mir ist langweilig, sprecht mit mir!
Beiträge von nd.m
-
-
Der hat mit seiner 1500,- Experten-Schätzung eine ganz schöne Fragenlawine losgetreten, weicht aber immer noch nicht von seiner Meinung ab. Immerhin hat er den Mumm, diese auch zu veröffentlichen...
1500,-- ich schmeiß mich weg (schon wieder...)
EDITH:
So kann man sich auch lästiges tippen ersparen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6628&item=7316974893&rd=1Hm, die beiden Toms gehören doch auch zu der 1500er Stehtom?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=622&item=7316515156&rd=1 -
Und da die Auktion bei 100 Öcken beginnt, wird es wohl auch nichts werden mit einem Standtom für mich.
Danke Newbeat
-
Zitat
Original von newbeat
Die Experten würde ich ja mal gerne kennenlernen und ihnen dabei ein paar Steh-Toms verkaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6628&item=7316994966&rd=1Also ihr Sonor Experten:
Kann 17x17 als Maß stimmen?
Hat der Verkäufer einen an der Nudel wenn er meint, dass das Ding 1500 Euro wert ist?
Was ist ein reeller Preis?Ich würde mein Vintage Set gern um ein Standtom erweitern, die idente Farbe werde ich eh nie ergattern, aber das Tom hier passt zumindest vom Alter her genau, und sieht gut aus.
-
Messwein wirds in Zukunft auch weniger geben....
-
delioglan102 wenn du wenigsten ein paar satzzeichen machen würdest könnte man deine beiträge auch schön lesen bitte gib dir doch ein wenig mühe
-
Da sollte noch ein Fenster aufgehen (das Chat-Fenster)! Vielleicht hast Du einen Pop-Up-Blocker aktiviert?
-
Viel zu kompliziert, um das hier wiederzugeben, aber ungemein lustig...
Tipp: mal öfter in "Off-Topic" vorbeischauen!
-
Für mich wird das der Papst Piefke...
-
Dienstag, 19.04.2005 18:00
Der neue Papst ist gewählt
-
1.) Na wenns gestimmt wird, schlag zu...
2.) Im Ernst, was sind das für Becken (genaue Bezeichnung), denn ohne genaue Kenntnis kann man den Preis nicht einordnen. Ein EX sollte so ca. 800,-- kosten blieben 400,-- für die Becken und Hocker. Wenns gute Becken sind, ist der preis auch nicht mehr als naja. Davon abgesehen ist ein 14" Crash für die Fische, besser sind ein 16" und 18" als Einsteigerkonfiguration
3.) Schaut besser bei Ebay nach einem gebrauchten Set. Dort gibts gleichwertige Sets viel günstiger.
4.) Schau mal in die Suche, da gibts zu diesem Thema viele Threads (Einsteigersets, Gebrauchtsets)
5.) Edith: Bumklaatt, du hast die Frage des Threaderstellers schon verstanden oder?
6.) Edith: Threadersteller, gib diesem Thrtead doch bitte einen aussagekräftigeren Titel!
-
Erfahrungen mit dem Explorer habe ich nicht, möchte Dir aber den ausführlichen Test dieses Sets in der aktuellen Sticks-Ausgabe nahelegen, welcher mir im Nachhinein bestätigt hat, dass es aufgrund des eher bescheidenen Funktionsumfanges (nur Monopads, sehr wenig Sounds und Sets) doch gut war, ein höherwertiges Set zu kaufen.
-
Wir bitten darum! Solche Snares gibts ja hier nicht gerade häufig zu bestaunen
-
Hab mir mal ernsthaft darüber Gedanken gemacht dass Teil zuzulegen bzw. die Vor- und Nachteile des geänderten Setaufbaues abgewogen. Was dem ganzen aber jegliche Sinnhaftigkeit nimmt ist der exorbitant hohe Preis, für den man ja schon 2 High-End-DoFuMas bekommt.
Tolle Idee, aber außer für Herrn Lang und ein zwei andere Pro´s wohl kaum erschwinglich. Würde mich echt interessieren, wieviel davon schon verkauft wurden....
-
Dachte erst ich hätte das erste Posting hier geschrieben. Ironischerweise macht unsere Band gerade das selbe durch. Der Gitarrist ist seit fast einem Jahr Vater, unser Bassist - der Kopf der Band - managt eine andere Band und investiert dort seine Energie, nebenbei baut er jetzt sein Haus, und die Sängering ist nun voll im Berufsleben und hat aufgrund vieler Nachtdienste auch nur mehr beschränkt Zeit. Auch ich bin irgendwie der Einzige, der eigentlich immer proben könnte.
Und heute Abend kam der nächste Hammer. Angeblich wurde das Gabäude unseres Proberaums verkauft, die Zukunft ist daher mehr als ungewiss. Ich habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt, mir eine neue Band zu suchen, aber bei uns tut sich in der Richtung auch nicht all zu viel. Wenigstens haben wir uns mit unser alten Fun-Band zum 10-Jahr-Jubiläum wiedervereinigt und spielen ein paar Gigs, das ist immerhin etwas, und ich freue mich schon sehr darauf.
Wie sich die ganze Sache entwickelt, wird die Zukunft zeigen. Nur eins weiß ich ganz genau, und das soll vielleicht ein kleiner Lösungsansatz sein. Egal was die anderen Bandmitglieder so vorhaben, ich weiß auf alle Fälle, dass ich auch weiterhin Schlagzeug spielen werde, denn ich liebe mein Instrument zu sehr, um alles hinzuschmeißen. Es gab auch schon früher längere Bandlose Zeiten, aber irgendwas kam danach immer. Klar, man wird älter, und man macht nicht mehr jeden Scheiss mit, aber ich bin trotz dem ganzen Mist immer noch zuversichtlich, dass die Zukunft mir gut gesinnt ist.
-
Weil Du das gestern im Chat hergezeigt hast (wie man ein Drumset richtig aufbaut...)
Ich glaube doch das warst Du?!? Ist ja auch egal...
-
Bei so einem Riesenset ist selbst das Icon-Rack noch zu klein....
(Danke Lupi)
-
In den nächst gelegenen Shop gehen, bestellen lassen, paar Tage warten, bezahlen, mit nach Hause nehmen.
Edith: Matz schreibt schneller als ich denke
-
Ein neuer Saitensatz geht da ganz schön ins Geld...
Edith: Das Lipstick-Red Grandstar ist so hässlich, dass es schon wieder geil ist! Bräuchte ich ein Drittset, ich würds kaufen, wenns preislich stimmt. Für Lacher aucf der Bühne wäre auf jeden Fall gesorgt
-
Erster Gedanke: Sieht gräßlich aus...