Also meine Bescheidene Meinung ist diese:
Rhytmusgefühl, die Grundvoraussetzung für jeden Musiker, hat man, oder auch nicht. Nach meinen Erfahrungen kann man das auch nicht lernen. Ich hatte schon 2 Sänger in verschiedenen Bands, welche unbedingt singen wollten, allein, das Rhytmusgefühl fehlte ihnen völlig, und wurde bis heute nicht besser. Und beide hören beileibe viel Musik....
Als ich mit dem Drumming anfing, habe ich beim Musikhören eigentlich nur noch aufs Schlagzeug gehört, und den Song als solches fast schon ignoriert. Heutzutage höre ich nur noch den Song als ganzen, das drumming geht außen vor. Natürlich höre ich, ob das Schlagzeugspiel das gewisse etwas hat und interessant ist, aber die Zeiten in denen ich genau hingehört habe und dachte "wie spielt der das, warum klingt das so, etc...", sind vorbei. Ich bin Musikjunkie, höre mich jeden Tag durch meine hunderten CD´s (bin in der glücklichen Lage, am Arbeitsplatz allein ein Büro zu haben) und lasse die Musik auf mich wirken, nicht das Schlagzeug.
Für mich ist das der bessere Weg, ich denke auch, wenn man sich zuviel mit seinen Vorbildern beschäftigt, neigt man leicht zum kopieren. Sicher kann man auch viel lernen, aber ich persönlich interessiere mich einfach nicht so für die ganzen Cracks, auch weil ich weiß, dass mein Talent am Drumset nicht das allergrößte ist. Ich bin der Arbeiter, nicht der Techniker und werde nie so gefinkelt spielen können wie die großen. Um sich mit all dem beschäftigen zu können braucht man auch Zeit, und die hat man in meinem Alter auch nicht mehr im Überfluss.
Dies ist der Weg für den ICH mich entschieden habe, und mit welchem ich auch glücklich bin.