ZitatOriginal von zwaengo
Die Rhythm Watch habe ich auch... Die ist halt nur eine Stimm-HILFE, nimmt einem das Stimmen aber nicht ab.
Nur damit hier keine Mißverständnisse aufkommen. Ihr sprecht von der Tama TENSION Watch, nicht Rhythm....
ZitatOriginal von zwaengo
Die Rhythm Watch habe ich auch... Die ist halt nur eine Stimm-HILFE, nimmt einem das Stimmen aber nicht ab.
Nur damit hier keine Mißverständnisse aufkommen. Ihr sprecht von der Tama TENSION Watch, nicht Rhythm....
[Off-Topic die 2te]
Mist, Thema nicht genau gelesen, hier gehts ja gar nicht um Russ Meyers und fette Tom-Tom´s....
[Tschuldigung]
Das mag schon sein, aber wenn Kollege Snemies als bereits erfahrener Trommler ein neues Set will, warum soll er dannn wieder so ein Einsteiger-Dingens kaufen, wenn der Gebrauchmarkt für den Preisrahmen im Allgemeinen und als Shellset im Speziellen ein amtliches Oberklasseset hergibt?
Oasis – Don´t believe the Truth
Da ging bei der letzten Amazon-Bestellung was schief, deshalb gleich meine Frage, ob die das dürfen: Da ich kein Porto zahlen möchte, schaue ich immer, dass die Bestellung über 20 Euronen ausmacht. Also ca. 2 Wochen vor erscheinen habe ich die neue CD von
Dredg – Catch without Arms
um 15,-- bestellt, und dazu die Oasis um 13,-- genommen und Porto gespart. Denkste! Am Samstag Abend (2 Tage vor Erscheinen des Albums, ca. 22:00 Uhr) E-Mail von Amazon bekommen, dass die bestellte Dredg-CD nicht mehr lieferbar sei, man könne mir aber einen anderen Artikel anbieten. Link geklickt und was sehe ich? Wieder die gleiche CD, wahrscheinlich halt nur mit anderem EAN-Code oder so.
Da ich das Mail aber erst am Sonntag Nachmittag gesehen habe, wurde die Oasis CD bereits für den Versand fertig gemacht und ich konnte bei Orderung der „alternativen“ Dredg-CD die beiden Bestellungen nicht mehr zusammenfügen, wodurch ich noch mal Porto bezahlt hätte. Somit habe ich den eigentlichen Grund meiner Amazon-Bestellung noch immer nicht in Händen, und muss nun meinen Local-Dealer bemühen, da momentan nichts anderes vernünftiges erschienen ist, um eine eventuelle Bestellung noch mal Portofrei zu machen.
Bisher lief eigentlich immer alles glatt mit Amazon, die Preise sind auch unschlagbar, aber dieses Vorgehen finde ich nicht ganz so toll. Naja, wieder was gelernt....
Ich stell mir sowieso schon seit der Veröffentlichung dieses Threads die Frage, mit welcher Begründung das S-Class noch seine Daseinsberechtigung hat. Bisher konnte mir das niemand beantworten. Und soviel schlechter ist die Force-Hardware nun auch wieder nicht. Die T.A.R.-Halterung im Jahre 2005 sieht sogar um einiges funktioneller und besser aus, als meine vom eine paar Jahre alten S-Class Pro (hinsichtlich der mittleren Abstützung am Kessel, welche nun fix verschraubt ist, hingegen sich früher nur am Kessel abgestützt hat)
Mother Tongue - Burn Baby
Eine Band auf die ich ohne Visions und diesem Track (auf dem Sampler "the most underrated bands of the 90´s) nie aufmerksam geworden wäre. Was für ein Song, was für Emotionen. Gänsehautgarantie!
Dass die Personen in den zwei Posts über diesem hier Geschmack haben, weiß man eh schon länger! Diese Songauswahl kann man blind unterschreiben.
Vielen Dank für das viele Lob!
Dass das gewisse "Hitpotential" in diesem Song fehlt, ist mir durchaus bewusst, ich finde den Song vom ganzen Demotape als den schlechtesten. Deshalb war ja auch ein anderer für den Drummerforum-Sampler II geplant! Und da der dritte Song vom Demo über einen Link in meiner Galerie angehört werden kann, blieb nun mal nur mehr der über.
Ich werde dann bald mal einen älteren Song online stellen, aber vorerst sind noch weitere Kritiken erwünscht.
ZitatOriginal von Psycho
Das beste was ich je an Rototoms gehört habe, waren welchen die zu nem edrum umgebaut waren.
Ich finde die Variante 2 Kesselringe als HiHat zu nutzen (sogenannte Spox) sogar noch besser. Bei Bozzio klingt das phänomenal. Wenn ich mal Lust zum basteln habe, dann werde ich meine Rotos auch mal zu sowas umbauen.
ZitatOriginal von P.C.
Die 5B von Ice Stix sind etwas dicker als die von Pro Mark - ob man da lieber auf de 5A umschwenken sollte?
Ich denke nach einer kurzen Eingewöhnungszeit sollte das kein Problem sein. Ich wechsle momentan auch noch zwischen den weiter oben genannten Sticks, einfach weil ich die Restbestände noch aufbrauchen möchte, und es ist keinesfalls so, dass man mit den etwas dickeren Ice-Stix als 5B-Promark-User nicht klarkommt.
Ich würde mich ohnehin nie so auf ein einziges Stockmodell einschwören, denn irgendwann wirst du unter Umständen in einer unvohergesehene Situation mit anderen Sticks spielen müssen, und dann sollte das kein Weltuntergang sein. Aber das steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.
ZitatOriginal von pay
Sind denn die Crusher den ProMark Hickory 5B sehr ähnlich?
Würde ich schon sagen!
Ich spiele auch 5B und spiele neben den Ice-Stix noch die Vic Virth Hickory und eben die Pro Mark in Hickory und Oak.
Ist alles eine ähnliche Liga!
ZitatOriginal von wouz
Bei den Maple Sticks von MP gibt es in der Tat gewaltige Qualitätsunterschiede! Manche brechen nach 2 Songs, andere halten wochenlang.
Und da dem so ist, kann auch der größte Preisvorteil dieses Manko nicht aufwiegen, oder?
ZitatOriginal von Paradiddler
Grüss mir Deinen Basser recht herzlich von mir
Wenn wir in diesem Jahr nochmal proben, werde ich das gern machen....
Sieht momentan leider nicht so gut aus mit der Band, da der Basser (und auch heimlicher Kopf der Band) momentan beim Haus bauen ist und als Manager einer anderen Band seine restliche Energie verschwendet.
Ja, die Ärzte definitiv!
Wer schon mal auf einem Mother Tongue Konzert war wird mir beipflichten, dass dies eine der sympathischten Bands auf diesem jenen Planeten ist, und alle 4 Mitglieder ein großartiges Team bilden.
Die Billigsticks taugen meiner Meinung nach nur bei relativ gediegener Spielweise. Bei Rimshots oder heftigerer Gangart halten die nichts aus.
Mein Tipp: Check mal die Ice-Stix an. Ich hab mir 10 Paar von den Drummerforum-Sticks bestellt und die halten genausoviel aus, wie andere Markensticks. Ich bin auch ein Hardhitter und hab diesbezüglich schon viele Erfahrungen gemacht, doch die Ice-Stix haben mich sehr positiv überrascht.
Es gibt viele Drummer, die das Bottom als Top benutzen, das liegt ganz an eigenen Vorlieben, kaputtgehen kann da normal nix. Das die Kombi bei dir so rum besser klingt, ist aber auch nicht wirklich verwunderlich.
Und jetzt nur noch ein bischen Software um das Bildchen drumrumbasteln...
Und ab gehts!
Das "Studio" ist nur eine Bezeichnung der Beckenstärke. Da gibts sonst noch Thin, Medium Thin, Medium, Rock, etc....
Und NEIN, die Soundfiles haben mit der Realität nix zu tun! Becken immer selber Probehören, sonst gibt es böse Überraschungen.
Schakadimus: Du musst (und sollst) nicht zweimal hintereinander posten, es gibt da nämlich diesen "ändern"-Butto, mit dem du deine Beiträge jederzeit editieren kannst.
Und da du neu bist, lies doch mal gleich die First Steps:
Zap, die Zeit da du dich für längst Vergangenes interessieren wirst, kommt bestimmt!
Interessiert der Grund, warum ich den Thread aus der Versenkung geholt habe, eigentlich irgendwen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schakadimus
travis barker -- blink 182, box car racer, transplants
brandon steineckert -- the used
joey jordison -- slipknot
thomas lang -- independent
Warum nur habe ich beim vorigen lesens deines Post in OC-Drummers Galerieeintrag schon 2 deiner Idole aus obiger Liste im Hinterkopf gehabt?