Beiträge von nd.m

    Zitat

    Original von mad-drive
    das beste an dieser platte ist das cover, wenn ich mich richtig erinnere. ;)


    Lol



    Jetz sag ich aber dem Hochi dafür, was er sich kaufen muss:


    - Mars Volta: Scab Dates (Live)


    Hochi ich beneide dich um dieses Live-Erlenis, ehrlich!


    weitere Neuzugänge (war ein teures Wochenende...)


    - Mogwai: Government Commissions (BBC Sessions 1996-2003) (live)
    - Bauchklang: Many Peolple

    Allein die frühe Geburt hilft nicht viel, wenn man diese musikalischen Schätze erst zu spät für sich entdeckt. Pink Floyd spielten mal 1 1/2 Autostunden von mir weg.


    Pink Floyd? Das waren doch die mit dem Brick-in-the-Wall-Schulchor-Lied, oder?



    Ich Depp, könnte mich arrggghhhh


    ;(

    Hab ich mal hier im Forum von Mars Volta und so gefaselt. Kam der Hochi und hat mir die virtuelle Pistole an die Brust gesetzt: "Geh hin und höre "Yes", da kommt das alles her!" Hab ich das gemacht und heute brachte Amazon dies:




    Da könnte der Hochi Recht haben und ich eine neue Band zum lieben lernen finden....

    Sofern du uns hier nicht verarscht (es geht mir nicht ganz in den Kopf, dass ein 14-Jähriger über 2500-3000 Euro verfügt und diese scheinbar planlos in ein neues Set stecken will, ohne hier ernsthaft auf Anregungen und Hinweise der Community einzugehen), hier ein paar ernsthafte Vorschläge:


    Du hast keinen Plan! Die von dir genannten Sets lassen keine Linie erkennen und reichen von Einsteigerkarre über nicht mehr erhältlich bis gutem Set (OAK Custom), welche alle mit verschiedenen Kesselhölzern und somit Sounds aufwarten. Wenn du ernsthaft soviel Geld ausgeben willst, geh in einen Laden teste ausgiebig verschiedene Sets und Becken, bis du die für dich optimale Konfiguration gefunden hast. Du wirst hier definitiv keine Kaufberatung bekommen, wo dir gesagt wird „nimm Set X und Becken Y, macht in Summe 2.699 €", zumal du ja selbst keine Klangvorstellung erkennen lässt, in welche Richtung es denn gehen soll. Die Angabe "Rock im Allgemeinen" ist ein wenig zu dürftig.


    Lies dich hier durchs Forum, die Suche ist hierfür das richtige Werkzeug. Dann bekommst du auch eine Vorstellung davon, in wie weit Kesselkonstruktion und Kesselhölzer den Sound beeinflussen können oder welche Auswirkungen verschieden Kesseldimensionen und Felltypen haben. Lerne dies, und dann frag noch mal, wenn du zumindest ungefähr weißt, wofür es sich lohnt, soviel Geld auszugeben.


    Weiters kannst du bei Ebay für diese Kohle schon absolute High-End Sets abstauben, da kann kein Neugerät mithalten. Aber auch diesen Tipp hättest du in der suche schon erhaltten.


    Wenn du mich aber immer noch nicht erhören willst, dann nimm ein Starclassic Maple mit Paiste Lines....

    Oder ein Mod verschiebt den Thread wegen Uneinsichtigkeit des Threadstarters und nach wie vor fehlender Anhaltspunkte zur vernünftigen Diskussion schnell in Trash.




    @ Dennis: Allein, der Spruch stammt nicht von dir (Ballromm glaub ich war es) ;)

    Zitat

    Original von Silverstar
    danke aber ich bräuchte dringend eine Antwort auf meine Frage.


    Tama Starclassic Maple mit einem schönen Satz Paiste Lines


    edith: Damit keine Missverständnisse aufkommen: Bitte wählen --> X( :rolleyes: ;( ;)

    Zitat

    Original von wildCHILD
    Meiner Meinung sind verchromte Spannreifen viel schöner als goldene. Das wirkt so "zuhältermäßig". Vor allem green sparkle und gold?!?!


    (Edith: Das mit dem british Racing Green ist ja ein anderer)


    Güldene Hardware geht OK, Messing sieht zwar nicht so zuhältermäßig aus, dafür finde ich es aber wiederum nuttig, um auf diesem Sprachniveau zu bleiben. Soll heißen, man möchte sich zwar vom Rest abheben, für das ganz elegante und edle reicht es aber irgendwie doch nicht. Messinghardware ist weder Fisch noch Fleisch. Das muss auch mal gesagt werden.

    Zitat

    wennd er sound allerdings der gleiche ist und sie das gleiche kosten und sie gleich aussehen...


    Gleich aussehen tun die ja (mal abgesehen vom Badge), aber gleich klingen bestimmt nicht. Das 3003 war ein Billigholz, das 3005 hat reine Maple-Kessel.


    Ich verstehe auch nicht, warum Du nach Auslaufen der 3003-Serie da noch Ersatztrommeln bestellen kannst. Aber wenn das wirklich noch geht, nimm diese, auch wenn die höherwertigen 3005 lt. deiner Aussage gleich viel kosten, für ein homogenes Set ist das wichtiger.


    Weiters bin ich mir wegen dem 16er Tom nicht sicher, ob du da wählen kannst zwischen Stand- und Hängeversion, bzw. ob zweitere überhaupt lieferbar ist. Recherche auf der Sonor-Homepage hilft, hab aber grad keine Muße.

    Zitat

    Das schwarze album kam doch lange vor den signaturesnares,wenn ich mich recht entsinne?


    Ja, so ungefähr 10 Jahre davor....




    Zitat

    ECHT ? ?
    Dann muss ich wissen was er da für eine Snare spielt.


    Bin mir nicht ganz sicher, aber auch vor seinen Signatures bevorzugte Ulle die gegossene Tama Bellbrass-Snare, die war aber 1991 wohl auch noch nicht im Programm. Es dürfte wohl nach fast 15 Jahren schwierig werden, herauszufinden, welche Snare bei welchem Song eingespielt wurde.

    1) Hab doch wenigstens ein bischen Geduld!


    2) Prinzipiell hast du mit dem Lesen der vorhandenen Threads schon mal sehr viel richtig gemacht, aber es beschwert sich auch niemand, wenn du diese Frage in dem bestehenden Thread gestellt hättest, ganz im Gegenteil!


    Zum Thema selbst kann ich dir nix sagen.

    Mir fällt gerade auf, dass Tama kein vernünftiges Einsteigerset im Programm hat. Für alle die aber trotzdem unbedingt mit Tama beginnen wollen, bleibt somit nur das Superstar (wichtig: ab 2005) oder das Rockstar (bis 2004), beide würde ich aber schon eher zur oberen bis unteren Mittelklasse zählen. Das Swingstar als Einsteigerset ist wohl unter den oben gelisteten Serien der anderen Hersteller anzusiedeln, und daher nur bedingt zu empfehlen (außer bei sehr begrenztem Budget, ähnlich Basix Concept)

    Da die CD-Läden in dieser Jahreszeit nicht nur in München mit Best-Of´s, Livealben und Raritätensammlungen überquellen und reguläre Veröffentlichungen in meiner bevorzugten Musikrichtung scheinbar bis 2006 warten müssen, hab ich gestern mal einen günstigen Sampler namens "Brazilectro (latin flavoured club tunes vol. 5)" mitgenommen, welcher in der dunklen Jahreszeit hoffentlich den einen oder anderen Sonnenstrahl spendet wird.

    Zitat

    Original von grenzerfahrung
    weils hier gerade um Felle und Stimmung geht...mein Set (Rockstar) klingt mit Abstand am Besten wenn man Evans Felle aufzieht...


    Um dieser Aussage einen Hauch von Seriösität zu geben, wäre es sinnvoll, wenigstens den Felltyp zu benennen.




    Zitat

    Original von Bibbelmann
    Ein Fell ist bei denen mal toll, das nächste aber auch wieder ne richtige Gurke. Am zentrieren liegt das nicht


    So eine Gurke ist mir auch schon bei Evans G2 Coated untergekommen, war absolut unstimmbar das Teil. Ich denke, dass sich bei jedem Hersteller mal ein Ausreißer durch die Qualitätssicherung durchschleicht.

    Zitat

    Original von LeanderX
    wenn es denn so wäre, und ich kann mir nix anderes vorstellen, grenzt das an Betrug, zumal mir der Name dieses Sets in der Oberklasse und bei Custom-Herstellern noch nie untergekommen ist.


    Schon klar, nur schreib ich das hier nicht so explizit hin, sollte aber jeder merken wie es gemeint ist. Zur not mal die hier dazudenken: ;) X( :rolleyes:


    Denn nicht dass wir Herrn Filet10 großes Unrecht tun, und der hier mal zufällig reinschaut um dann mit Rechtsanwälten und Unterlassungsklagen nur so um sich wirft.


    LOL

    Zitat

    Original von c0ugar
    filet10 ist auch schon einschlägig bekannt:
    http://www.drummerforum.de/for…=12065&hilight=poppnieten
    c0ugar


    Nachdem er sich obige Dreistigkeit geleistet hat, kann ich mir kaum vorstellen, dass ein plötzlicher Sinneswandel bei dem Drumset alles mit rechten Dingen zu gehen lässt. Im Gegenteil, ich könnte mir sogar vorstellen, dass dies einfach das gleiche Prinzip mit verschärften Mitteln ist. Denn wenn man den Gedanken jetzt mal ganz weit schweifen lässt, warum soll er nicht einfach ein Billigset mit der Obi-Folie bekleben, und das dann als Custom-Alu-Set um über 3,5 k€ an den unwissenden Mann bringen?


    Aber dies ist natürlich alles reine Fiktionund soll hier filet10 in keinster Weise diffamieren oder Böswilligkeiten unterstellen....

    @ Bibbel: Da du ja jetzt denn Clou meines Nicks durschaut hast, darfst du ihn auch so schreiben... ;)


    @ All: Gemütliches Treffen, nette Leute kennengelernt, und das nächste mal bringe ich auch mehr Zeit mit. Und nicht wundern, ich bin in echt (fast) immer so ruhig...


    Bis zum nächsten Mal!

    OK, dann halt Ufftatat-Musik, Weißwurscht, Sauerkraut und Knödel anstatt Chillout, Lounge und Frutti di Mare. ;)


    Fön, soll ich dir zu Liebe mein Schweden T-Shirt anziehen, oder zwecks erkennungsdienlicher Hinweise dann doch ein DF-Shirt?

    [OT]


    Zitat

    Original von deKraemer
    Radiohead live beim Southside 2003


    Dieses Konzert würde ich mal unter meine schlimmsten Enttäuschungen einreihen, ich meine, wie oft hat man als Otto-Normale schon mal die Gelegenheit diese für mich derzeit beste Band der Welt zu sehen? Und dann das:


    Leute, geht bei einem Festival nie in die erste Reihe! Stand bei besagtem Konzert wirklich ganz vorne in der Mitte, doch leider macht sich da die Bühne vor einem wie eine schwarze Wand auf... Durch den eingeschränkten Blickwinkel hab ich den Drummer nie gesehen, Tom York und die anderen nur wenn sie weit genug vorne standen und nicht die volle Tiefe der Bühne nutzten. Soundmäßig ist es natürlich auch nicht so der Hammer, bläst ja alles über einen drüber. Aber schön wars doch irgendwie. Und Underworld vorher ging wirklich ab wie Schmitz Katze!


    [/OT]