So, jetz hab ich ein bischen mehr Zeit als vorhin.
Philippe und Newbeat, ihr habt ja prinzipiell recht, nur über meine Becken lass ich keinen drüber, denn wenn da was kaputt ist, dann gehts ins Geld. Ein defektes Fell kann man ja noch verschmerzen, bzw. ist für alle Beteiligten noch finanziell vertretbar.
Über mein Set kann auch jeder spielen, nur stellt sich dabei folgendes Problem: Ich hab ein großes Set, alles schön auf dem Rack. Wenn jetzt bei einem Konzert andere darüber spielen, dann wird erst mal alles schön verstellt und umgebaut, sodass dann, wenn ich an der Reihe wäre, garantiert nichts mehr dort montiert ist, wo es eigentlich für meine Bedürfnisse sein soll. Bis ich dann alles wieder richtig eingestellt habe, vergeht garantiert mehr Umbauzeit, als bei Verwendung von klassischem Aufbau mit Beckenständern. Deshalb habe ich das Rack live auch nur im Einsatz, wenn wir ein Konzert alleine spielen. Somit ist dann ist der eigentliche Vorteil (Flexibilität, kurze Aufbauzeit) des Racks nicht gegeben.
Bei den Snares stellt sich meiner Meinung nach die Frage nur bedingt, ob jemand darüber spielen darf, denn im Normalfall nimmt doch jeder Drummer seine Snare mit, um seinen individuellen Sound zu haben. Ich geh nicht zu einem Gig und verlass mich auf die anderen, um dann auf einem schlecht klingenden Teil zu spielen. Wenn mich jemand fragt, dann kann er gerne auch eine meiner Snares benutzen, vorausgesetzt ich habe nicht zufällig gerade die DW mit, denn da bin ich doch lieber der Einzige, der die vergoldeten Hoops mit Rimshots malträtiert.