Ob mit Vorsicht zu genießen? Keine Ahnung.
Die Bassdrumfüße sind OK, ist einfach nur schlecht aufgebaut. Beim rechten Fuß fehlt halt nur der Gummifuß.
Ob mit Vorsicht zu genießen? Keine Ahnung.
Die Bassdrumfüße sind OK, ist einfach nur schlecht aufgebaut. Beim rechten Fuß fehlt halt nur der Gummifuß.
Ich meine damit, dass schon öfter jemand geschrieben/gemeint hat, sein Set wäre Sequoia Red. Ich erkenne jedenfalls keine Maserung auf den Fotos. Und da ich weiß wie die aussieht, würde ich eher auf Coral Red tippen. Ist aber echt schwer zu sagen, und das Set ist trotzdem günstig
Alles anzeigenHi,
Vielen Dank für Euere antworten...
Noch eine Bitte , bzw. Frage...
Ein Pearl BLX steht hier zum verkauf....
http://www.ebay.de/itm/2219266…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Was wäre denn dafür zu geben ??
Ich finde der Preis für das BLX ist ein Schnäppchen. Wollte das gestern schon im entsprechenden Thread posten. Allein die Trommeln wären das fast schon wert. Dann noch eine Messing Freefloating Snare dabei, die Hardware....
Nur bei der Farbe bin ich mir nicht sicher. Wenn es sequoia red ist, müsste man die Maserung sehen, ansonsten ist es coral red, was ich nicht so schön finde.
Kauf das Teil einfach! Oder kauf meins!
Sabian AAX Stage Hats für 120,- EUR!!
Hätte schon fast gekauft, aber was soll ich mit 12" Hats?
Augen auf beim Schnäppchen-Kauf!
Ah Ok, Problem verstanden. Ist bei mir aber irgendwie nie aufgetreten.
Frage an den Themenstarter: Kannst du dein Problem etwas genauer erklären? Ich steh gerade auf der Leitung und verstehe es nicht
Ich nutze schon seit mehr als 20 Jahren Paiste Chinas mit diesem Konstruktionsprinzip auf normalen Ständern mit normalen Flügelschrauben ohne Probleme. Was soll sich da durch die Kuppe fressen?
300€ würde ich für eine normale Supra als angemessen finden. Außer du willst sie mir verkaufen, dann natürlich viel weniger
Hab mir gerade zwei Pizzas geholt...
Das Einzige das zählt ist: Es gibt die Musik der Beatles.
Für mich die beste Band die es je gegeben hat. Für diese Erkenntnis habe ich zwar auch ein paar Jahrzehnte gebraucht, aber man lernt nie aus.
Wer da Schlagzeug spielt, und wie gut der das kann oder auch nicht, ist mir eigentlich scheißegal. Die Musik zählt, nicht das Drumming.
Als grobe Orientierung kann ich dir sagen, was mir mein Phonic PLUS eingebracht hat:
Für den Trommelsatz 22x18/12x12/13x13/13x9/15x17/16x18 habe ich 700€ lukrieren können.
Generell hat es aber Monate gedauert, bis ich einen Käufer fand. Allerdings habe ich Versand ausgeschlossen wegen dem Gewicht, was den potentiellen Käuferkreis schon sehr einschränkt.
Die Phonics sind zwar tolle Sets, aber nach meinem Empfinden nicht so sehr gesucht, wie manch andere Perle aus dem Hause Sonor.
Edith: Im Zuge meines Verkaufes habe ich auch immer wieder andere Phonic Anzeigen begutachtet, und da kommt einen schon so allerhand unter. Viele haben zu große Preisvorstellungen und werden ihr Zeug nie los.
Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt mal sagen, für das Set mit Snare und Hardware sind 500€ auf die Schnelle machbar. Evtl. die Snare extra verkaufen, die bringt 150-200€.
Ganz egal wofür du dich entscheidest (natürlich 18"), die Herausforderung dürfte ohnehin sein, überhaupt eine entsprechende Trommeln auf dem Gebrauchtmarkt für diesen 3001 in der passenden Farbe zu finden...
in der Tat kann man ein Bottom einzeln bestellen
Echt jetzt? Das ist mir neu. Man lernt nie aus.
Ach Leute, sowas sieht man doch ständig. Dass das kein Originalaufbau zum spielen ist, sieht doch jeder. Und witzig ist das auch nicht.
Sohnemann hat keine Lust mehr auf drummen, also wird das Gedöns erst mal in den Keller veräumt, weil vielleicht überlegt der werte Herr sich das ja nochmal.
Hat er aber doch nicht, also verkauft man das Zeug halt bei eBay oder sonstwo. Foto macht sich natürlich immer gut, Papi hat aber keine Ahnung, wie das alles aufgebaut gehört.
Sohnemann ist gerade nicht da oder in der Pubertät, also wird schnell mal alles grob hingestellt, weil Ahnung hat Papa davon natürlich überhaupt keine. Noch schnell das Handy gezückt, und fertig ist das übliche eBay Foto, wenn Sohnemann sein Hobby aufgegenen hat.
Da das Bottom gerissen ist, hast du insofern Glück, als dass du wahrscheinlich eher Ersatz finden wirst. In der Regel ist ja das Top-Becken defekt, und oftmals werden dann Hihats gebraucht als defekt angeboten, wo eben dies der Fall ist. Für dich insofern gut, da du ja dann das meist noch ganze Bottom verwenden kannst.
Einfach mal die Augen offen halten, dann findest du Ersatz. Die Soundedge ist eh relativ häufig.
Ich frage mich übrigens, wie du ein einzelnes Red Label Bottom kaufen willst.
Serien miteinander mischen funktioniert nicht, sobald sich 2 Becken eines not matched Pairs berühren, implodieren beide mit einem lauten Knall und verursachen ein schwarzes Loch. Bitte absolute Vorsicht!
...und es nicht im Tourbus rumgeworfen und auf der Bühne rumgeschubst wird...
Ein Phonic wird selbst das mit einem Schulterzucken hinnehmen...
Da hast du nicht ganz unrecht Brazzo.
Bei 1400€ passt auch irgendwie das Wort "Schnäppchen" nicht mehr so ganz. Mag sein, dass vergleichbare Sets noch viel mehr kosten (kann ich nicht beurteilen), aber für 1400€ muss ich ganz schön lange arbeiten. Das ist auf jeden Fall immer eine riesen Investition die richtig weh tut, egal was für einen Gegenwert in Trommeln ich dafür bekomme. Das kann aber natürlich jeder anders sehen.
Das Doppler Zeug ist so dermaßen Müll, dass ich da nicht mal 40€ ausgeben würde. Selbst als Tiroler.
Die Anzahl der Stimmschrauben pro Trommel ist da ein eindeutiges Indiz. Das Thema Doppler war ja auch lange genug Thema hier.
Man beachte den alternativen Aufbau des Snareständers...