Beiträge von nd.m

    Seit gestern in meinem Hobbyraum aufgebaut, und gleich mal aktuelles Foto gemacht:



    Pearl BLX in sequoia red 24/13/16/18
    Snare Sonor D506
    Paiste 15" 2002 Red Label SE Hihat
    Paiste 20" 2002 Black Label Crash
    Paiste 22" 2002 Black Label Crash
    Paiste 20" 2002 Black Label China
    Paiste 24" 2002 Red Label Ride

    Ein weiterer Tip für eine günstige aber gute Vintage Snare im preiswerten Rahmen ist die Sonor D454, aus meinem ersten Metall-Snare-Vergleichsvideo. Charmante Optik und durch die reduzierte Kesselhardware sehr luftig und flexibel.


    Da diese Snare jetzt schon mehrmals genannt wurde, möchte ich das auch nochmal tun. Die Sonor D454 kam mir sofort in den Kopf, als ich die Threadüberschrift las. Ich besitze auch so ein Teil, und die ist wirklich gut. Kann alle Meinungen dazu vorbehaltlos unterschreiben. Kaufempfehlung!

    Ehrlich: Die FF ziehe ich meiner Phonic Stahlsnare vor


    ?( ?(


    Wow, ich hatte auch mal kurz eine 6,5er Stahl FF, alte Variante. Die klang halt einfach nach..... Stahlsnare. Nix besonderes wie ich fand.
    Dagegen würde ich die Sonor Phonic Plus D508x 14x8 als das am besten klingende Gerät in meiner Sammlung bezeichnen.



    BTT: Ich hab auch noch eine 3,5er FF Maple und Messing mit Gussspannreifen. Ich finde die Messing ist eigentlich zu extrem, zu grell, zu spitz, zu heftig, als dass ich sie sinnvoll in einem musikalischen Kontext einsetzen könnte. Aber andere mögen sowas sicher.

    Ja richtig, sind Amis. Sie spielen wirklich etwa 400 Konzerte im Jahr, können davon so gerade so leben. Die sind richtig happy, wenn sie wieder nach Europa kommen, denn hier werden sie behandelt wie Menschen.


    Live war ds ganz großes Kino. Man muss sich vorstellen: Vier Jungs hinter Masken, wie im Surf Rock üblich kein Gesang, hier aber auch kein einziges gesprochenes Wort, trotzdem tolle Interaktion mit dem Publikum. Am Ende des Konzert stehen plötzlich die Zuscher auf der Bühne und die Musiker unten, nach dem letzten Song sind plötzlich 4 Mädels aus dem Publikum an den Instrumenten und die Jungs verschwunden. Ganz ganz famos. Dazu noch technisch unglaublich fähige Musiker, Herz was willst du mehr.


    Von wem Space Race im Original ist, weiß ich auch nicht. Im Surf Rock ist es üblich, dass viele klassische Genresongs von diversesten Bands neu aufgenommen und auch neu arrangiert werden. Wenn man sich damit befasst und das Genre mag, ergibt sich hier ein unendlicher Fundus an großertiger Musik, großteils aus den 50er- und 60er-Jahren.

    Guten Tag allerseits!


    Auch wenn ich hier nur noch stiller Mitleser bin, kann ich euch eine neuen Song in der Hörzone nicht ersparen.


    Vor einigen Wochen spielte die unglaublich geile Band Daikaiju bei uns. Dieses Konzert war mit eines der besten das ich in den letzten 3 Jahren gesehen habe. 400 (!) Livekonzerte pro Jahr sind schon eine Ansage. Die Alben laufen seitem auf Dauerrotation bei Dave & the Pussies.


    Dave hat dann ein wenig geübt, und wir haben dann recht spontan diese Video im Proberaum aufgenommen (inklusive aller Fehler):


    Dave & The Pussies play' Flight of Garuda' by the great DAIKAIJU


    Das unglaubliche Tempo des Originals haben wir noch nicht ganz erreicht, aber wir arbeiten daran...


    Viel Spaß!
    Und wenn ihr mal die Gelegenheit habt, Daikaiju live zu sehen, unbedingt ansehen. Das ist ein Befehl!

    Wenn ich meinen fast täglichen Besuch in diesem Forum mache, klicke ich immer auf den "neue Beiträge seit ihrem letzten Besuch"-Link am Seitenanfang. Ich finde das sehr praktisch.
    Unpraktisch finde ich allerdings, dass - so wie zu Beispiel heute geschehen - ich nach wenigen Tagen Abwesenheit gleich 18 Seiten mit Threads mit neuen Beiträgen habe. Würde man davon allerdings sämtliche Beiträge aus den Kleinanzeigen weglassen, wären es geschätzt nur mehr 8 Seiten gewesen. Mich interessieren die Kleinanzeigen in dem Moment eigentlich überhaupt nicht, ich will nur die Threads finden, die lesenswert erscheinen.


    Natürlich ist mir klar, dass viele das wahrscheinlich genau anders sehen. Auf der täglichen Jagd nach neuem Equipment sind gerade die neuesten Kleinanzeigen sehr wichtig.


    Meine Frage wäre daher, ob es möglich wäre, dies ein wenig aufzusplitten. Zum Beispiel, dass es zwei Links gibt, einmal mit den neuesten Beiträgen aus den normalen Foren, und einmal ein Link für die neuesten Kleinanzeigen. Oder eben so etwas in der Art.


    Geht es euch ähnlich, oder sehe ich diese Problematik nur alleine?


    Wäre sowas überhaupt machbar?


    Gruß
    nd

    Was noch für Reste vom blauen Logo spricht: Ich hatte in meiner Frühzeit - als Becken polieren noch erlaubt war - mal versucht, die Schrift auf einem Ride weg zu kriegen. Auf der Oberseite ging es mit viel Aufwand, aber auf der Unterseite habe ich kapituliert. Was ich damit sagen will: Die 2000er Beschriftung ist nicht einfach vollständig zu entfernen.

    OK, Vorschlag zur Güte: Wie wäre es mit der Pearl Vinnie Paul Signature 14x8 im Schlangenmusterdesign? Mehr Metal geht nicht, und die sollt keine 300 Eier kosten


    Ich sehe das als etwas älteres Semester auch so. Früher haben wir Bandproben vereinbart und alle Mann waren pünktlich da. Ohne Handy! Ohne E-Mail!! Ohne Facebook!!!
    Hat auch funktioniert. Heute muss man erstmal zehn Telefonate führen, um zu klären wer wann wieviel Zeit übrig hat. Da wird das Organisieren der Probe schon zur Herausforderung.


    Aber auch wir Älteren sollten uns nicht pauschal davon ausnehmen, auch wir werden zumindest zu kleinen Kommunikationskrüppeln. Ich bin zur Zeit ja wieder mal im Ausland und komme nur gelegentlich für ein paar Tage nach Hause. Letztens waren wir dann im Lokal unseres Vertrauens auf ein gemütliches Bier. Mittlerweile hat fast jeder von meinen Kollegen so ein ekeliges Smartphone, und jedesmal wenn sich gaerade ein Diskussion - und sei sie auch noch so belanglos - entwickelte, zückte jemand seine Eifon und meinte: "Warte, ich guck mal eben bei Google nach". Da hat mir das Bier dann auch nicht mehr geschmeckt. Wir sprechen nicht mehr miteinander, sondern legen unsere Smarttelefone auf den Tisch, spielen die ganze Zeit damit rum und präsentieren nutzlose Apps.


    Positiv fällt mir aber eines auf: Ich war jetzt ein zwei Jahre relativ wenig in diese Forum unterwegs, einfach weil mich die täglich neunen Beiträge schier erschlagen haben. 10 bis 15 neue Seiten pro Tag, das war mir einfach zu viel, da konnte ich die interessanten Themen einfach nicht mehr finden. Jetzt bin ich wieder öfter hier und momentan halten sich die neuen Beiträge pro Tag in erträglichen Grenzen.

    Hab mich auch tierisch gefreut, als ich das vor ein paar Wochen gesehen habe.


    Primus ist einer meiner All-Time-Favourites. Ich empfehle auch dringend die DVD´s "Animals should not try to act like People" und "Hallucino Genetics Live"!!