Sofern du uns hier nicht verarscht (es geht mir nicht ganz in den Kopf, dass ein 14-Jähriger über 2500-3000 Euro verfügt und diese scheinbar planlos in ein neues Set stecken will, ohne hier ernsthaft auf Anregungen und Hinweise der Community einzugehen), hier ein paar ernsthafte Vorschläge:
Du hast keinen Plan! Die von dir genannten Sets lassen keine Linie erkennen und reichen von Einsteigerkarre über nicht mehr erhältlich bis gutem Set (OAK Custom), welche alle mit verschiedenen Kesselhölzern und somit Sounds aufwarten. Wenn du ernsthaft soviel Geld ausgeben willst, geh in einen Laden teste ausgiebig verschiedene Sets und Becken, bis du die für dich optimale Konfiguration gefunden hast. Du wirst hier definitiv keine Kaufberatung bekommen, wo dir gesagt wird „nimm Set X und Becken Y, macht in Summe 2.699 €", zumal du ja selbst keine Klangvorstellung erkennen lässt, in welche Richtung es denn gehen soll. Die Angabe "Rock im Allgemeinen" ist ein wenig zu dürftig.
Lies dich hier durchs Forum, die Suche ist hierfür das richtige Werkzeug. Dann bekommst du auch eine Vorstellung davon, in wie weit Kesselkonstruktion und Kesselhölzer den Sound beeinflussen können oder welche Auswirkungen verschieden Kesseldimensionen und Felltypen haben. Lerne dies, und dann frag noch mal, wenn du zumindest ungefähr weißt, wofür es sich lohnt, soviel Geld auszugeben.
Weiters kannst du bei Ebay für diese Kohle schon absolute High-End Sets abstauben, da kann kein Neugerät mithalten. Aber auch diesen Tipp hättest du in der suche schon erhaltten.
Wenn du mich aber immer noch nicht erhören willst, dann nimm ein Starclassic Maple mit Paiste Lines....