Zitat
Original von TheK
Ich denke - SHIT happens! Das KANN einem mit JEDEM Pedal passieren und solange man noch Garantie hat, ist's ja "OK"! Ärgerlich ist's natürlich dennoch, aber kein Grund, eine Serie zu "verdammen".
Sorry, aber das halte ich für eine ziemlich blöde Aussage. Ich verstehe, dass du die Janus-Pedale verteidigst, da du selber welche spielst.
Trotzdem: Erstens sollten solche Fehler wie ausreißende Gewindeschrauben nicht passieren. Punkt. Auch wenn die Maschiene nicht ganz so teuer ist wie der Mitbewerb, muss eine entsprechende Fertigungsqualität gegeben sein, wenn denn die Produkte der Firma Janus eine Chance haben wollen, sich auf dem Markt zu etablieren. Ich wage auch zu behaupten, dass die Maschinen als Highend-Serie nur deshalb so günstig sind, da Mapex einfach (noch) nicht den Ruf hat, um noch hundert Öcken mehr zu verlangen. Warum sonst sollte man einen neuen Namen (Janus) einführen?
Zweitens ist es sehr kurzsichtig, bei einem solchen Defekt auf die Garantie zu hoffen. Ich möchte von Anfang an ein gutes Gerät haben und nicht immer darauf hoffen, dass wenn etwas kaputt geht, dies noch in der Garantiezeit passiert. Mal ehrlich, bei mir ist es meistens so, dass ich in den seltensten Fällen einen Schaden (egal ob Haushalt, Hobby, Auto, ...) mittels Garantie behoben kriege, meistens halten die entsprechenden Dinger doch entschieden länger und Defekte sind eher auf Ermüdung und Abnutzung zurückzuführen, als auf mangelhafte Qualität.
€: Drumstudio1: Super Testbericht, solche klaren Aussagen und Testergebnisse würde ich mir auch in den einschlägigen Zeitschriften wünschen!