- The Beatles Stereo Box
- Samsung 37" LED TV
- Ein Mercedes Buch
- und sonstiges, hier nicht weiter erwähnenswertes Zeug...
- The Beatles Stereo Box
- Samsung 37" LED TV
- Ein Mercedes Buch
- und sonstiges, hier nicht weiter erwähnenswertes Zeug...
[...]
Warum gibt es hier eigentlich keinen "Gefällt mir"-Button?
Im Ernst: Schön auf den Punkt gebracht. Genau so ist es. Und nicht Andreas.
Gebraucht gibt es alles.
- Mein erstes BLX hatte 22/10/14/18 (!)
- Das zweite 22/12/16
- Dann noch ein Einzeltom mit 13 und eine 24 Bassdrum dazu
Fertig war mein Traumdrumset in 24/13/16/18
und den Rest wieder verkauft. Jetzt schwirren halt wieder andere Sets in der Gegend rum...
Für Keselgrößen 20/12/13/16 musst du eher etwas ältere Sets in Betracht ziehen. Seit geschätzten 15-20 Jahren hat sich doch die Kombi 20(22)/10/12/14 etabliert. Nicht dass das "besser" wäre, aber die Firmen mussten wohl halt auch wieder mal was neues machen, dass dann jeder wieder kaufen musste. Ich stehe aber auch eher auf die "alten" Dimensionen.
Da käme für mich in Betracht (nicht zuletzt weil ich die selbst besitze - siehe meine Galerie):
- Pearl BLX (oder MLX), die gebraucht ein fantstisches Preisleistungs-Verhältnis haben.
- Sonor Phonic oder Sonor Phonic Plus (mit extra tiefen Kessel)
Beides tolle Sets die sich auch heute noch nicht hinter altuellen Trends verstecken müssen. Gewissermaßen Sets fürs Leben, speziell wenn das Zweithobby dann doch noch ernster wird. Einzig die damals noch nicht verwendeten Freischwingsysteme der Toms mag eine Kritikpunkt sein. Kann man aber nachrüsten. Muss man aber nicht und habe ich auch nicht.
Weiters fällte mir noch ein: Tama Superstar (aber die alten, nicht die aktuellen)
Alles anzeigenalso außer den von Kuttner zutreffend gezeigten Gründen dürfte es wohl auch zusätzlich noch ein Dominoeffekt sein:
Der einst harte Kern hat sich verflüchtigt, sodass nach und nach einige dann auch keinen Widerpart beim Schreiben haben bzw. einfach viele gute Beiträge wegfallen, sodass es dann am Ende doch nur noch auf Themen hinausläuft, die man schon 54829mal erörtert hat. Das ist dann ab einem bestimmten Zeitpunkt auch nicht mehr mit drumtypischer Verrücktheit oder Humor zu retten. Im übrigen hab ich auch das Gefühl, alles , was ich so weiß, hier schon geschrieben zu haben, andern wirds ähnlich gehen.
Die neue Generation müsste halt das Ruder übnernehmen, aber insgesamt besteht das Forum dann am Ende doch weitestgehend aus neuen Mitgleidern, die nur mal eben reingeschneit kommen und kostenlosen Rat für ihr ganz persönliches Welt-Problemchen haben wollen, ohne sich selbst um das Forum zu kümmern.
Aber egal: ich habe hier im Forum schon über ne wirklich lange Dauer ne richtig gute Zeit gehabt, viel gelernt, viel erfahren und Unmengen Spass gehabt (wir hatten hier wirklich schon nen Menge unglaubliches am Start) und es gibt ja auch noch immer einige sinnvolle Schreiberlinge hier, deren Posts ich gerne verfolge. Aber es ist halt alles weniger geworden. Ist seh in der Regel auch nur noch rein, um zu sehen, ob was interessantes an neuen Posts da ist und trolle mich dann wieder. Anderen, so denke ich, wirds wie gesagt wohl ähnlich gehen.
Ansonsten gilt eben, was Kuttner gesagt hat: Mit zunehmendem Alter verändern sich etwas die Prioritäten.
See
100% Zustimmung. Bei mir kommt dann noch dazu, dass ich bei meinem jetztigen Arbeitgeber nicht so ohne weiteres im Netz unterwegs sein kann...
Und ich habe heute auch keine Lust mehr, irgendwelchen Leuten zu empfehlen, die Suche zu benutzen und hilfreiche Links zu suchen. Das sollen andere machen.
Und recht viel mehr hat das Forum auch nicht mehr zu bieten, leider.
Unsere Gesellschaft ist eben schon total "Geiz-ist-geil"-verseucht.
Ich bin da mal wieder total konservativ und handle (und kaufe) zumeist nur mit den bekannten, meist langjährigen Forumsmitgliedern, die man virtuell halt schon ganz gut kennt und denen man vertraut.
Wenn sich mir unbekannte Mitglieder auf eine Verkaufsanzeige hin melden, bin ich erst schon mal skeptisch. Deshalb mach ich auch nix mehr mit Evilbay. Die Wahrscheinlichkeit, mehr Ärger als Freude zu haben, ist mittlerweile sehr hoch. Ich bin in der glücklichen Lage, nichts aus einem finanziellen Zwang heraus verkaufen zu müssen, also behalte ich den ganzen Krempel lieber. Ist auf Dauer gesünder.
Es war damals das drittteuerste Set von Sonor und entspricht somit dem heutigen S-Class
Moment!! Das sagt erst mal gar nix aus. Angenommen Mercedes hätte nur A-, B- und S-Klasse im Programm, dann wäre die A auch der drittteuerste Benz. Bei Sonor verhielt es sich damals ähnlich, nach dem Designer gab es nicht allzuviel Abwechslung im Programm. Ich habe allerdings mein S-Clss Pro 1999 neu gekuft, insofern ist der Satz "..und entspricht somit dem heutigen S-Class" alles andere als richtig, nur weil das S-Class heute die drittteuerste Serie ist. Zwischen meinem S-Class Pro von 1999 und einem Sonic Plus II liegen immer noch Welten.
Die von die eröffneten Threads über deine Projekte sind immer wieder mehr als nur lesenswert.
Einen einzigen Kritikpunkt hätte ich, abgesehen davon, dass die Größen für mich nicht wären, aber da hast du die Entscheidungsfindung ohnehin schlüssig begründed: Wenn man schon das Alles so hinbekommt, dass dem Gesamtergebnis ein großer Vintageduft anhaftet, dann sollte man der Versuchung von Off-Set-Lugs widerstehen. Wenn ich sowas sehe, denke ich zwangsläufig an amerikanische Customschmieden, auch wenn du dem Teardrop diese Eigenschaft schon zuschreiben willst. Aber da ist der seitlich Versatz minimal, nicht exakt dazwischen. Ich finde das als Verfechter des Altmodischen einfach nur Hässlich (nicht beim Teardrop!). Hättest du die Böckchen klassisch gegenüber montiert, so könnte sich jeder Unwissende nun den Kopf zermartern, was das den für ein komisches Phonic ist, oder Google zum Aufdruck des Resofelles befragen. Doch die Offset-Lugs lassen direkt die Moderne erkennen und den Konservativen mit einem verächtlichen "Pfff..." abwinken...
Ansonsten allerdings schönes Set, schöne Farbe, und ich stehe fast noch mehr auf Phonic-, denn auf Teardrop-Böckchen (Habe beides in meinem Besitz). Denen haftet diese Unzerstörbarkeit an. Ich mag das sehr.
Dresscode? Aber Hallo!
Freut mich dass es euch gefällt. Auch ich finde "Mower" ist der beste Song der Session.
Wie ist das denn mit dem geteilten Sitz? Zeitgründe?
Ist eine lange Geschichte: Der "normale" Drummer ist der Bruder von Dave, und er studiert seit letztem Herbst in Wien. Das heißt, dass er nur noch sporadisch am Wochenende zuhause sein kann. Damit die Band nun aber nicht einschläft, hat man mich gefragt, ob ich mitmachen will. Da ich vorher schon so etwas wie Fan Nummer 1 war, habe ich natürlich sofort zugesagt, zumal sich meine letzte Band fast Zeitgleich zerschlagen hat und ich ohnehin wieder "Arbeit" brauchte.
Ich passe vom Stil auch sehr gut in die Band, und wäre mein Kollege nicht gleichzeitig der Bruder vom Bandleader, wer weiß wie die Situation jetzt bereits wäre. Die Situation ist nicht immer einfach, aber es gibt trotzdem nicht wirklich einen Grund zur Klage. Ich darf in einer tollen Band mitspielen, werde auch schon als Bandmitglied geführt, und es macht alles richtig viel Spaß. Wenn man mit so einem Ausnahmetalent wie Dave spielen kann, dann sind das ohnehin ganz neue und wertvolle Erfahrungen. Davon kann man nur profitieren.
Dave & The Pussies waren zum zweiten mal im Fuzzroom (zum ersten mal auch mit mir) und das Ergebnis ist wieder so gelungen, wie es wahrscheinlich in keinem anderen Studio und mit keinem anderen Produzent so möglich wäre.
Feine Trompeten: La Pampa
Surf Rock: Liquid Chaos
Klassik: Satans Holiday
Rohe Gewalt: Mower
Viele weitere Songs (auch ältere) gibt es auf http://www.thepussies.eu/ , allerdings zumeist nicht mit mir an den Drums, da wir uns derzeit zu zweit einen Sitz teilen.
Auf Facebook findet ihr uns natürlich auch unter "The Pussies".
Alles anzeigenHeute seit
JahrenEdith: Monaten das erste mal wieder mit Ebay gehandelt, und wohl gleich wieder auf die Fresse gefallen.
Elf Minuten nach Ablauf der Auktion schreibt mir der Verkäufer überaus freundlich: KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH!!!! mfg.
Dass ich an eine deutsche Adresse liefern lassen kann, bedenkt er nicht.
Dann sehe ich folgendes
Ich vermute mal, der Preis war im auch heute zu niedrig.
Ich warte mal wie es weitergeht.
Aktueller Zwischenbericht zu dieser Geschichte:
Der Verkäufer zeichnet sich durch Höflichkeit aus. Nach mehreren Tagen erhielt ich folgende Nachricht: Hallo! Wer eventuel V O R dem Kauf Fragen zum Versand äussert, ist klar im Vorteil!!! mfg.
Da hat es mir dann gereicht und ich habe ihm gesagt, dass er auch an eine deutsche Adresse liefern kann, oder ich sogar jemand kenne, der das Teil direkt bei ihm zu Hause abholen kann.
Reaktion: keine
Nach mehreren Tagen dann plötzlich Mail von Ebay: Der Verkäufer hat Sie gebeten, die Transaktion für THE BEATLES Stereo Box (Remastered) 16 CD's + DVD (180538699685) abzubrechen. Grund für die Bitte: Der Käufer wünscht die Lieferung in ein Land, in das ich nicht versende
Aha.
Guck ich gestern bei Ebay, hat er die Box schon wieder in Ebay zum Verkauf angeboten, obwohl ich noch nicht reagiert habe. Da konnte ich eigentlich nur noch von meiner eizigen Möglichkeit gebrauch machen die mir blieb, nämlich den Verkäufer negativ zu bewerten: Verkauft nicht wenn ihm Preis zu niedrig ist! Unhöflich! Unseriös! Vorsicht!
Diesmal war er mit einer Antwort außergewöhnlich schnell: SCHWACHSINN ! ! ! WAR NUR SAUER, WEIL ICH NICHT NACH ÖSTERREICH GELIEFERT HABE !
und parallel ging eine Mail an mich: der Lügenbaron!!!!!!! Diese Bewertung ist eine bodenlose Frechheit!!!!! Werde Bewertung (zur Streichung) an Ebay weiterleiten. Solche Ebayer sollte Ebay ersatzlos, für immer, streichen!!!!!
Die Anfrage zur Streichung habe ich abgelehnt.
Während ich diese Zeilen hier schrob, kam nochmal Mail von Ebay, dass mein Artikel entfernt wurde. Und auch alle anderen Artikel des Verkäufers sind weg, auch er selbst ist nun kein angemeldestes Mitglied bei Ebay mehr....
Sehr interessant!
Etith: Der Artikel wurde übrigens entfernt, weil der Eigentümer der Urheberrechte oder der Marke für dieses Produkt glaubt, dass der angebotene Artikel nicht echt ist.
Das Problem ist halt, dass ich einer wenig vertrauenswürdigen Person nicht einfach mal vorab über 100 Euronen geben will, und dann hoffen, dass die Ware auch ankommt. Paypal-Käuferschutz hin oder her - sofern es diesen überhaupt gibt, auch davon liest man ja selten Gutes.
Mit dem Kerl da jetzt rumzustreiten, darauf hab ich null Bock. Es gibt wichtigeres im Leben, als dass ich mich jetzt mit sowas beschäftigen will. Graue Haare will ich von was anderem bekommen.
Gegebenenfalls melde ich das Ganze Evilbay und eine negative Bewertung ist im jetzt schon zu 80% sicher.
Heute seit Jahren Edith: Monaten das erste mal wieder mit Ebay gehandelt, und wohl gleich wieder auf die Fresse gefallen.
Elf Minuten nach Ablauf der Auktion schreibt mir der Verkäufer überaus freundlich: KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH!!!! mfg.
Dass ich an eine deutsche Adresse liefern lassen kann, bedenkt er nicht.
Dann sehe ich folgendes
Ich vermute mal, der Preis war im auch heute zu niedrig.
Ich warte mal wie es weitergeht.
Klare Sache: Der Verkäufer versucht zu betrügen. Er hat einen Blöden gefunden. Pech für den Käufer. Kein Mitleid von mir.
Das Leben ist halt kein Ponyhof. Spätestens wenn man 18 Jahre alt wird, ist man auch dem Mitmenschen gegenüber verpflichtet, sein Hirn einzuschalten.
Das ganze Leben ist Betrug. Lebensmittelfirmen betrügen mich mich Verpackungsgrößen, dubiose Firmen wollen an mein Zahngold, und mein Penis ist scheinbar auch viel zu klein.
Der Betrug ist in diesem konkreten Falle sehr offensichtlich. Wäre der Käufer in eine hinterhältige Falle getappt, dann hätte ich Mitleid. Hier habe ich aber eher Angst um unsere Gesellschaft, wenn ich sehe, dass solche Hornochsen unter uns weilen. Der Käufer darf sicherlich auch Auto fahren. Prost Mahlzeit.
Mercedes 280 E (W123)
Erstzulassung 1977
Reihensechszylinder, zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC), 177 PS
4-Gang Schaltung
Originalzustand, rostfrei.
Leider (noch) nicht meiner...
Wenn man ehrlich ist, haben Korn bereits mit "Follow the Leader" mit der Soundweichspülung begonnen, und danach nichts wirklich zur Gänze überzeugendes abgliefert. "Untouchwbles" war der Tiefpunkt, danach habe ich mir nichts mehr käuflich erworben von denen. Kam ja auch gar nix mehr. Und das scheint wohl auch so zu bleiben. Im Übrigen bin ich auch schon wieder um einiges älter und Korn passt in meine Gefühlswelt nicht mehr. Die Zeit des Jammerns, Wehklagen und Rebellierens ist vorbei.
Hab mir den Blick in diesen Thread extra auf nach den Contest aufgehoben und mich gerade köstlich amüsiert. Wie nicht anders zu erwarten habe ich schon lange nicht mehr soviel konzentrierten gequirlten Bockmist gelesen. Lasst die Frau doch einfach singen, in ein paar Tagen hat sich die ganze Aufregung dann eh gelegt und der ESC 2010 ist aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden.
Wievielter ist Österreich eigentlich geworden???
Der ORF mach als öffentlich rechtliche Fersehanstalt ausnahmsweise einmal etwas richtig, und nimmt an dieser Veranstaltung erst gar nicht teil. Somit sind auch keine Kosten an die Eurovision fällig.
Alles anzeigenDer plöde S aubsauger hat das meiner as a ur gefressen!
Geh nur noch mi Zahns ocher, Scheiße.
s iegl
Danke für diesen Bericht. Dann kann ich die Snare ja jetzt wohl endlich aus meinem Einkaufskorb nehmen.