Beiträge von nd.m

    Auch hier gehen die Meinungen auseinander. Die einen schwören auf schwingungsneutral aufgehängte Toms rundum, die anderen mögen rechts lieber die befüßten Kollegen zwecks mehr Autentizität. Wiederum gilt, soundtechnisch dürfte es ziemlich egal sein bzw. nur um klangliche Nuancen gehen.


    Ein 14"-Tom würde ich mir immer aufhängen, das 16 eher nicht weil optisch nicht mehr so schön, und ein 18er sollte eigentlich immer stehen, praktischer (weil in Ihrer Position schnell geändert) sind Standtoms auf alle Fälle.

    Warum kannst du deine gesammelten Fragen zum Schlagzeugkauf nicht in EINEN Thread schreiben? Da kennt sich ja keiner mehr aus...


    Zur Frage:
    Die Problematik stellt sich meiner Meinung nicht, denn je nachdem für welches Set du dich entscheidest, bekommst du es ohnehin nur in einem Zustand (Ausnahmen sind die hochpreisigen Serien, welche nach Wunsch auch mit/ohne Rosette zu haben sind). Soundtechnisch ist das wohl egal, da zählen mehr die optischen Vorlieben. Ich mag es lieber ohne Rosette, andere lassen sich sogar ihr DeeDubbleju mit einer solchen ausliefern. Praktikabler ist es aber mit.

    Gestern ist sie endlich angekommen:


    Dredg – Catch without Arms


    Das warten hat sich gelohnt! Wie schon beim Vorgänger wird es aber auch hier einige Zeit dauern, bis man sich dieses Album vollkommen erschlossen hat, auch wenn die Songstrukturen hier vermeintlich einfacher sind. Auf jeden Fall bereits ein Kandidat für das Album des Jahres...

    Nimm trotzdem das SC.


    So oft hat man nicht die Gelegenheit selbiges günstig zu kaufen, noch dazu in Traumgrößen. Becken kannste später noch kaufen.


    Kaufst du das SC nicht und stattdessen ein Force-Dingens, wirst du das schon nächsten Monat bereuen. Garantiert!

    Zitat

    Original von seelanne
    das N&C hören will, kann wohl mal auf Buddy's HP gehen, da ist ne Kurzeinspielung drauf. Das ist doch das N&C, oder ?


    Zitat

    Buddy Poor
    um gottes Willen.... das NC klingt besser !!! Auf der Homepage ist ausschliesslich ein TD-20 zu hören.


    Das finde ich aber mal schön und menschlich, dass sich selbst die erfahrensten Leute auch mal herrlich in die Nesseln setzen. Tut richtig gut. ;)

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Wieder Campus Invasion.
    Jetzt Silbermond, danach wohl Gentelman und dann Urlaub.


    Tja, ohne Bela und Rod hats auch ein Urlaub schwer, auf der Bühne zu glänzen, da hilft auch das breiteste Grinsen nichts. Vielleicht lag es aber auch an der dilletantischen Kameraführung, welche mit irrwitzigen Kamerafahrten, kuriostesten Einstellungen und sekündlichen Schnitten für mehr als nur einen Lacher sorgte. Und das Racing-Team glänzt vielleicht mit diversen Reizen, aber bestimmt nicht mit einer furioser Bühnenshow. Ich hab immer noch Genickschmerzen und Muskelkater vom Headbangen während des Gigs am Wochenende, eine Erfahrung, die Urlaubs Drummerin wohl für immer verwehrt bleiben wird.

    Wir haben das auch mal gemacht bei einer Demo-Aufnahme (siehe Foto in meinem Profil). Der Studiomensch wollte das so haben, also haben wir das so gemacht, seiner Meinung nach hats was gebracht...

    Zitat

    Original von williken
    heute gekauft und für sehr toll befunden:
    dredg- catch without arms
    die ersten beiden(?) alben sollen auch sehr gut sein.


    Worauf du einen lassen kannst. Nicht umsonst habe ich "El Cielo" in meine Liste genommen. "Leitmotif" ist auch sehr gut, nur leidet es ein wenig unter der schlechten Produktion und der relativ kurzen Spieldauer.




    Zitat

    Original von mad-drive
    subjektivität in allen ehren, aber das sind alben die in ein paar jahren vergessen sind.


    Einspruch, euer Ehren! Das gilt zwar bestimmt für die 4 anderen von Borsti genannten Bubblegum-Alben, aber sicher nicht für Jimmy Eat World. Zugegeben, der Vorgänger war besser (Clarity - auch in meiner Lsite) aber Bleed American ist auch klasse.

    Tja, da kann man doch herrlich drüber streiten...


    Die gebohrte Bassdrum bei meinem S-Class Pro stört mich ganz gewaltig, denn mir erschließt sich nicht die Logik von Sonor, warum bei der Aufwertung bzw. Modellpflege einer Serie ein eigentliches Pro-Argument wieder zunichte gemacht wird...


    Dafür finde ich an meinem Set die Böckchen ohne hässliche Plastikabdeckung für ein im Prinzip nutzloses Gewinde schöner, und auch die Bassdrum-Beine und -Klauen sind moderner. Und das TAR-System ist wirklich eine sehr gelungene Lösung eines Freischwingsystemes.

    Zitat

    Original von trigon
    übrigens meint ihr ich kann meine snare gut in eins der beiden kits einfügen.
    Sonor Signature metallsnare 14´ x 8´


    Eine gute Snare wird sich in jedes Setup integrieren und eine schlechte wird immer kacke klingen. Da du eh so ein Sahneteil hast, sehe ich da kein Problem.

    Da ich nur 400 MB Traffic im Monat gratis habe, kann ich in der Hörzone leider nicht jedes File downloaden. Hier hab ich aufgrund der zahlreichen positiven Kommentare der DF-Kompetenz mal reingehört.


    Ich muss sagen, dass ich mir etwas mehr erwartet hätte, kann aber auch am schlechten Sound liegen, ob der nun durch das mp3 oder meine bescheidenen Boxen rührt, ist eine andere Sache. Mir ist das Solo etwas zu unhomogenund mit zu wenig Grooves, auch wenn es nur improvisiert ist. Technisch spielst du ja ganz ordentlich, ich würde nicht behaupten, dass ich das auch alles draufhab. Aber mit dem üben warte trotzdem nicht bis zum Winter! ;)


    Aber dein Solo hat mir (gerade hier im Büro) das dringende Bedürfnis ausgelöst, heute nachmittag auch im Proberaum zu verschwinden, regnet ja ohnehin. Vielleicht nehme ich dann auch gleich was auf, dann kannst du dich revanchieren ;)


    Drumloop, dein Kommentar ist unter aller Sau, oder fehlt da irgend ein Smilie? Ich raff es einfach nicht.

    Zitat

    Original von Chris
    Hab da noch einmal gebastelt :D




    Wie hoch stehen die Chancen, dass das "Drüms"-Shirt in den Shop aufgenommen wird? Weil wenn es dort wäre, dann hätte ich meine 3 Favoriten endlich beisammen und ich könnte direkt im Shop bestellen....

    Zitat

    Original von trigon
    nun habe ich gehört das das Tama superstar custom sher gut in dieser klasse sein soll. (z.B. teste in Drumms und Percussion)


    Keine Frage, dass Superstar scheint wirklich eine Menge fürs Geld zu bieten, aber auf die Tests in den diversesn Fachzeitschriften darfst du generell nicht allzuviel geben!


    Schon ein einziges mal wirkliche Kritik darin gelesen? Nein? Eben!

    Ja, schreibt mal alle schön hier rein, ich wollte eh demnächst so eine Liste erstellen, damit ich beim Visions-Poll mitmachen kann. Dann spar ich mir die Mühe und pick mir die besten Sachen für mich raus.... ;)



    Im Ernst, wurde eh schon einiges genannt davon:


    Helmet - Betty
    Helmet - Aftertaste
    Pearl Jam - Ten
    Faith No More - Angel Dust
    Red Hot Chili Peppers - Blood Sugar Sex Magik
    kyuss - welcome to sky valley
    kyuss - and the circus leaves town
    At the Drive-In - Relationship of Command
    AC/DC - High Voltage
    Pink Floyd - Dark Side of the Moon
    Beastie Boys - Check your Head
    Radiohead - OK Computer
    Jimmy eat World - Clarity
    Mars Volta - Frances the Mute
    Metallica - Master of Puppets
    Mother Tongue - dto
    Rage against the Machine - dto
    Smashing Pumpkins - Siamese Dream
    Sonic Youth - Dirty
    System of a Down - Toxycity
    Underworld - Second Thoughest in the Infants
    Weezer - the blue album
    Led Zeppelin - How the West was won (live)
    Air - Moon Safari
    Die Ärzte - Nach uns die Sintflut (live)
    Bad Religion - Generator
    Björk - Post
    Blumfeld - Testament der Angst
    Cursive - The ugly Organ
    Dredg - El Cielo
    uvm.


    [oT]
    Apropos Visions, die haben zum fünften mal einen Leserbrief von mir veröffentlicht, hehe
    [/oT]

    Zitat

    Original von Burning
    Die Bezeichnung "Crashride" finde ich jedoch nicht mehr in preislich höheren Beckenserien, weder bei Paiste noch woanders.


    Stimmt so nicht, denn die Sabian AA-Serie ist nicht unbedingt für den schmalen Geldbeutel.


    Ich spiele übrigens ein Sabian AA 18" Crash-Ride. Ich würde aber nicht sagen, dass das als herkömmliches Ride zu gebrauchen ist, es pingt zwar ordentlich beim riden, als Ride-Ersatz ist es aber nicht tauglich, da dann zuviel Rauschen und Crashsound dabei ist. Das kann in bestimmten Situationen genau der ideale Effekt sein, mehr aber auch nicht.


    Edith meint, es ist so wie du sagst, zum durchcrashen von Achteln nehme ich eigentlich immer mein Crashride, da das richtig Lautstärke und Fläche macht und genau den Druck liefert, den ich mir in dieser musikalischen Situation wünsche. Dass selbiges nicht mit normalen Crashes funktioniert, möchte ich aber nicht behaupten.

    Zitat

    Original von Hilite freak
    Ein hübsches Sonor Force Maple, praktisch ein Hilite des kleinen Mannes.


    8o


    Ich spüre schon wieder so ein seltsames Kribbeln in meinen Fingern! Da muss ich doch wirklich mal schauen, was mein Konto dazu sagt.... Die passende Snare hätte ich ja schon, und speziell die hat mich gestern bei der Probe positiv überrascht. Mit neuer Befellung und richtiger Stimmung kommt da sogar wieder richtiger Klang raus.... Was wäre ein realistischer Preis für die Auktion, bzw. bis wohin darf man mitbieten?

    Von meinem Zeuchs könnte alles noch viel besser, höher und weiter sein. Außer das Ufip Class 9" Splash, da gibbet nix besseres. Und das Bier beim Gig, im Getränkehalter zwischengeparkt, da schwör ich wirklich drauf.