Beiträge von nd.m

    Die Frage ist doch vielmehr: Welches Tama gegen welches Wahan? In meinem ersten Geistesblitz ging ich davon aus, dass das Tama aus Holz ist, und das Wahan aus Acryl. Doch beide Hersteller haben ja beides im Programm, oder irre ich mich? Zumindest von Tama gibt es auch Acryl. Dann wäre hier auch ein Vergleich Acryl gegen Acryl möglich. Oder Holz gegen Holz. Birke gegen Ahorn, Ahorn gegen Birke, Acryl gegen Bubinga, bla bla bla und und und. Wie bitte will das bei diesen Angaben ernsthaft wer hören können?


    Just my 5 Zent. Ich hab übrigens erst gar nicht reingehört. Ist das nun Kritik?

    Zitat

    Original von fwdrums
    Die Dinger sind nämlich richtig gut.


    Um hier entsprechendes Gegengewicht beizusteuern: Sind sie nicht!


    Jedenfalls klang dieses Fell auf meinem 12er S-Class nach nichts. Soll heißen: Auch wenn die Preise günstig sind, man sollte schon genau mit sich selber abklären, ob diese speziellen Felle zu dem eigenen Spiel und der Musik passen, und nicht einfach aufgrund des Preises blind bestellen.

    ???


    Das heißt, nur wenn man etwas nach technischen Gesichtspunkten beherrscht, soll man bei einem Wettbewerb mitmachen? Schöne Einstellung. Ich plädiere z.B. auch für Bandcontests wo ausschließlich Profis teilnehmen. Wozu dem Nachwuchs eine Plattform geben. :rolleyes:

    Zitat

    Original von MasterBlaster
    Was mich außerdem erstaunt hat ist (und damit will ich wirklich niemandem zu nahe treten, weder den Juroren noch den Einsendern!), dass keins der Motive wirklich richtig hervorragend ist. Ich hätte bei einer Forencommunity von einer Größe wie hier irgendwie schon ein paar richtige Hämmer erwartet. Aber naja...nichts für ungut!


    Dazu fallen mir erstmal 2 Dinge ein:


    Erstens glaube ich, dass so ein 400x400 Pixelbild eine ganz andere Wirkung hat, als dasselbe Motiv auf meiner 24er Wumme, wahlweise in Kombination mit Setlackierung, fotographischem Geschick, Lichteinfall, etc. etc... Da würde das eine oder andere "seltsame" Motiv vielleicht plötzlich ganz stark aussehen.


    Zweitens, und da kann ich jetzt nur von meinem Motiv ausgehen, kommt es nicht nur auf den graphischen Entwurf an, sondern auch auf das, was emotional dahintersteckt. Mein Motiv bedeutet mir einfach sehr viel, aus Gründen die ich hier und jetzt fairnesshalber nicht näher erläutern will. Ich bin zum Beispiel schon seit Jahen(!) am überlegen, wann ich mir das Bild (bzw. ein Abwandlung davon) denn nun endlich tätowieren lassen soll. Und dabei bin ich bisher noch Tatoojungfrau.


    Von daher hab ich überhaupt kein Problem damit, wenn jemand meint, das Bild sei unter fachbezogenen Aspeken nicht richtig oder gut genug. Für mich persönlich ist es perfekt, und die Order bei Drumsigns wird nach Ende des Contests so oder so stattfinden.

    @ Micha1985


    Was bist denn du für einer???
    Mit glauben ist es hier nicht getan!!!
    Bitte hier nur schreiben wenn man Ahnung hat!!!
    :rolleyes:



    Mein kontruktiver Hilfeversuch:
    Ich spiele ein TD6, und muss sagen, dass das Set prinzipiell OK ist, allerdings handelt es sich hier nun doch schon um ein betagteres Modell aus dem Hause Roland. Die Sounds sind OK, doch meines Erachtens nicht mehr ganz Zeitgemäß. Ich kann auch nicht beurteilen, ob für deine Recording-Zwecke ein TD6 überhaupt genüge tut. Ich nehme das Teil nur zum üben bzw. Playalongs spielen, dafür ist es voll und ganz ausreichend.


    Es wird wohl etwas schwierig, richtig gute Infos zum TD9 zu bekommen, meines Wissens hat das hier im Forum noch niemand so richtig unter seinen Händen gehabt.

    Zitat

    Original von mavine
    Aber ich dachte, dass diese Erkenntnisse eventuell auch der Allgemeinheit nicht vorenthalten werden sollten. Vielleicht hilft es ja auch dem einen oder anderen außer mir.


    Genau so ist es. Ich habe zwar momentan nicht vor, mir in absehbarer Zeit ein neues Set zu kaufen, doch solche Vergleiche finde ich immer interessant und wissenswert.


    Einzige Anmerkung, die ich mir erlauben möchte:
    Wenn es möglich ist, sollte man die Sets vor dem Test auch konsequent stimmen (lassen), auch wenn es nervig ist und viel Zeit kostet. Andersfalls macht so eine Testtour auch wenig Sinn. Es ist wohl auch nur so zu erklären, das zwei an und für sich identische Sets so verschiedene Eindrücke hinterlassen. Aber ich will nicht meckern, mir wäre ein (Neu!)Setkauf auch ein Gräuel. Wie andere Leute hier ihr Customset mit verschiedensten Kesseldimensionen, Hölzern und Gratungen hier "auf gut Glück" bauen lassen, verdient meinen höchsten Respekt. Aber ich schweife ab. Ich denke, User "Seven" hat das richtig vorgemacht, wie man sein Traumd-Drumset kauft, doch dieser Weg ist nicht gerade einfach.


    Ich wünsche trotzdem viel Glück und dass du dein Traumset findest!

    Sind ja ein paar tolle Entwürfe unter meinen Mitstreitern, doch meiner gefällt mir immer noch am Besten... Ich würde sagen, so wie das momentan aussieht, sende ich meinen dann schonmal an Drumsigns, dann hab ich das Fell wenigstens schon vor dem Sieger! :P


    Respekt an die Konkurrenz und ein riesen Danke an die Initiatoren dieser Verlosung! Sowas bräuchten wir öfter hier.

    1. Mag ich dir eigentlich eh nicht antworten, da du eh immer alles besser weißt und das letzte Wort hast.


    2. Mach ich hier niemanden runter. Ich sage nur, dass das hier kein Testbericht ist. Auch kein kurzer. Das hier ist allenfalls sehr wenig bis Garnichts. Posten darf hier zum Glück jeder, nur muss sich jemand der einen "Testbericht" verfasst, auch Kritik gefallen lassen dürfen. Hier kann jeder so viel Müll schreiben wie er will, viele machen davon auch reichlich Gebrauch, doch wenn ich etwas "Testbericht" nenne, dann sollte ich schon wissen, wie man sowas macht, welche Infos wissenswert sind, und ganz wichtig, ob ich überhaupt das Schlagzeugspezifische Wissen habe, um so etwas zu machen.


    3. Hier mein Testbericht zum Pearl BLX: Geil!

    Da lese ich lieber die Tests vom unbestechlichen Drumstudio1. Damit kann ich nämlich auch was anfangen. Jeder Tester sollte sich diese mal zu Gemüte führen, denn so und nicht anders müssen fundierte Tests aussehen. Dazu benötigt es allerdings Know-How des Testers, denn sonst macht ein Test ja auch keinen Sinn. So "mal eben" kann man halt nicht über Trommeln berichten. Klingt hart, ist aber so. Ich würde mir einen Drumsettest nicht zutrauen.

    Zitat

    Original von Rockpommel
    Mötley Crüe Bio - The Dirt


    :D ....unglaublich.... 8)
    Bei denen hätte es mir auch gefallen.


    Die geilste Bio die ich je gelesen habe! Eigentlich ein Pflichtkauf für jeden Rockmusiker!



    BTT:


    The Mars Volta - Bedlam in Goliath


    Ich finde das Album zumindest schon mal besser als den Vorgänger. Ich habe die Scheibe auch schon mehrmals gehört, doch so richtig zünden will das Ganze noch nicht. Doch ich bin zuversichtlich, denn mit jedem Durchlauf findet man sich in diesem vermeintlichem Chaos immer mehr zurecht und kann die eine oder andere Melodei dann auch schon mal mitsummen...

    Zitat

    Original von mc r.i.p.
    Wieso gibts denn da die Teile nicht mehr für? :baby:


    Weil die Free-Floatings im Laufe der vielen Jahre immer wieder modifiziert, verbessert (?) und verändert wurden. Bei ganz alten Modellen kann es dann durchaus schonmal sein, dass dafür keine Teile mehr erhältlich sind, zumindest beim Hersteller direkt.

    Fage:


    Wie genau findet eigentlich die Abstimmung statt? Wird rein über die Entwürfe abgestimmt, oder weiß man auch, von wem diese jeweils sind, was ich persönlich nicht begrüßen würde. Es geht ja um das Fell, und nicht um die Person die da dahinter steckt. Ich nehme mich da auch nicht aus, es gäbe wohl einige Leute hier, denen ich prinzipiell kein Votum geben würde. Zweite Frage wäre, wie oft kann jeder User abstimmen? Wird öffentlich abgestimmt, das heißt, kann man sehen, wer für welches Motiv gestimmt hat?


    Ich kann mir noch nicht ganz vorstellen, wie diese Abstimmung jetzt läuft, deshalb wäre etwas Aufklärung interessant. Ich vertraue aber an die Initiatoren, dass sie wie immer eine gute Lösung finden werden.


    Ich möchte betonen, dass ich das nicht wegen meiner persönlichen Erfolgschancen sage. Die Aktion hat mich ohnehin dazu gebracht, mal so ein Fell zu machen, und sollte ich hier nichts gewinnen, lasse ich es mir eh machen, wäre ja schade um die Arbeit.