ich hab mit juristerei nix am hut, zumindest bis jetzt noch nicht. aber wo wir schonmal dabei sind; was hätten wir im falle eines sieges von nd.m gemacht:


ich sehe euren punkt, absolut. aber die diskussion führt doch zu nix, außer zu verdruß.
Hätte mein Beitrag gewonnen und es wäre auch so eine Diskussion entstanden, hätte ich dies allerdings ebenso nicht verstehen können.
Punkt 1: Das Bild ist nicht von mir, sondern meine Freundin hat es in Abstimmung mit mir entworfen. Dies ganz einfach deshalb, weil ich zu der Zeit in Rumänien war, ohne Zeit und Zugang zu entsprechender Grafiksoftware, welche ich ohnehin nicht beherrschen tu.
Punkt 2: Das darin eine Abwandlung des allseits bekannten Pearl-Jam-Männchen enthalten ist, hätte ich nie geleugnet, im Gegenteil, Assoziationen und Wiedererkennungswert sind mehr als nur beabsichtigt
Punkt 3: Der Entwurf sieht genauso aus, wie ich mein Reso-Fell hätte machen lassen, auch ohne Contest. So und nicht anders sollte mein Traum-Resofell für zugegebenermaßen nicht gerade wenig Kohle aussehen.
Frage 1: Hätte ich nach dem nun erfolgten moralischem Aufschrei nun erst gar nicht teilnehmen dürfen? Muss man in Zukunft Teilnahmebedingungen genauer definieren und notariell beaufsichtigen lassen?
Frage 2: Muss ich jetzt auch ein schlechtes Gewissen gegenüber irgendwelchen beruflich etablierten Grafikern haben?
Frage 3: Sollten wir sowas in Zukunft überhaupt besser sein lassen, da man es ohnehin nie allen recht machen kann?
Ich habe jedenfalls nicht im geringsten ein schlechtes Gewissen, und kann die ganze moralische Diskussion nicht richtig verstehen. Ist nun mal so und nach über einem Jahr kann man das nun auch wirklich so sein lassen.