Beiträge von nd.m

    ?(


    Ich hatte auch mal so eine Tama-Halterung, aber da kann man doch wohl den einen aus dem anderen herausziehen, und somit können die auch einzeln aufgehangen werden?


    Falls nicht, dann könntest du auch jeden anderen Tomhalter mit Omniball nehmen, sofern die Kugel gleich groß ist. War bei mir zumindest mit Mapex so, wo ich aus Komfortgründen extra diesen Tamahalter gakauft habe, um flexibel zu sein. Dann einfach den Mapex L-Arm mit Kugel einfach in den Tamahalter gebaut. Verständlich hoffentlich.

    Sehr schöne neue Stücke! Werde ich wohl bald wieder eine Großbestellung aufgeben....


    Kleine Anmerkung zu den Größen: Ich hab 5 T-Shirts bestellt in Large (wenn mich jetzt nicht alles täuscht). Schade ist, dass 3 davon perfekt passen, 2 allerdings etwas zu groß sind. Nicht dass die nicht tragbar wären, nur kommt man halt etwas zu leger daher. Interressant ist vor allem, dass die verschieden großen Shirts auch von verschiedenen Herstellern sind, ich hab jetzt aber nicht im Kopf, wie die genau heißen.


    Vielleicht könnte man bei künftigen Bestellungen darauf schauen, dass bei mehreren Shirts immer das gleiche Fabrikat genommen wird, so dass die Größen einhaltlich ausfallen? Oder hängt das von der Farbwahl ab?


    Ansonsten muss auch ich sagen, erstklassige Shirts zum Hammerpreis, Preis/Leistung 1a!

    @ newbeat:


    Anhand deiner nachvollziehbaren Schilderungen ist es wieder einmal sehr fragwürdig, warum selbst solch scheinbar nicht ganz durchdachte Produkte, in den einschlägiggen Fachzeitschriften mit Lob überhäuft werden. Ich kann mich jedenfalls an keine negative Kritik im Zuge des Testberichtes vor einigen Jahren erinnern.

    Macht das Dualist-Pedal nicht von Haus aus bei einer Fuß-Bewegung zwei Schläge? Oder wofür ist das sonst gut? Insofern wäre es da doch tatsächlich nur noch konsequenter, den linken Fuß auch mit 2 Schlägeln und dieser Funktion auszustatten, das Quattro-Pedal, sozusagen (so wie Boss das glaube ich eh meint)


    Ist der Dualist tatsächlich so scheiße, wie das hier durchklingt? Muss ich mal die alte Sticks raussuchen, was die da mal wieder Tolles darüber gelabert haben...


    Außerdem bin ich dafür, wir schieben den Thread in Schlachzeug...

    Zitat

    Original von DukeNukan
    da Schlagzeug wohl wegen Nachklingen von Toms und Becken usw sehr schwer zu schneiden ist, musste ich die Songs immer ganz einspielen.


    @ Duke: Bis auf das oben zitierte komplette Zustimmung. Wir sind gerade jetzt wieder im Studio für ein paar Demosongs, und das mit dem Schneiden funktioniert auch tadellos, ansonsten könnte ich die Dinge auch nicht so schnell einspielen (aber das ist eine andere Geschichte :D ). Natürlich, überall kann man nicht schneiden, aber auf einer handelsüblichen Eins mit Crash-Betonung sollte selbst ein 150€-Mischer einen Schnitt hinbekommen...

    Zitat

    Original von daan96
    Naja aufgenommen haben wir schonmal(ein Lied) mit meinem PC und ein einem billigen Mikro ;(. Das klingt auch nicht wirklich gut, da ist immer so ein piepen. Wir haben das erstmal auf unsere Homepage gestellt.
    Naja dann war halt ein erfahrener Gitarrist da und der meinte das Schlagzeug klingt viel zu lasch und so!Da kam uns halt die Idee ins Studio zu gehen um so Art Demo zumachen.


    Das klingt in meinen Ohren halt alles so, als ob du halt nicht wirklich Ahnung hast, wovon du sprichst. So irgendwie halt...


    Wenn man ins Studio will, sollte man doch schon vorher genau wissen, wie das ganze abläuft. Ich fürchte, dass du aufgrund der doch kurzen aktiven Zeit nicht allzu klickfest bist. Somit würde schon mal viel Zeit draufgehen, bis deine Spur halbwegs korrekt im Kasten ist. Bleibt nur, dass ihr gemeinsam die songs einspielt, was dann aber wohl auch nur einen unwesentlich besserem Proberaummitschnitt abgeben dürfte.


    Wenn ihr gemeinsam die Songs einspielt, dann könnte das mit Mischen in zwei Tagen erledigt sein, spielt ihr die Spuren einzeln ein, dann dürfte das nicht unter 3 Tage zu schaffen sein. Wie gesagt, dass hängt von zuvielen Faktoren ab.


    Den Preis von 150€ halte ich auch für sehr sehr gering, entweder das ist ein Extrem-Freundschaftspreis, oder das Studio taugt nicht. Wenn ihr aber trotzdem in dieses Studio wollt, dann hilft vorher nur üben üben üben. Achja, und vorher üben wäre auch nicht schlecht! Alternativ kann man auch mit nem kleinen Mischpult und Minidisc sehr gut aufnehmen. Wenn alle Stricke reißen, tut es zur not auch noch ein Stereomikro für den Minidisc, dass richtig im Proberaum positioniert auch gute Ergebnisse liefert.


    Überhaupt: Was soll es für ein Demo werden? Nur für die Homepage, vielleicht auch zum Verkauf an die ersten Fans und Groupies oder sollen damit auch schon Plattenfirmen bemustert werden? Je nach Anforderung lohnt sich der Studioaufenthalt, oder eben auch nicht. Du siehst, Fragen über Fragen, die du letztlich nur selbst beantworten kannst...

    Zitat

    Original von Zaphod


    Das mach ich auch. Irgend wie missfällt mir eine HiHat die da offen in der Gegend rumhängt.


    Aber warum eigentlich? Snareteppich abspannen, OK, das mach ich auch, aber die Hihat lösen? Wo ist da der Trick oder die (sinnvolle) Begründung? ;)

    Zitat

    Original von chesterhead
    Für den Profi bestimmt reparabel... :D
    Da hat der Verkäufer einen Wahnsinnigen gefunden.


    Ich wette mein kaputtes Ufip, dass der Käufer nicht bis zu der Stelle des Anzeigentextes gelesen hat, wo der Hinweis mit dem Riss steht. Letztens hab ich mal wieder einen Schwung Sachen bei Ebay verkauft, und es ist einfach unglaublich, mit welchem Scheiß man sich als Verkäufer rumplagen muss, nur weil die Höchstbieter scheinbar wirklich nur die Artikelüberschrift lesen, und auch esentielle Sachen wie Versandkosten (obwohl detailiert angeführt) einfach ignorieren... Es ist echt kaum zu fassen :rolleyes:


    €: Rechtschreibung direkt proportional mit meinem Alkoholpegel...

    Zitat

    Original von die_happy
    ALL BORO KINGS war das einzige vernünftige Album was die gemacht haben.


    Als ich das vor einiger Zeit mal wieder anhören wollte, konnte ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen. Dass ich auf sowas mal abgefahren bin.... Aber für die damalige Zeit war das in Ordnung, nichts für was man sich heute schämen müsste.

    Um die Gedanken von JB weiterzuspinnen: Was mein Leben als Drummer tatsächlich verändert hat, ist die Erkenntnis, dass ich einfach nicht der geborene Techniker an meinem Instrument bin. Es mag an mangelndem Talent oder einfach auch Lernfaulheit liegen, Fakt ist ich werde nie ein gefeiertes Solo spielen können. But who cares? Ich liebe es mit der Band zu spielen, mit Kumpels ein Hobby und die Freizeit zu teilen, mit dem Basser an Grooves zu arbeiten, und mal ab und an live aufzutreten oder ein Demo aufzunehmen. Ich bin ein Bandplayer, und das was ich kann reicht dafür, was anderes will ich gar nicht. Mich alleine hinzusetzen und Rudiments zu üben bereitet mir keinen Spaß und keine Motivation, da nütze ich die Zeit dann lieber, um einen einfachen Bum-Tschak Groove zu spielen.


    Dies mir selber einzugestehen und zu akzeptieren war ein langer Weg, doch mittlerweile weiß ich was ich kann und was nicht, wo ich hin will und was ich mir als „Musiker“ an meinem Instrument erwarte. Das Schlagzeugspielen macht seit dem auch wieder viel mehr Spaß.



    Der entscheidende Aufbau-Quantensprung für mich war, wie auch schon von Awake genannt, das Verschieben der 2 Hängetoms von über der Bassdrumm nach links. Somit konnte das Ride auch näher zu mir und hat die für mich angenehmste, weil am komfortabelsten zu spielende Position. Zuvor war das immer ein Gewürge und Verkrampftheit.


    Zwar wäre es ab und an auch schöner wenn es von Hängetom zum ersten Floortom nicht so weit wäre, aber der Vorteil der Rideposition wiegt weit schwerer. Um die Konstellation Toms-Ride-Floortoms ist im Prinzip der Rest des Sets drumrumgebaut, nur ist dieser relativ wurscht, d.h. das kann auch mal komplett anders hängen (an fremden Sets) und stört nicht, nur das Ride muss einfach da sein.

    Und Ferien sind wohl auch schon wieder... :rolleyes:


    Ein zukünftiger CD-Kauf: Morgen werde ich mir die neue Seeed holen, die Vorabsingle "Aufstehn" war zwar etwas lahmarschig, ich bin aber frohen Mutes, dass das Album in eine etwas tanzbarere Richtung geht

    Mit Interesse habe ich bisher die Diskussion hier verfolgt, mangels konstruktiver Ideen aber bisher nicht aktiv teilgenommen. Es sind schon genügend sinnvolle Vorschläge, genannt worden, ich möchte daher nur kurz noch folgenden Denkanstoss geben:


    Meiner Meinung nach gilt es in aller erster Linie zu verhindern, dass man sich mal eben schnell anmeldet um dann die Frage zu stellen, die einen im Moment so wichtig erscheint. Dass solche Personen Idioten oder sonst welches bösen Menschen sind, würde ich nicht immer behaupten, andernfalls wäre ich selber einer.


    Hintergrund: Wir wollen unseren nächsten Urlaub in Thailand verbringen. Nun ist das ein sehr großes Land mit mannigfaltigen Möglichkeiten und Reisezielen, man wird vorab also erst mal von einer Fülle von Infos erschlagen. Ergo, schnell mal ins Internet für Recherchen geschaut, und siehe da, finde ich doch tatsächlich ein Thailand-Reiseforum. Und da ich eben schnell die Infos wollte, habe ich mich auch mal eben angemeldet. Erst noch eher alibimäßig kurz die die Boardsuche verwendet und dann mangels Ergebnis meine Frage gestellt. Das Resultat war ein ähnliches, wie es in so einem Falle hier gewesen wäre (oder zumindest sein sollte), ich erhielt nur ein oder zwei unaussagekräftige Antworten.


    Ich wusste von vornherein, dass ich dieses Forum wohl nur dieses eine mal aufsuchen würde, und von daher war es mir (fast) egal, ob meine Frage nun schon hundertmal gestellt wurde oder nicht. Auch wenn ich im DF gerne dabei bin und mich an die Regeln halte, so heißt das noch lange nicht, dass ich mich in einem anderen Forum von geringem persönlichen Interesse genauso verhalte.


    Und genau dieses Mentalität unterstelle ich auch dem Großteil der täglichen Neuanmeldungen, welche sofort ihre sinnlose Frage stellen, vielleicht sind die in anderen Foren ja sogar selber angesehene Kompetenzen (oder im schlimmsten Falle Mods). Hätte ich meine Frage nicht sofort stellen können und noch eine Woche warten müssen, dann hätte halt ein anderes Forum dran glauben müssen, ganz einfach.


    Im DF war das aber ganz anders, ich war von Anfang an begeistert, und eine Schreibsperre hätte ich auch abwarten können, nur um danach Teil eine tollen Gemeinschaft zu sein, wo andere Verrückte über Schlagzeug und Begleiterscheinungen diskutieren. Wie viele der mittlerweile über 5000 User hier nehmen denn aktiv am Forumsgeschehen teil? Nur wenige hundert würde ich mal schätzen, die restlichen 4000 sind die Kurzvorbeischauer und wenige ehemaligen Intensiv-Nutzer. Wenn jemand hier wirklich intensiv teilnehmen will, dann wird derjenige auch eine einwöchige Schreibsperre abwarten, alle anderen Stellen ihre Frage dann halt im Sticksforum.


    So long
    nd.m

    Zitat

    Original von the_duke
    deftones - Rarities, Covers & Videos


    Ja iss´den schon Weihnachten, weil plötzlich wieder überall die Best Of, Raritäten on Live-Scheiben sprießen?

    Zitat

    Original von revolucion
    ... die gewinner eines solchen gutscheins ...


    Das ist kein Gewinn, denn den Gutschein erhält jeder der an der Umfrage teilgenommen hat, so auch ich.


    Wenn jetzt dann mal auf der Sabian-Homepage die Seite mit den teilnehmenden Händlern funzt, dann könnte ich auch mal zu überlegen anfangen, wo, und vor allem für was, ich Geld ausgeben möchte.


    €: Mittlerweile funktioniert auch die Händlersuche...

    Zitat

    Original von Trommelfreak
    das ist nicht um einiges besser!


    Ich will hier keie Grundsatzdiskussion lostreten, aber das so isoliert hier stehen lassen geht jetzt auch nicht, zumal du deine Aussage auch so schön begründest, und dem Threadstarter dadurch bestimmt nicht geholfen ist...


    Seit ein Kollege ein ELX mit ISS hat, muss ich ihm mal ab und an das Set stimmen, da er Neuling ist und sich da schwer tut. Ich weiß daher, dass Trommeln mit einer solchen Aufhängung nur schwer zu stimmen sind, und wenn man dann endlich eine Stimmung gefunden hat, diese auch relativ schnell wieder flöten geht, weil genau die beiden Spannschrauben neben dem ISS nachgeben. In wie weit dieses Problem auch auf dieses Set hier zutrifft, kann ich nicht beurteilen, da ich es nie getestet habe, allerdings glaube ich kaum, dass es sich hier total anders darstellt. Diesen in meinen Augen sehr gravierenden Nachteil hat die Optimount-Aufhängung nicht, auch wenn dieses System noch immer nicht der Weisheit letzter Schluss sein mag. Aber darüber wurde auch schon zur genüge diskutiert.

    Zitat

    Original von Lupi
    Der Preis ist ,egal ob MBX oder MMX, ein Schnäppchen!


    Findest Du? Hm, ich würde eher sagen angemessen. So ist zum Beispiel die Tomhalterung noch die ISS und nicht wie bei den aktuellen das um einiges bessere Optimount.