Beiträge von nd.m

    Ich finde diese Muss für ESP alles andere als notwendig. Mein popeliger Peugeot hat keines, alle meine Autos davor hatten auch keines. Geschleudert hats mich trotzdem nie und ich fahre seit jeher unfallfrei. Gleiches gilt für das Gemotze (in Fachzeitschriften) über heutzutage immer häufiger fehlenden Reservereifen. Ich habe noch nie einen gebraucht, und sollte es bei meinem 206SW mal soweit sein, dann gute Nacht! Der Reifen gammelt nun schon seit 6 Jahren unter(!) dem Wagen vor sich hin und ist allen Umwelteinflüssen jederzeit ausgesetzt. Es kommt halt wie so oft immer drauf an.


    Matz, kauf den Dacia, deiner Argumentation zufolge passt der für dich perfekt. Ich bin als temporärer Rumäne auch schon öfter in einem Logan mitgefahre. Fazit: Fährt! Und das nicht mal unkomfortabel - das bekannte französische Feeling eben...

    Top (ohne bestimmte Reihung)


    Peter Fox - Stadtaffe: Who the Fuck is Seeed?
    Leech - The Stolen View: Postrock wie er sein soll, strukturiert, aufgeräumt, abwechslungsreich und nie langweilig.
    The Twilight Sad - Fourteen Autumns & Fifteen Winters: Die Überaschung 2008. Erst als Vorgruppe von Mogwai gesehen, Album gekauft und sofort verliebt.
    Russian Circles - Station: siehe "Leech", dazu noch eine größere Prise Metal - fertig ist das zweite herausragende Postrockalbum 2008.
    Portishead - Third: Allein schon der Mut, so ein Album herauszubringen, ist top. Musikalisch mag es tlw. zwiespältig sein und polarisieren, doch wer will heute wirklich noch einen Aufguss der Musik von vor über 10 Jahren? "Machine Gun" ist für mich der Song des Jahres. Härter geht nicht.



    Flop


    Mother Tongue - Follow the Trail: Wurde hierzulande gar nicht veröffentlicht, man wusste wohl warum. Schade, wenn man die Band von früher kennt und liebt.
    Thrice - The Alchemy Index Vol. 3 & 4: (Man muss das Album aber in seiner Gesamtheit betrachten, also inkl. Teil 1 & 2. Und das ist, betrachtet man den tollen Vorgänger, in seiner Gesamtheit, ein überambitionierter, und von Seiten der VISIONS, überbewerteter, langweiliger Scheiß.
    Blackmail - Tempo, Tempo: Gut, dass der Sänger gegangen wurde, vielleicht kommt so nun endlich Abwechslung in den seit mindestens 3 Alben stagnierenden Bandsound. Nichts gegen Herrn Ebelhäuser, aber bei anderen Bands bringt er mehr Ideen ein.



    Die Überaschungen


    The Mars Volta - The Bedlam In Goliath: Dass die nach ihrem "Amputechture"-Gewichse und den ganzen Mist-Soloalben von Herrn Lopez noch mal die Kurve kriegen, damit konnte man nicht mehr rechnen. Der Chef war eigentlich schon aus dem anhörbaren Musikuniversum entschwunden, keine Ahnung was ihn zur Umkehr bewog.


    Metallica - Death Magnetic
    Kein Knaller, aber auch nicht wirklich schlecht. Auch dass konnte man nach dem miserablen St.Anger nicht mehr erwarten. Zumindest solange nicht, bis der Name Rick Rubin durchsickerte.

    Slayer - Reign in Blood
    Wie konnte ich all die Jahre nur ohne diesem Album leben?


    ACDC - Black Ice
    Dafür dass Bon Scott hier nicht mitsingt, ist die Scheibe doch noch ganz ok


    Gotan Project - Live
    Mogwai - Zidane (Soundtrack)
    Grace Jones - Hurricane
    Aereogramme - A Story in White
    These Arms are Snakes - Tail Swallower And Dove


    Sehr illustre Gesellschaft, irgendwie...



    AC/DC- Plug Me In
    geile live dvd mit bon scott auf der einen und brian johnson auf der anderen scheibe. sehr schön.
    und die cover stören echt...


    Sehr gute Wahl! Wobei eigentlich nur die Bon Scott-DVD wirklich sehenswert ist für mich.

    Wie schon von Xian genannt: Dave Abbruzzese trägt eine große Mitschuld daran, dass ich unter den Trommlern weile. Ohne ihn hätten mich Pearl Jam damals bei weitem nicht so berührt. Wobei ich erst vor kurzem realisiert habe, dass gar nicht er die "Ten" eingetrommelt hat... Doch das MTV Unplugged bleibt unvergessen.

    Sehr gut, Dennis und James!


    Im Gegensatz zum (un)seligen Songnamenspiel hat das ja richtig Potential. Ich versuche ea auch mal:



    Kann man lösen, finde ich. Das Musikgenre bleibt ähnlich....