Dem ist nix mehr hinzuzufügen.
Beiträge von nd.m
-
-
Schade. Das wäre doch genau das richtige für mich. Ich melde mich dann Mitte 2009
Scheiße -
DW ohne die dicken runden Böckchen wäre irgendwie nicht mehr DW. Ich glaube auch nicht, dass die das so bald ändern werden. Aber gut gemacht macmarkus, ich bin im ersten Moment auch drauf reingefallen!
-
Literarisch wieder einmal allerhöchste Güte. Handwerklich sowieso!
-
Chaosman, wer wann und wo wie rumbohrt, kann dir herzlich egal sein, solange es nicht deine Trommeln sind!
Mir fallen gleich mehrere Gründe ein, um an einem 40 JAhre alten Pearl rumzuschrauben. Bessere Bassdrumfüße zum Beispiel (vielleicht von einem anderen, neueren ausrangierten Set) oder einen vernünftigen Tomhalter, etc. Warum nicht, eignet sich doch prima als Übungsgerät, um sowas mal zu testen. Irgendwann ist immer das erste mal.Hier wurde außer einem optischen Schaden nichts kaputt gemacht, ein Pearl President hat defakto keinen finanziellen Wert mehr, und es gibt dafür auch keinen Sammlermarkt oder oder Liebhaberpreis. Der Threadstarter hat eine ernste Frage gestellt, die auch anderen User irgendwann mal helfen könnte, von daher sollte das auch sachlich beantwortet werden können.
-
Das meistverkaufte Set der Welt, heißt es ja immer. Fragt sich nur warum. PR ist nicht alles, aber doch viel. Außerdem ist des bei Pearl eh nicht so tragisch. ELX heißt jetzt VLX. Und nun? Macht irgendwie auch keinen Sinn. Man liest, ich bin verwirrt. Die Pearl Mitarbeiter wahrscheinlich auch.
Zeit fürs Bett.
-
Zitat
Original von Trommüllmann
Battles - Mirrored
[...] ... der Drummer ist echt super
[...]Niemand hat behauptet, dass dieses Album leichte Kost ist...
Und allein Atlas und Tonto rechtfertigen den Kauf.
John Stanier ist übrigens der beste Drummer auf Welt wo gibt. Ohne Scherz.
Edith: Ach ja, hab ich letztens vergessen zu nennen: The Clash - London Calling
-
Können wir diesen Thread nun endlich da lassen wo er hingehört - in der Versenkung nämlich!
Danke.
-
Dann will ich auch mal, doch zu allererst sei gesagt, dass das oben zweifach genannte Threes von Sparta eigentlich schon 2006 erschienen ist
Mir geht es ähnlich wie Kollegen Chester, auch wenn dieser in ganz anderen Musikgefilden zuhause ist (welche meiner Meinung nicht nur dieses Jahr wenig berauschendes veröffentlicht hat
)
2007 war kein großes Jahr. Viele Veröffentlichungen konnten die hohen Erwartungen nicht erfüllen und brachten "nur" gute, aber keine überraqgenden Alben, so zum Beispiel Frames von Oceansize, Chase this Light von Jimmy eat World, oder The Alchemy Indey Vol. I+II von Thrice.
Wie so oft sind es dann die Überraschungen, die die Saison retten und Bands von denen ich 2006 noch nicht mal gehört habe, schaffen es mitunter in meine Hitliste, von welcher ich nun die Top-5 ohne bestimmter Reihenfolge niederschreiben werde:
Battles - Mirrored
Allein schon die Übersingle "Atlas" lohnt den Kauf des Albums. Diese Musik ist so abgefahren und outstanding, dass man das nur hassen oder lieben kann. Doch trotz aller Schrägheit verstecken sich unter der seltsamen Hülle großartige Songs. Diese wollen halt nur entdeckt werden, sofern sie einen nicht sofort anspringen, wie das bei der genannten Single der Fall ist. Und weil John Stanier mit von der Partie ist, gibt es noch einen imaginären Extrapunkt.
Dinosaur Jr - Beyond
Die eigentliche Überraschung des Jahres. Das gelungenste und musikalisch sympathischste Comback seit es Comebacks gibt. Das Album ist durchweg gut, kein Füller ist zu finden, sowas ist selten heutzutage. Außerdem habe ich dieses Album gehört, bevor sich die für mich persönlich wichtigste und positivste Änderung im Jahre 2007 ergeben hat. Deshalb habe ich auch eine starke emotionale Verbindung mit Beyond
The White Stripes - Icky Thump
Ich finde dieses Album sogar besser, als den angeblichen Meilenstein "Elephant". Warum das so ist, und ich dieses Werk als musikalisch so außergewöhnlich gut empfinde, kann ich leider nicht genau sagen. Eines ist aber klar: Herr White ist ein verdammtes Genie!
ULMe - Drams of the Earth
Dieses Album hat die hoch gesteckten Erwartungen erfüllt. Die Band die 1997 im Streit auseinander ging, hat sich nochmal zusammengerauft (der Drummer ist aber schon wieder weg) und einen würdigen Nachfolger zu Green growing Souls veröffentlicht. Harte, schwere aber trotzdem sehr emotionale Musik, die mein Herz höher schlagen lässt. Ich hoffe inständig, dass dies nicht nur ein kurzes aufbäumen war.
Um den letzten Platz rauften sich Pearl Jam (live at the Gorge), Nine Inch Nails (Year Zero), iLIKETRAINS (Ellegies to Lesson learnt) und Machine Head (The Blackening). Das Rennen gemacht haben zum Schluss aber die Smashing Pumpkins mit Zeitgeist. So vieles spricht gegen dieses Werk, und man kann von Billy Corgan halten was man will, doch am Ende zählt nur die Musik. Ich freue mich einfach nur, dass es die Helden aus meiner Jugend nochmal geschafft haben. Das Album bietet einige wirklich starke Songs, da stört mich auch der eine oder andere Ausrutscher nicht. In den Polls ist Zeitgeist ja eher unter den Enttäuschungen des Jahres zu finden, aber ich finde das logisch. Die Band polarisiert. Und wäre das Album nicht schon vor der Veröffentlichung von sämtlichen Kritiken verrissen und als Enttäuschung abgestempelt worden, würden die Leute hier auch weitaus anders urteilen. Ich meine jedenfalls, dass Zeitgeist von Anfang an einen schwereren Stand hatte, als es verdient.
-
A Whisper in the Noise - Dry Land
Puh! Ich kann todtrauriger Musik durchaus was abgewinnen, doch das ist mitunter schon harter Tobak. Aber vielleicht werden die Nächte hier ja noch einsamer...
Minus the Bear - Planet of Ice
Erst durch diverse Jahrespolls bin ich auf diese Band aufmerksam geworden. Sehr schöne Musik, Vergleiche fallen mir schwerlich welche ein, klingt auf jeden Fall sehr eigenständig und gut.
Die Ärzte - Jazz ist anders
Die Ärzte können veröffentlichen was sie wollen, ich werde das immer kaufen. Nicht nur meiner Freundin zuliebe. Das neue Album klingt ernster als die Vorgänger, zugleich aber auch irgendwie erfrischender. Für die "reiferen" Freunde der Band bedeutet das ein gelungenes Album der besten Band der Welt (aus Berlin).
AC/DC - Plug me in (Collectors Edition) DVD
Ich musste ja fast 30 werden, um diese Band schätzen zu lernen, doch dafür zählt sie nun zu meinen absoluten Favoriten, zumindest was die Bon Scott-Ära betrifft. Diese DVD ist der Wahnsinn! Bisher unbekanntes Livematerial von den Anfängen bis heute. Und die Milchbuben haben auch damals schon heftigst gerockt. Und diese Groove-Fraktion, unglaublich! Ich habe jetzt jedenfalls eine neue Lieblings-DVD.
-
Sorry, nehme alles zurück. Ich musste schon etwas genauer hinsehen, um den "guten" Zustand zu erkennen.
-
Zitat
Ja echt kurios, beeindruckend, unbegreiflich und unglaublich witzig...
-
Nicht alles was aus Kunststoff ist, darf auch in den Plastikmüll. Dort gehört nämlich nur Verpackungsmaterial hin. Felle sind das nicht, also ab damit in den Restmüll, wie Hochi schon sagte.
-
Frage an Nils: Gibt es einen Grund, dass das Buch nicht direkt bei Amazon erhältlich ist, sondern nur über andere Verkäufer auf deren Marktplatz? Ändert sich daran vielleicht auch noch etwas? Ich bestelle lieber direkt bei Amazon, da Portofrei und irgendwie "sicherer".
-
Zitat
Original von fwdrums
Hier meine Einstandspreise:16" - 67 €
18" - 120 €
20" - 133 €Alle Zustand gebraucht, immer inklusive Versand.
Für das 18er und 20er habe ich sehr viel gezahlt, das ist mir schon klar. Aber ich wollte sie halt unbedingt haben.Nur so: Ist es ein mellow oder regular, in natural oder brilliant?
Viel Erfolg
fwdrumsNun, die Bezeichnung lautet "China Type", sonst nix. Meines Wissens steht die "Sound-Reflection"-Bezeichnung eben für das Brilliant-Finish, auch wenn nach all den Jahren nur mehr wenig bling bling über ist.
Ich weiß ja, dass du damals unbedingt ein Mellow haben wolltest, von daher weiß ich deine Preise auch einzuordnen. Danke auf jeden Fall.
-
Ich könnte mich von meinem...
Paiste 2000 Sound Reflection 18" China
...trennen.
Was wäre das denn ungefähr noch wert? Zustand gebraucht (man glaubt es kaum).
-
Kauf dir ein eigenes Forum
-
Ein Ticket für The Mars Volta am 3.3.08 in München.
c u there!
-
Zitat
Original von blackdrumer
nd.m: Was ist dan an nem Sonor force507 so schlecht?Ich stelle mal die Behauptung in den Raum, dass du mit deiner knapp halbjährigen Spielpraxis auf einem Billigset kaum beurteilen kannst, was gut klingt, und was nicht. Ein F507 klingt erstens mal bestimmt nicht wirklich gut. Setzt man dann den Preis dazu noch ins Verhältnis, klingt es zweitens gleich noch mal schlechter. Fakt ist: Wenn man das Geld für ein F507 hat, bekommt man dafür aber auch weit besseres.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, ich empfehle auch dir den weiter oben verlinkten Anfänger-FAQ-Thread zu lesen. Da findest du alle weiteren Infos. Ich hab jedenfalls keine Lust, weiter auf ein schon tausendfach durchgekautes Thema einzugehen.
-
Seltsamer Lehrer. Eine gute Sitzposition ist auch ohne Dofuma möglich, oder glaubt der, dass alle die keine solche spielen, unter Haltungsschäden leiden? Da es finanziell eh schwer möglich ist und nicht wirklich interessiert, würde ich mir erstens keine kaufen, und zweitens über einen anderen Lehrer Gedanken machen.
Edith: Zu langsam