Du kaufst eine Snare unbekannten Fabrikats, mit nur 6 Spannschrauben? Mutig!
Beiträge von nd.m
-
-
Zitat
Original von Dr.Speckmut
... den sogenannten "Nodal Points"...Hehe, das wollte ich eigentlich auch noch schreiben, aber ich wollte dem jungen Mann nicht zuviele Fachbegriffe um die Ohren werfen, ist ja schon kompliziert genug.
Mir fällt gerade ein, dass ein mittlerweile gelöschter User mal berichtet hat, dass seine YESS-Halterungen ma Kessel ausgerissen wären, den Beweis mittels Foto ist er aber schuldig geblieben. Sonst wurden meines Wissens noch nie derlei Probleme gemeldet.
Mir persönlich gefallen die Sonnr TAR und Tama Starcasts am besten, da diese bei größter Funktionalität auch die unaudringlichste Optik bieten.
-
Das OAK ist nicht gebohrt. Man könnte meinen, die Tomhaltearme gehen ins Tom hinein, dem ist aber nicht so. Die Halterung ist nur an 2 Punkten am Kessel verschraubt.
Zu deiner Frage: Prinzipiell nehmen sich die verschiedenen Systeme nichts, nur das ISS ist eine Billigvariante, welche den Vorteil des schwingungsfreien Kessels durch schlechte Stimmbarkeit/-stabilität wettmacht. Davon ab kann man allen Systeme als genügend stabil und sinnvoll bescheinigen.
-
Bei Sonor heißt es T.A.R. und das ursprüngliche Patent nannte sich RIMS, ein Begriff der auch heute noch gebräuchlich ist.
Edith: Und das bessere Haltesystem von Pearl nennt sich Optimount, ISS kommt nur noch bei der Export-Serie zum Einsatz.
Ein "3 Monate altes Tama Rockstar Custom " kommt mir spanisch vor, denn seit diesem Jahr sind die Rockstar durch die Superstar-Serie ersetzt worden. Wenn das Set nur 3 Monate alt ist, dann ist es aus einem Restbestand.
-
Zitat
Original von arrowfreak
ich hab jedenfalls noch keine (Marken-)HiHat gesehen, bei der die beine nicht drehbar gewesen sind...Dies ist erst seit einigen Jahren die Regel, früher vor einigen Jahren waren nur die höherpreisigen Serien mit drehbaren Beinen zu haben. Die den Einsteigersets beigepackten Geräte hatten dieses Feature nicht.
-
Chester, willst du mich heiraten?
Wir teilen die gleichen Gedanken, doch wo ich mit meiner bescheidenen Ausdrucksweise im geschriebenen Wort dies nur unzureichend darlegen kann, schaffst du es jedesmal wieder aufs neue, in nachvollziehbaren, sachlich und mitunter auch fachlich kompetenten Ausführungen, diese in wohlformulierten und äußerst verständlichen Wörtern wiederzugeben.
-
PELICAN - This Fire in our Throats will beckon the thaw: 7 Instrumentalsongs in knapp 60 Minuten im Stile von Isis. Nichts zum nebenbei hören.
Club Lounge: 15 groovy Chill Out Songs für 1,99 aus dem Wühltisch obendraufgepackt....
-
Ich kenne nur das Cover von dem Outkast-Megahit, welches mir mal bei MTViva untergekommen ist. Der Song hat mich zumindest vom weiterzappen abgehalten, weil er klingt interessant und auf eine gewisse Art und Weise auch witzig. Eine ganze CD müsste ich aber nicht unbedingt haben....
-
Zitat
Original von williken
schwachsinn, das saturn ist schon vom holz her total anders, als das scp, da es keinen bischen birke, dafür aber walnuss und ahorn hat :p
m gibt es auch in birke und in ahorn, superstar nur in birke.
und was soll dann deiner meinung nach das deep forest seinEr schrob dass doch nur, weil er sein Orion aus den Kleinanzeigen ein wenig pushen will. Das sieht man schon an dem
ZitatAuch Mapex-Drums sind kongenial !!! M-Series = Superstar / Saturn = SCP / Orion = na ihr wisst schon !!
, was ja wie du richtig erkannt hast, ziehmlicher Blödsinn ist.
-
Sehr schöner Bericht, hat mich an diverse Exkursionen in der Schule erinnert, nur dass meiner einer wohl weit weniger Aufregendes zu sehen bekam, als das was ihr da erlebt habt!
-
Zitat
Original von macmarkus
welche schnarre hast du benutzt? hilmar?Hilmar
Keine Ahnung welche Snare ich da beutzt habe, am wahrscheinlichsten aber ist, dass es eine tiefe Ludwig Holzsnare war, welche im Studio rumlag. Die hätte ich am liebsten gleich mitgenommen...
ZitatOriginal von De' Maddin
Bringt ihr mal ein ganzes Album raus?Tja, Album wäre schön, ist aber (noch) unwahrscheinlich. Morgen geht es wieder ins Studio, wo wir mal schnell einen neuen Song aufnehmen werden, vielleicht läuft es ja gut und es wird mehr draus. Mals sehen.
Generell ist mir bei der gestrigen Probe bewusst geworden, dass wir aktuell eine ganze Ecke härter sind, als zu der Zeit, wo das Demo mit den obigen Songs entstanden ist. Teilweise geht’s jetzt ganz schön zur Sache. Macht Spaß und muss auch mal sein...
-
Zitat
Original von nd.m
[quote]Original von De' Maddin
Ich werde im Laufe der nächsten Tage hier übrigens das Lied veröffentlichen, welches für den DF-Sampler II geplant war.Hiermit soeben geschehen und im ersten Post dieses Threads downloadbar!
-
Zitat
Original von KerndriftDrums
Folien ersticken den ton im keim.Pauschale Verallgemeinerung.
-
Zitat
Original von zorschl
Preisfrage: Wie würden Sie entscheiden?SC Performer. Gründe: Trotz allem höherwertiges Set, geiler Klang, vernünftiger Preis, keinerlei größerer Wertverlust in nächster Zeit. Zwar nicht unbedingt die Traummaße (mir fehlt das 16er Standtom), daher in den Rest später investieren (Snare wenn nötig, 16er Tom bei Ebay Augen offen halten)
Wo kriegst du übrigens ein Superstar Shellset her, ich dachte die gibt es nur im Komplettset?
-
Gerade gestern hab ich über 2 Stunden damit verbracht, einen kompletten neuen Satz Schlag- und Resofelle für meine 4 Toms aufzuziehen und durchzustimmen. Da das zwar immer ganz gemütlich aber doch auch anstrengend ist, ziehe ich es vor, meist immer nur Feintuning zu machen, falls es soundmäßig irgendwo hakt. Das kann schon morgen sein, oder auch erst in drei Wochen, je nach dem. Vor Gigs ebenfalls, und vor Studiosession kommt meist ein neuer Satz drauf. Bei der Snare ist es wie bei den meisten hier, nach ein paar Songs mal kontrollieren, ob noch alles passt. Nur die Bassdrum wird eigentlich nie kontrolliert (*schäm*), solange es wummst, passts schon.
-
Sieht aus wie ein Gefängnis für Schlagzeuger.
-
Wenn du dir schon die Mühe machst, den Kessel so schön auf Vordermann zu bringen, dann ist es doch nur sinnvoll, die Arbeit auch zu Ende zu bringen und nicht mittendrin aufzuhören. Mich würde an deiner Stelle jetzt ganz besonders interessieren, wie die Snare denn nun wirklich klingt.
-
Zitat
Original von De' Maddin
Gib mir einfach die Taktzählzeiten durch, dann schreib ich es mir auf und kann es dann umsetzten.Damit die Zählzeiten nich nur dem De' Maddin vorbehalten bleibt (der diese schon vor Monaten erhalten hat), jetzt auch hier für die breite Öffentlichkeit....
Ich werde im Laufe der nächsten Tage hier übrigens das Lied veröffentlichen, welches für den DF-Sampler II geplant war.
-
Zwar nicht sehr stylisch, aber immerhin selbst geschossen...
-
Sigur Ros - Takk: Sehr sehr schön und sehr sehr traurig.
Institute - Distort Yourself: Trotz Verriss in Visions uneeingeschränkt jedem Fan von Bush´s "Golden State" und Helmets (zugegebnermaßen eher schwachem) letzten Output "Size Matters" zu empfehlen. Ist eine Mischung aus beidem. Nicht neu und hochklassig, aber solide.Nachtrag zu Oceansize und Coheed & Cambria von weiter oben:
Erstere ist sensationell, zwar ruhiger als der Vorgänger, tiefgründiger und (noch) ausgefeilter. Pflichtkauf! Zweitere reicht nicht an den Vorgänger heran. Zuviele Längen im Mittel der Platte lassen einen durchwachsenen Nachgeschmack.