Beiträge von nd.m

    Zitat

    Original von nd.m
    Weil ich gerade dabei bin.... Wie man es auf keinen Fall machen sollte, zeigt Ober-Abzocker Fred. Der hat ja grad mit seinen Vollspacken Limp Bizkit ein Album mit 7 Songs und gerade mal ca. 25 Minuten Spielzeit veröffentlicht, das Ganze "Schießmichtot VOL I" benannt, und reicht dann auch VOL II nach. Aber natürlich nur zum jeweiligen Preis einer vollwertigen CD. Sieht so aus als wäre Fredl nun vollkommen durchgeknallt...


    Ups, da muss ich mich wohl selbst revidieren….


    Zwar kommt „Mezmerize“ erst nächste Woche raus, aber der Händler meines Vertrauens gibt mir eine neue CD schon mal gern am Freitag davor.


    Leider scheint es so, dass es nun zur Mode wird, aufgrund sinkender Absatzzahlen, ein Album in zwei CD´s zu zerlegen, um dann doppelt zu kassieren. Was ich Limp Bizkit zum Vorwurf machte, ist leider auch hier der Fall. Mezmerize hat nur 11 Tracks, davon 1 Intro und 10 Songs, und eine Gesamtspielzeit von 35 Minuten. Ein erster Hördurchlauf zeugt von ziemlich hektischer Musik, aber ich möchte noch kein Urteil abgeben, denn da muss ich erst mal hineinfinden.


    Sollte „Hypnotize“ im September dann auch nur etwas über 35 Minuten bieten, dann wäre das aber schon ein Armutszeugnis für Band und Plattenfirma.

    Zitat

    Original von voodoochild
    tönt ja gut. muss ich mal reinhören. kennt hier jemand sunno)))?


    Vom Namen her, ja, und ich weiß auch was die machen. Wenn dir das gefällt, dann ist Fantomas für dich genau die richtige Musik zum relaxten Autofahren! ;)

    Zitat

    Original von drum or die
    Entschuldigung das ich so ein bisschen rumnerve mit meinen Fragen aber ich hab nochn paar:Ich habe bei Thomann und Mp am Montag was bestellt die Sachen gehen von sofort lieferbar bis kurzfristig lieferbar(2-5 Tage bei thomann)doch ab wann wird diese Zeit gerechnet ab dann wenn die wenn die warenabschickemail :D in meinem postkasten liegt?


    Selbst wenn ich die Antwort auf deine Frage wüsste, bei deiner Schreibweise kann man echt die Lust verlieren :rolleyes:

    [nochmal kurz Offtopic]


    Zitat

    Original von mad-drive
    hölle klingt optimal, ist so gut wie gekauft =)


    Ich bin zwar für fast alles offen, aber die CD ist mir zu heftig! 60 Minuten nur 1 Song, Geräusche, Lärm, Geplucker, Stille, Chaos, Wut, und natürlich Hölle, ...


    Aber wo wir gerade dabei sind, falls Du das noch nicht in deiner Sammlung hast, "Mr. Bungle" ist in dieser Hinsicht auch sehr empfehlenswert. Speziell die "California" zeigt Mr. Patton und seine durchgeknallten Kumpel in Bestform, nicht ganz so schwer verdaulich wie Fantomas, aber immer noch meilenweit abseits normaler Hörgewohnheiten.


    /[Offtopic]

    Zitat

    Original von mad-drive
    fantômas - suspended animation


    Dann gib dir auch unbedingt den "Directors Cut"!


    Dieses Album verdient diese Bezeichnung schon eher, kann man auch gut durchhören...

    Solange man mit seinem Set zufrieden ist, gibt es doch keinen Grund, sich ein neues zuzulegen. Da ist es auch egal, ob da Millenium oder DW draufsteht.


    Mein erstes Set war ein Pressholz-Dixon. Das war Müll. Danach kaufte ich mir was vermeintlich besseres, ein Mapex Mars, da wusste ich aber noch nichts von Freischwingsystemen, Maple-Holz, und der gleichen. Das Set hat mich aber trotzdem ein paar jahre begleitet, einfach weil ich es mochte. Als ich dann wusste wohin die Reise geht und das nötige Kleingeld hatte, habe ich mich für mein aktuelles Set entschieden. Das passt zu mir, damit kann ich mich 100%-ig identifizieren, und ich sehe auch keinen Grund warum ich was anderes kaufen sollte.


    Edith: Da sich das ganze nun zu einem "Welche Sets habt ihr wie lange gespielt"-Thread entwickelt hat, möchte ich hier auch noch mal eine kleine Übersicht machen ;)


    1991 - 1994: Dixon Pressspannkiste in 22/12/13/16
    1994 - 2000: Mapex Mars ebenfalls in 22/12/13/16
    2000 - ?: Sonor S-Class Pro in 22/10/12/14/16 (siehe Galerie)
    zusätzlich seit 2002: ein Sonor Teardrop in 20/12
    zusätzlich seit 2005: ein Roland TD-6


    Hm seltsam, ich weiß bei fast jeder meiner CD´s in welchem Jahr die erschienen ist, hab aber keine Ahnung, wann ich welches Set gespielt habe. Insofern sind das da oben nur Richtwerte...

    KEN - Stop! Look! Sing Songs of Revolution!


    Das Nebenprojekt von Blackmail-Sänger Aydo weiß vollkommen zu überzeugen. Was für eine Weiterentwicklung gegenüber dem Debüt! Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass "Stop!..." besser ist als die letzte Scheibe der Hauptband Blackmail.



    KEN - I am Thief


    ist ein Coveralbum und kann da nicht ganz mithalten.


    Es ist schon fast unglaublich, welche Top-Alben in letzter Zeit aus der Koblenzer Schmiede kommen, wo Kurt Ebelhäuser draufsteht, ist großartige Musik drinnen. Interessierte sollten auch die aktuellen Scheiben von "Scumbucket" und "Harmful" antesten!

    Meiner Meinung ganz wichtig: GENIESSE ES !


    Auch wenn Du vorher meinst, dich in jedem Moment übergeben zu müssen, an den ersten Auftritt wirst du sich immer erinnern. Ich war danach nie wieder so nervös wie damals, aber es war geil. Und noch was, das Gefühl danach ist so geil, dass du am liebsten gleich wieder spielen möchtest...


    Alles gute!

    Wir haben vor ein paar Jahren bei einem „Rock für Kosovo“-Festival gespielt. Eigentlich eine gute Sache so was, aber wenn die Organisation nicht hinhaut, wird es problematisch.


    Wir waren die letzte Band, stellten die gesamte Backline und harrten der Dinge die da kommen würden. Dazu genehmigten wir uns ein paar Drinks an der Bar, als ich jedoch den Alkohol zu spüren begann, wurde ich etwas nervös, da ich besoffen ziemlich miserabel spiele. Ich zog die Notbremse und trank nichts mehr.


    Wie sich herausstellte, war das allerdings überhaupt kein Problem, den da insgesamt 8 Bands am Start waren, wovon jede ca. eine Stunde spielte, kam es, dass unser Gig erst um ca. 02:00 (!) Uhr anfing. Dass da kaum noch Publikum vorhanden war, ist ebenso klar, wie die nicht mehr allzu gute Stimmung in der Band. Die Folge war ein aggressives Konzert einer ohnehin schon heftigen Band (wir nannten das immer Psychodelic Hardcore), worauf es dem Veranstalter zu bunt wurde und er um 02:30 Uhr einfach den Bühnenstrom ab- , das Hallenlicht einschaltete und das Konzert für beendet erklärte.


    Dass der sich (im übrigen ein recht bekannter und erfahrener Mann im österreichischen Business) danach in Sicherheit bringen musste, soll hier auch nicht verschwiegen werden... Nach Abbau, einpacken der Instrumente und 2-stündiger Heimfahrt, fiel ich um ca. 07:00 Sonntag morgens in Bett.

    Zitat

    Original von RogerBeathacker
    An Gigs, die reibungslos verlaufen, erinnert man sich doch meistens 'ne Woche spaeter schon fast gar nicht mehr ..;)


    Genau! Solche kuriosen Gigs hat doch jeder irgendwann mal, das gehört einfach dazu. Mir fallen auf Anhieb zwei so richtig seltsame Konzerte ein, aber genau die sind es, über die man sich heute noch gerne mit den damaligen Kollegen unterhält.


    Edith: schön langsam kriege ich die Vintage´sche Rechtschreibungskrankheit...

    Und ich hab letzten Samstag extra beim Händler meines Vertrauens geschaut - 17.99 Euro, wie jede andere CD auch. Den EP-Preis kriegst du bei Amazon und bei den anderen Großen, nicht aber beim Laden um die Ecke.

    Das Problem an "Steal this Album" ist einfach ein anderes:


    "Toxycity" war genial, da brauchen wir nicht zu diskutieren. Die Songs von "Steal ..." stammen aus den gleichen Aufnahme-Sessions und sollten eigentlich nie erscheinen, das heißt, es handelt sich hier um die durch den Rost gefallenen, weil als zu schlecht empfundenen Songs. Nur auf Druck der Plattenfirma wurde dieses Album veröffentlicht, da man die plötzlich durchgestartete Band noch mehr melken wollte.


    "Steal ..." hat von daher absolut nichts neues zu bieten, es fehlt jegliche Homogenität und Kompaktheit, man merkt ganz einfach, das das kein Album ist, sondern eine Kompilation einzelner, nicht zusammenpassender Songs, vom nicht vorhandenen Artwork mal ganz abgesehen. Wobei einzelne Tracks durchaus Hitpotential hatten.


    Gleiches gilt im Übrigen für die Doppelalben "Kid A" und "Amnesiac", welche auch aus einer Session entstammten. Gleiches Fazit auch hier: erste Scheibe genial, nachgereichte Kompilation sehr durchwachsen!


    Die neue SOAD besteht auch wieder aus 2 Scheiben, wobei "Mezmerize" jetzt erscheint, und "Hypnotize" in der zweiten Jahreshälfte nachgereicht wird. Man darf gespannt sein!


    Weil ich gerade dabei bin.... Wie man es auf keinen Fall machen sollte, zeigt Ober-Abzocker Fred. Der hat ja grad mit seinen Vollspacken Limp Bizkit ein Album mit 7 Songs und gerade mal ca. 25 Minuten Spielzeit veröffentlicht, das Ganze "Schießmichtot VOL I" benannt, und reicht dann auch VOL II nach. Aber natürlich nur zum jeweiligen Preis einer vollwertigen CD. Sieht so aus als wäre Fredl nun vollkommen durchgeknallt...


    2xEdith: Rechtschreibung

    Shellset bis 1000 Euro? Was überlegst Du dann noch, ab zu Ebay und ein Oberklasse-Set ergattern...


    Sonor Force ist genauso Einsteigerklasse wie ELX, besser wäre Tama Superstar, vom Preis-Leistungs-Standpunkt. Das Rockstar ohne -rt) ist ausgelaufen, und sollte entsprechend günstig aus Restbeständen zu erhalten sein.