Beiträge von nd.m

    Trotzdem würde mich das musikalische auch interessieren. Ich kenn von dem Album nur "Bike" und das hat ja mit den späteren Floyd ja wenig zu tun. Ich vermute mal, dass das für die gesamte Syd Barret-Phase gilt, oder?


    Und wichtig, was kostet das Teil denn?

    Zitat

    Original von Theunknown
    also schau mal das tama Rw 105
    ich weiß zwar nicht was das alles kann...aber das kann es sicherlich!


    Eben, wenn man nichts weiß, oder keine Ahmnung hat, einfach mal...


    Ich hab zwar nur das Vorgängermodell, und die kann das nicht. Und das die 105er das kann, wäre mir ganz neu. Selbst in der Bedienungsanleitung auf der Tama Homepage steht davon nichts.

    Ich kann Öko-Obi schon verstehen. Mir geht es ähnlich. Ich kenne zwar die Namen dieser Herren, aber nur ganz selten kenne ich auch ihr Schlagzeugspiel. Z.Bsp. hatte ich auch mal eine Slipknot-CD in meinem Besitz. Und das man als Rocker/Metaller Dave Lombardo kennt, davon gehe ich auch mal aus.



    Ich unterteile mal grob in die verschiedenen Ligen der bekannten Drummer:


    Da wäre zum einen die Liga der Superheros:


    Bekannt aus Funk und Fernsehen, oder besser gesagt, den einschlägigen Fachmagazinen, habe ich 90% der dieser Leute noch nie gehört: Die Weckls, Colaiutas (schreibt der sich so?), Minnemanns und sonstigen Götter dieses Planeten. Die lächeln mich immer nur aus der Werbung an, oder dürfen nichtssagende Antworten auf noch langweiligere Fragen geben. Was interessiert mich Aufnahmetechnik, die Biographie oder der Backkatalog eines Herrn Gustke. Es ist einfach so: Ich interessiere mich einen Dreck um Personen, wenn es um Musik geht, ich höre immer nur auf die Musik als solche.


    Mir ist das tollstse Solo-Gewixe eines Herrn Lang zu langweilig und zu uninteressant. Würde der gute aber mal in einer Band spielen, die mir auch gefällt, dann bin ich gerne bereit, auch mal ein Ohr auf ihn zu werfen (Für Falco bin ich einfach zu jung...)


    Gelegentlich verirrt sich mal ein Großer in unsere Breitengrade, so konnte ich mal Herrn Bozzio mit seinen Riesenset sehen, das gab mir aber nix. Weil keine Musik. Ein andermal spielte Pete York bei uns, das war richtig großes Kino. Aber zu sagen, sein Stil gefällt mir, oder eben auch nicht, dazu reicht so ein Konzert nicht. Live hat das ja seinen Reiz und macht richtig Spaß, ich weiß aber genau, dass ich mir nie zu Hause eine CD auflegen würde, wo der gute Mann zu hören ist, dazu ist entweder seine Musik oder mein Geschmack zu weit draußen. Je nach Sicht der Dinge.


    Und dann war da noch Simon Phillips auf Tour mit seiner Band. Man war das übel. Musik die nur dazu da ist, damit man zeigen kann, was man selbst so draufhat. Bei Toto ist es ja ähnlich. Sowas kann man ja nur mit Brechreiz hören. Aber wie gesagt: Ich erlaube mir kein Urteil über seinen Stil, denn die Musik ist einfach Mist und kommt mir nicht ins Haus. Und so ließe sich das bei vielen dieser Heroen fortsetzen. Kaum einer davon spielt in Bands, die unsereins sich gerne zu Gemüte führt.



    Dann gibt es die Liga der Superstars, die nur Superstars sin, weil sie eben zufällig in einer Superstar-Band spielen. Lars Ulrich wäre so ein Fall. Sicher, er ist jetzt kein traumwandlerischer Drummer, aber auch das ist mir im Grunde wurscht, solange Master of Puppets noch weitere 20 Jahre nichts von seiner Faszination verliert.


    Dann gibt es die Superstars, die keine sind, weil sie keiner kennt. Selbst ich nicht. Beispiel Oceansize: Da bedient jemand das Schlagzeug bei einer großartigen Band, der sich auch mal mit Gavin Harrison (Porcupine Tree) messen könnte (der im übrigen mit seiner Combo auch schon wieder nah an der Grenzwertigkei zum üblichen Progrock-Problem ist). Aber die Band kennt keine Sau, also ist wohl auch deren Drummer uninteressant für die Medien.


    Für mich gibt es nur einen Drummer, wo ich sage, er passt trotz seines technischen Könnens zu einer Rockgruppe: Danny Carrey von Tool, denn hier sind vier außergewöhnliche Musiker, die eben nicht Musik als Selbstbefriedigung machen, sondern Songs mit Seele. Da könnten Dream Theater mal was von lernen.


    Ist jetzt zwar irgendwie Offtopic geworden und zu lang als dass es noch jemand lesen würde, aber ich hoffe, meine Meinung ist ein bischen rübergekommen. Deshalb nochmal zur Verdeutlichung: Es ist die Musik die zählt, und nicht wer sie macht.


    ------------


    Edith hat mir gerade noch eine andere Band ins Ohr geflüstert, wo außerirdisch gute Musiker sogar richtig gute Musik machen: Primus nämlich (in der Originalbesetzung mit Tim Alexander). Aber das sind dann definitv alle, sonst gibt es da niemanden mehr... ;)

    @ Daniel:


    Wenn du mit deiner Kohle so leichtfertig umgehst, kann ich dir gern meine
    Kontonummer sagen!


    @ einige andere:


    Ist es denn so schwer? Wenn hier noch einmal das Wort MMX fällt, krieg ich die Krise! Es ist ein MLX, verdammt!


    Und zum dritten mal: Das Set ist maximal 500 Euro wert. Punkt aus. Nur Idioten würden freiwillig mehr dafür zahlen.

    Zitat

    Original von Hammu
    Wenn es kein MMX ist, ist 850 zuviel.


    Die Serie ist bereits geklärt. Es ist ein MLX, wie bereits gesagt.



    Zitat

    Das Nachrüsten mit RIMS System schlägt nochmal mit 100 € zu Buche (und man hat dann noch offene Löcher in den Kesseln).


    Man wird aber nicht dazu gezwungen, das Set aufzurüsten. Ich würde es z.Bsp. gar nicht in Betracht ziehen. Außerdem kann man, falls doch, die Löcher mit der Pearl-eigenen Abdeckung sogar optisch recht formschön zumachen. Ich möchte hiermit nur mal meine Stimme gegen den scheinbar unbedngt notwendigen Freischwingwahn erheben.



    Zitat

    Wenn du es für 600 € bekommst und dich die starre Tomhalterung nicht stört, kaufe es - sonst Finger weg!


    Auch die 600 sind noch lange kein Betrag, wo man zuschlagen müsste. Ab 500 kann man darüber nachdenken. Zumal ich noch nicht mitbekommen habe, was für eine Farbe das Set überhaupt hat. Weiß würde den Preis wohl nochmal drücken.


    Ist sowieso alles Makulatur, denn wenn das Set von einem Händler ist, wird er sich soweit nicht runterhandeln lassen.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=200146945456


    8o


    Ich glaub ich muss meine doch auch mal verkaufen (mit 2 zusätzlichen Trommeln drum rum)



    Edith:


    Was´ denn hier los:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=160152684896 und http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=160152681250


    BTW: Ich will sofort nach Hause!



    Edith 2:


    Schon wieder so eine Tama SC Performer-"Verarsche": http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=280148235550


    So was hatten wir ja vor kurzem mal... An den Accu-Tune-Spannreifen kann man es sehen: Das Set ist viel älter als 4 Jahre.