die, welche aufgrund der großen Nachfrage dann sehr sehr rasch wieder vom Markt sind. Andernfalls ist es kein Schnäppchen sondern ein marktüblicher Preis. Insofern sehe ich das auch so wie Chuck Boom.


    Ich sehe hier viel zu selten Links, bei denen es mich augenblicklich überkommt und ich den Verkäufer sofort anrufen will, aus Angst, jemand anderes könnte schneller sein. Genau sowas sollte aber hier stehen, so wie ich den Threadtitel interpretiere.

    Bei eventim gibt es die seit gestern. Ist ja jetzt nicht wirklich ein Insider Tipp. Ich würde mich jedenfalls ranhalten. Frankfurt ist vermutlich schon ausverkauft und da ist jetzt schon ein Zusatzkonzert gelistet. In Oberhausen gibt es nur noch Sitzplätze (bei Eventim)

    Ich fände es ja mal lustig, wenn jemand mit einem kleinen Bop-Set mit einer 18er oder 16er Fußhupe Stoner-Rock spielen würde


    Also ich hab mal mit meinem Martini ein Heavy Metal Konzert gespielt. Zugegeben, das war nur eine Geburtstagsparty, aber das geht auch.
    Beweisfoto:


    Zur Thematik 18er Standtom:
    Ich sehe das auch wie XPKallée, allerdings finde ich schon, dass zwischen einem 16" Standtom und einer 18er Welten liegen. Alles andere ist meiner Meinung nach marginal, ob 20, 22 oder 24"-Bassdrum, das ist jetzt nicht der extreme Unterschied, als dass sich da jetzt plötzlich neue Dimensionen an Sound oder persönlichem Feeling auftun. Finde ich jedenfalls. Aber der Unterschied zwischen den 2 Standtoms ist für mich einfach unverzichtbar und bereichert mein persönliches Spiel ungemein. Das eine Tom macht "boomm", das daneben "BBOOOOUUUUMMMM". Ich kann mit einem VW Golf jeden Tag zur Arbeit fahren, das funktioniert auch, ich kann es aber auch mit einem alten Mustang mit V8 Big Block machen. Das hat einfach mehr Eier.


    Na da hättest du den Link wohl besser gleich im ersten Beitrag gepostet.
    Das Set ist nix, und Resofelle wirst du da so schnell auch keine montiert kriegen. Zudem ist da vieles verbastelt, z.B. Tomhalter, Standtombeine, etc...
    Die Beigaben reißen es ein wenig raus, evtl. etwas brauchbare Hardware, die Becken kann man nicht richtig erkennen, aber vielleicht taugen die ja sogar was.
    Aber die Trommeln, wie gesagt, damit wirst du nicht glücklich. Und das sage ich als Teardrop Besitzer.

    Wie jetzt, Stoner Rock oder Metal mit 160bpm und Double Bass? Irgendwas passt da nicht zusammen.


    Davon abgesehen, würde ich meine Entscheidungsfindung anders angehen. Ich würde ein Set nehmen, das eine 18"-Standtom hat. Ob die Bassdrum dann von 22x14 bis 26x18 hat, wäre mir relativ egal. Allein schon wegen der Optik wäre mein Favorit aber eine 24x16. Das wäre so irgendwie die goldene Mitte für so ziemlich alle Musikstile, wie ich finde. Dann noch ein 13" Hängetom und ein 16" Standtom dazu, und siehe da, fertig ist die stylische Rockerbude, speziell für Stoner Rock.

    Nachdem mein Phonic Plus in schwarz letztes Jahr nach langem Feilbieten für 700 Euro den Besitzer wechselte, würde ich deines auf 350-400 einschätzen.
    Meins hatte die gleiche Config wie deines, allerdings zusätzlich noch 15" Standtom und 13"x10" Hängetom, also schon sehr umfangreich. Ein "vergilbtes" weißes ist vermutlich noch weniger wert,


    Alles was man so bei eBay, Kleinanzeigen (auch hier im Forum!) und Co. an Preisvorstellungen für Phonic Plus Sets sieht, ist meist heillos überzogen, das zahlt kein Mensch.


    Leider sind Phonics nicht wirklich gesucht uns schon gar nicht rar. Aber es sind klasse Sets!