sehr geil das Teil!
Beiträge von nd.m
-
-
Hübsches Ludwig Vintage...
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAP…=622&item=7313593108&rd=1
Edith: Und weil die arme Bassdrum wirklich schwer zu tragen hat...
-
Noch ein kleiner Nachtrag zur aktuellen Sticks. Die Seitenanzahl wurde um ca. 1/3 erhöht und hat jetzt an die 90 Seiten. Ein Großteil davon dürfte aber als Werbung verbraten worden sein, denn subjektiv konnte ich kaum eine gestiegene Anzahl an redaktionellen Beiträgen ausmachen.
Dass in der neuen Drumheads "Die perfekte Welle" drin ist, finde ich persönlich gar nicht mal so übel, da wir das in unserer Fun-Band demnächst nachspielen. Nicht, dass es besonders schwer wäre, das Drumming rauszuhören, aber so kann ich mal nachkontrollieren, ob es auch passt.
-
So, eben die neue STICKS gekauft, und was sehe ich da? Die mussten wohl auf den neuen Mitbewerber reagieren und haben das komplette Layout geändert. Das Papier ist jetzt dicker und die Ausgabe gebunden, nicht geklammert. Steht der Sticks aber sehr gut!
Zudem liegt dem Ganzen eine DVD (!) mit Videos vieler Drummer bei, konnte diese allerdings noch nicht in Augenschein nehmen. Dieser Gimmick dürfte aber, so wie ich das verstanden habe, nur der aktuellen Ausgabe vorbehalten sein.
Der Preis blieb übrigens gleich.
Es gibt ja auch schon die neue Drumheads (lt. obigen Posts), seltsam dass der Kiosk noch die alte hatte...
-
Zitat
Original von DÄFan
Aber wer ein zweites "Endlich Urlaub" oder irgend etwas DÄ mässiges erwartet, hat Pech gehabt. Obwohl da eigentlich für jeden was dabei ist. Aber es ist eher das "dunkle" Album, hat ja auch ein ganz schwarzes Cover und "Endlich Urlaub" war eher das Gegenteil davon.Natürlich ist das neue Album anders, aber dass das Ganze nicht wie DÄ klingt, würde ich nicht behaupten. Farins Ärzte-Songs sind nicht immer nur Spasslieder, ganz im Gegenteil. Für mich sind FU-Alben die besseren Ärzte-Platten, weil keine Songs von Bela drauf sind. Wenn bei Farins Solo-Sachen etwas anders ist als bei den Ärzten, dann hauptsächlich die die Begleitinstrumente bedienenden Personen.
Das nur als zweite Meinung, da ich denke, dass ein DÄFan doch ein wenig befangen sein könnte...
(Ich mag die Ärzte aber auch sehr gerne, speziell live ein Erlebnis!) -
Wieder mal bei Amazon eingekauft:
Harmful - Sis Masis
Farin Urlaub - Am Ende der Sonne
QOTSA - Lullabies to Paralyze
Jonny Cash - Unchained -
etwas verspätet auch von mir...
herzlichen Glückwunsch!!
-
Zitat
Original von DukeNukan
Total überteuert
Für das GEld hol ich mir doch lieber 2 neue DOppelständer.....Da muss man aber genau schauen, dass man erkennt, dass nur 1 Ständer in der Auktion ist, der Höchstbieter hat das sicher übersehen.
240 Euro *kopfschüttel*
-
Also meine Bescheidene Meinung ist diese:
Rhytmusgefühl, die Grundvoraussetzung für jeden Musiker, hat man, oder auch nicht. Nach meinen Erfahrungen kann man das auch nicht lernen. Ich hatte schon 2 Sänger in verschiedenen Bands, welche unbedingt singen wollten, allein, das Rhytmusgefühl fehlte ihnen völlig, und wurde bis heute nicht besser. Und beide hören beileibe viel Musik....
Als ich mit dem Drumming anfing, habe ich beim Musikhören eigentlich nur noch aufs Schlagzeug gehört, und den Song als solches fast schon ignoriert. Heutzutage höre ich nur noch den Song als ganzen, das drumming geht außen vor. Natürlich höre ich, ob das Schlagzeugspiel das gewisse etwas hat und interessant ist, aber die Zeiten in denen ich genau hingehört habe und dachte "wie spielt der das, warum klingt das so, etc...", sind vorbei. Ich bin Musikjunkie, höre mich jeden Tag durch meine hunderten CD´s (bin in der glücklichen Lage, am Arbeitsplatz allein ein Büro zu haben) und lasse die Musik auf mich wirken, nicht das Schlagzeug.
Für mich ist das der bessere Weg, ich denke auch, wenn man sich zuviel mit seinen Vorbildern beschäftigt, neigt man leicht zum kopieren. Sicher kann man auch viel lernen, aber ich persönlich interessiere mich einfach nicht so für die ganzen Cracks, auch weil ich weiß, dass mein Talent am Drumset nicht das allergrößte ist. Ich bin der Arbeiter, nicht der Techniker und werde nie so gefinkelt spielen können wie die großen. Um sich mit all dem beschäftigen zu können braucht man auch Zeit, und die hat man in meinem Alter auch nicht mehr im Überfluss.
Dies ist der Weg für den ICH mich entschieden habe, und mit welchem ich auch glücklich bin.
-
nd.m auch haben will!
SHIRT: Raglan T v.2
SHIRTGRÖßE: L
ANZAHL: 1
MISSED/SURVIVED: Missed
ÜBERWEISUNG: Ja
VERSAND: JaEdith: Beim Bestellen des Shirts im Shop ist es leider nicht möglich auszuwählen, ob man überlebt oder versäumt hat! Vielleicht kannst du da noch was machen Pat!
-
Hab ein Paar ausgeblasene Eier gefunden...
Angenehme Festtage auch von mir!
-
Zitat
Original von KickSomeAZZ
Am Furchtbarsten find ich Platz 15. Soviel Geraffel so merkwürdig aufgebaut... und auf seinem schönen DW Set ist ne zentimeterdicke Staubschicht ...Das dürfte wieder einer jenen Kandidaten sein, die ihr Pacific mangels Status mit nem DW-Reso aufrüsten. Die Böcken sehen zu schmal für DW aus...
Am hässlichsten ist doch aber ganz eindeutig Platz 11, oder? Ich dachte eigentlich, die Zeiten von Doppelstockwerk-Racks wären seit mindestens einer Dekade vorbei!
-
Vereinzelt scheint es sie ja noch zu geben, die Schnäppchen...
-
Seppel, werde nicht ganz schlau aus deiner Aussage. Heißt das, Du spielst auch das Ding, allerdings nicht auf N&C-Snares, oder schon? Bin verwirrt
Vielleicht ist bei meinem ja auch das Bohrloch nicht sauber entgratet, oder die Pearl Schnüre sin Mist. Allerdings waren die ersten gerissenen auch andere als diesmal...
-
Zitat
Original von vintage
Das heisst :
Snare Teppchi
verdammtDa freut man sich über die vermeintlich rasche Hilfe, dann das...
muss man das verstehen?
-
Zitat
Original von Bibbelmann
Also antesten!Zuviel d&p gelesen?
Im Ernst: Das Superstar würde ich nicht als Mittelklasse bezeichnen sondern nach wie vor als das ernstzunehmende Einsteigerset in einer Liga mit dem Export und Force 2005/3005. Nur hat halt Tama eine Lücke im Programm, denn Starclassic ist dann schon wieder Oberklasse, dazwischen fehlt was. Das mag der eine oder andere anders sehen, ich empfinde es aber so.
Ich würde allerdings auch auf dem Gebrauchtmarkt nach einem Mittelklasseset ausschau halten, und dabei auch gleich die Becken mit einbeziehen.
-
Dann hole ich es auch noch mal raus...
Habe auch ein Problem mit dem Cam-Action-Teppich von N&C. Der Teppich hat eine etwas seltsame Befestigung für die Schnüre, was aber genau dessen besonderes Prinzip darstellt, denn so soll ein Wegdrücken des Teppichs vom Fell verhindert werden. Mir ist es gestern zum zweiten mal passiert, dass eine Schnur genau an der Stelle gerissen ist, wo die komische Halterung "ums Eck" führt. Das erste mal wars natürlich genau bei einem Gig, und das ist nun mal gar nicht lustig, wenn keine Ersatzsnare zur Hand ist...
Mir ist vorher noch nie sowas passiert, aber scheinbar führt die Konstruktion durch die scharfkantige Schnurführung schnell zum durchscheuern. An den Schnüren liegts nicht, habe extra teure, eigentlich unreißbare Schnüre von Pearl gekauft.
Hat jemand von euch ähnliches erlebt? Gibt es Abhilfe? Habe ich viel Geld für ein nicht ausgereifte Produkt bezahlt?
-
Habe zwar nicht das DR-80 sondern ein DR-100 (wenn ich mich nicht irre), ist aber im Prinzip gleich. Den Kommentaren meiner Vorredner ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, Vor- und Nachteile sind genannt.
Ich war bisher auch immer sehr zufrieden mit dem Rack.
-
Zitat
Original von Awake
Spar dir die Kohle bzw. spar dir etwas Kohle an, verklopp dein Set und kauf dir ein komplett neues Kit mit der gewünschten Tomanzahl/den gewünschten Größen und alles ist viel einfacher ...Bei ihm spielt Geld ja ohnehin keine Rolle (sagte er zumindest in seinen anderen Threads), von daher verstehe ich die ganze Threaderöffnungsflut von Interceptor noch viel weniger...
-